S a i s o n 2011/2012 (Gründungssaison)
Einen guten Saisonauftakt hatten die neu gegründeten C-Juniorinnen mit der ebenfalls neuen Trainerin Daniela Müller hingelegt. Zu beachten ist, dass die Mädels nur mit 6 Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs (1998=Olivia Dosch,Kathleen Tränkle,Nadine Leitz,Janina Gießler,Tina Bock,Simone Walzinger) und Unterstützung der D-Mädels (1999/2000) auflaufen, während viele Gegner Spielerinnen des älteren Jahrgangs (1997) spielen lassen können. Im 1. Saisonspiel konnte der SV Oberwolfach, nach hartem Kampf und 0-1 Rückstand, mit 2-1 (Tore 2xTina Bock) bezwungen werden. Auch im 2.Spiel beim SC Friesenheim lagen das Team mit 1-3 hinten und konnten sich mit guter Einstellung und Einsatz ein 3-3 Unentschieden erkämpfen (Tore 2xTina Bock, 1xMiriam Hertenstein). Lediglich im dritten Spiel gegen die Spvgg Lahr war man mit 0-9 aufgrund einer ersatzgeschwächten Mannschaft, sowie körperlich bzw. altersbedingt völlig überlegenen Lahrerinnen, chancenlos. Erwähnenswert eine tadellose 2.Halbzeit mit guter Moral und lediglich noch 1 Gegentor (gute Defensivleistung insbesondere von Janina Gießler, Simone Walzinger,Olli Dosch und Jule Baum). Das 4.Spiel konnte beim FV Zell nach klarer Überlegenheit mit 6-1 gewonnen werden, wobei sich Tina Bock mit allen 6 Toren auszeichnen konnte. Im 5.Spiel gab es nun ohne die verletzte Tina Bock ein schwer erarbeitetes 0-0 gegen den Tabellenzweiten SV Ettenheimweiler. Gegen überwiegend ältere Spielerinnen kämpfte die Mannschaft tapfer und ließ trotz großer Überlegenheit, mit Glück und toller Einstellung, kein Gegentor zu. Klasse die Abwehr incl. Torfrau Jule die zur Hochform auflief. Im letzten Vorrundenspiel beimSC Hofstetten waren die C-Mädels gegen die bislang spielstärkste Mannschaft chancenlos. Trotz großem Einsatz der Mädels und Jule im Tor, die viele weitere Tore verhindern konnte, stand es nach 3-0 Halbzeitstand am Ende 7-0, auch der Ehrentreