Weiterhin Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes
Elterninformation Corona-Virus UPDATE XI
SG Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim
SG Mahlberg-Friesenheim Kappel
Saison 2020/2021 wird ohne Wertung abgebrochen !!!
An die Kinder, Jugendlichen und Eltern unserer Vereine,
wie vielen bereits durch die örtliche Presse bekannt, hat der Verbandsvorstand des SBFV am vergangenen Freitag die aktuelle Meisterschaftsrunde 2020/2021 mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt. Die Saison 2020/2021 wird somit abgebrochen und annulliert.
Da die Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis zum 09.Mai nicht mehr realistisch ist, hat man nun die Annullierung der Saison 2020/2021 (Aktive und Jugend) von der Verbandsliga abwärts beschlossen.
Eine Wertung der Saison erfolgt nicht, da nicht mindestens die Vorrunde gespielt werden kann. Es gibt somit weder Auf- noch Absteiger. Die Saison 2021/2022 wird mit dem gleichen Teilnehmerfeld starten.
Der Trainingsbetrieb ist aufgrund der ansteigenden Inzidenzzahlen ebenfalls bis auf Weiteres ausgesetzt. Ebenso werden wir mögliche Lockerungen und Öffnungsschritte unserer Regierungen genauestens beobachten und euch dann zeitnah informieren, sobald es auch bei unserer Jugendabteilung zu Änderungen kommt.
Wir wissen natürlich auch, wie sehr die Kinder und Jugendliche darauf brennen, dem runden Leder wieder hinterher zu jagen und auf dem Platz zu stehen. Dennoch werden wir, von den SG-Partnern, auch in Zukunft unserer Linie treu bleiben und nicht verfrüht oder voreilig handeln.
Die Gesundheit aller steht an erster Stelle !!!
Wir appellieren weiterhin an eure allgemeine Vernunft und Verantwortung! Bitte nehmt euch der Verantwortung an, orientiert euch an den gängigen Empfehlungen von Land/Bund und lasst uns gemeinsam mit viel Geduld und Durchhaltevermögen das Beste aus dieser schwierigen Situation machen !
BLEIBT GESUND !!!
Die Jugendleitungen der SG Vereine
(13.04.2021)
Elterninformation Corona - UPDATE IX (Stand 10.12.2020)
Südbadischer Fussballverband beschließt vorgezogene Winterpause !!!
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unser Vereine,
auch wenn derzeit noch nicht absehbar ist, wann der Spielbetrieb im neuen Jahr aufgenommen werden kann, hat unser Südbadischer Fußballverband Entscheidungen zum weiteren Vorgehen zur Beendigung der Saison 2020/21 getroffen.
Die Entscheidungen sind wie folgt:
Da es bei unseren Jugendteams der SG keine Staffel mit mehr als 14 Mannschaften gibt, trifft die zweite Option auf uns zu. Daher kommt es vorerst zu keinen Änderungen!!! Die Saison soll in Vor- und Rückrunde ganz normal zu Ende gespielt werden.
Sollte die Saison aus verschiedenen Gründen dennoch nicht bis zum 30.Juni.2021 zu Ende gespielt werden können, wird die Spielzeit vorzeitig beendet und die Abschlusstabellen mittels Quotientenverfahren ermittelt.
Die komplette Pressemitteilung des SBFV findet ihr unter folgenden Link: https://sbfv.de/nachricht/varianten-für-saisonfortsetzung-festgelegt
Zudem appellieren wir an eure allgemeine Vernunft und Verantwortung! Bitte nehmt euch der Verantwortung (gegenüber jedem Mitmenschen von euch) an und orientiert euch an den gängigen Empfehlungen von Land und Bund. Lasst uns gemeinsam das Beste aus dieser schwierigen Situation machen! Für die kommenden Monate wünschen wir Euch viel Kraft, Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit.
***********************************************************************
Desweiteren möchten wir diesen Brief nutzen, um euch für die Treue und Verbundenheit (auch in diesen schwierigen Zeiten) zu unseren Vereinen, sowie für euren vielfältigen Einsatz und der Unterstützung im vergangenen Jahr zu danken.
Wir wünschen Euch allen eine ruhige Weihnachtszeit, ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest sowie für das Jahr 2021 vor allem Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Bei weiteren Infos oder möglichen Änderungen/Maßnahmen seitens des Verbands werden wir euch wieder rechtzeitig informieren. Bei Rückfragen stehen euch die Jugendleiter der SG-Partner gerne zur Verfügung !!!
BLEIBT GESUND !!!
Die Jugendleitungen der SG Vereine
Elterninformation Corona - UPDATE VIII (Stand 09.11.2020)
Südbadischer Fussballverband beschließt vorgezogene Winterpause !!!
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unser Vereine,
der Verbandsvorstand des SBFV hat am vergangenen Wochenende beschlossen, dass der Spielbetrieb in Südbaden bis zum Jahresende 2020 ausgesetzt wird.
Damit beginnt die Winterpause bereits jetzt und die Vereine bekommen Planungssicherheit bezüglich des Spielbetriebs im Jahr 2020.
Hintergrund der Entscheidung ist, dass aktuell nicht gesagt werden kann, ob und in welcher Form die Infektionszahlen bzw. behördlichen Verordnungen einen Trainings- und Spielbetrieb im Dezember zulassen. Da, wie schon bei der letzten Unterbrechung, den Vereinen vor der Wiederaufnahme eine Vorbereitungszeit von zwei Wochen zugesprochen werden müsste, bliebe so im Dezember nur ein kleines Zeitfenster für weitere Spiele, die dann noch stark von der Witterung abhängig sind.
Mit der frühzeitigen Entscheidung möchte der Verband den Vereinen mit Blick auf die anhaltende COVID19-Pandemie Planungssicherheit in Bezug auf den Spielbetrieb für den Rest des Jahres geben. Die Verbandsgremien werden zusammen mit den Vereinen und den BaWü-Nachbarverbänden beraten, wie es 2021 weitergeht. Entscheidend sind hierbei die behördlichen Vorgaben.
Der Trainingsbetrieb ist ebenfalls weiterhin bis auf Weiteres nicht gestattet. Der Verband hat mögliche Gedanken, den Trainingsbetrieb unter geltenden Hygienebedingungen wieder aufnehmen zu können, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Infektionszahlen dies wieder zulassen. Aufgrund der momentanen Zahlen und Entwicklungen sind wir davon leider aber noch meilenweit entfernt und es ist momentan noch nicht absehbar, wann dies der Fall sei.
Wir von den SG-Vereine bedauern diese Maßnahmen sehr, aber die Gesundheit steht an erster Stelle. Es sind sicherlich keine frohen Botschaften, die wir weitergeben (müssen) – jedoch sind sie notwendig und aus Sicht der SG-Vereine auch alternativlos.
Bei weiteren Infos oder möglichen Änderungen/Maßnahmen seitens des Verbands werden wir euch wieder rechtzeitig informieren. Bei Rückfragen stehen euch die Jugendleiter der SG-Partner gerne zur Verfügung !!!
BLEIBT GESUND !!!
Die Jugendleitungen der SG Vereine
Elterninformation Corona-Virus UPDATE VII
An die Kinder, Jugendlichen und Eltern unserer Vereine,
wir von den SG-Partner müssen euch leider wieder über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Die Corona-Pandemie hält uns momentan wieder sehr in Atem, woraufhin der Bund und das Land Baden-Württemberg erneut einschränkende Maßnahmen erlassen bzw. festgelegt hat – darunter auch im Amateursport.
Die vereinbarten Beschränkungen zielen darauf ab, die persönlichen Kontakte um 75 Prozent zu reduzieren und sollen am kommenden Montag, 2. November 2020, in Kraft treten. Vor diesem Hintergrund haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den gesamten Spielbetrieb der Herren, der Frauen sowie der Jugend von der Oberliga Baden-Württemberg abwärts mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen, das zugleich auch Pokal- und Freundschaftsspiele erfasst. Die Entscheidung erfolgt bewusst bereits vor der rechtlichen Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse und aufgrund der sehr eindringlichen Appelle der Bundes- und Landesregierung.
In diesem Zusammenhang fordert der SBFV auch alle Mitgliedsvereine zudem auf, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen - selbst wenn momentan die Sportstätten (seitens der örtlichen Behörden) noch geöffnet sind. Auch auf Mannschaftsbesprechungen sollte verzichtet werden. Die erforderliche Kommunikation dieser Aussetzungsentscheidung an Verantwortliche und Spieler ist sicherlich problemlos auch auf elektronischem Wege möglich.
Ob der Spielbetrieb im Kalenderjahr 2020 wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit offen und hängt von den weiteren Entwicklungen ab. Alle drei baden-württembergischen Fußballverbände sind weiterhin bestrebt, die Saison 2020/21 ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Inwiefern dies möglich sein wird, ist derzeit allerdings nicht abzusehen. Die Verbände stehen im stetigen Kontakt mit den Behörden und beobachten aufmerksam die Entwicklungen.
Über weitere Maßnahmen werden wir euch in gewohnter Form eines Elternbriefes dann wieder informieren. Bei Rückfragen stehen euch die Jugendleiter der SG-Partner gerne zur Verfügung !!!
BLEIBT GESUND !!!
Die Jugendleitungen der SG Vereine
Ergebnisse des vergangenen Spieltages:
E1: SV Rust 1- SG Kippenheim 1 1:0
D: SG Mahlberg – SG Münchweier verl.
C: SC Lahr 2 – SG Orschweier 2:7
B: TJSpG – SG Schmieheim 0:9
A: FV Langenwinkel - SG Kippenheim 0:9
CM: SG Reichenbach/G. – SG Mahlberg 2:2
BM: SG Mahlberg – SG Oberes Bregtal 6:0
A: SC Friesenheim - SG Kippenheim 0:5
Ergebnis Pokalrunde:
A: SG Kippenheim - SG Niederschopfheim 2:1
C: SG Orschweier – SV Hausach 1:2
Jugendleiterin Silvia Meier durfte insgesamt 98 Kinder und Jugendliche bei unserem zweiten Fußballcamp unter der Leitung der FSR Fußballschuhe Renchtal in Mahlberg begrüßen. Von Montag, 17. 08 bis Mittwoch 19.08.2020 konnten die Teilnehmer ein dreitägiges Trainingsfestival genießen.
Voraussetzung für die Durchführung war natürlich, dass die FSR konnte ein entsprechendes Hygienekonzept vorlegen konnte, welches den aktuell vorgegebenen Corona Bedingungen entsprach und auch von den Behörden genehmigt wurde.
Unter der Leitung der erfahrenen 12 Jugendcoaches trainierten die Spieler und Spielerinnen auf unseren beiden Fußballplätzen. In den Trainingseinheiten wurden sowohl Wert auf technische Übungen als auch Koordinationsverbesserung gelegt.
So war z.B. die Einheit Flugkopfball (Landung auf einer Weichmatte) ein richtiger Spaßfaktor. Und natürlich durfte auch das Fußballspiel gegeneinander nicht fehlen.
Allen Teilnehmers hat es viel Freude bereitet und nicht nur dank der erhaltenen Sportausrüstung. Die Organisation von Silvia und der FSR rund um dieses Camp war hervorragend, und auch die ausgegebenen Mahlzeiten und Snacks kamen bei den Jungs und Mädels sehr gut an und haben toll geschmeckt. Selbst der Eiswagen fuhr am Sportgelände vorbei und sorgte dadurch für Begeisterung.
Die Jahrgangsbesten bekamen am Ende des Camps einen Pokal:
2007 Mohamed Mouiadi ETSV Offenburg
2008 Maxim Gregori SG Mahlberg/Orschweier
2009 David Schmitt SF Ichenheim
2010 Dion Frank SV Oberweier
2011 Janis Jäger SV Oberschopfheim
2012 Jakob Schwörer FSV Seelbach
2013 Mats Buchert SV Ortenberg
Neugierig auf Bilder? Diese findet Ihr in unserer Galerie.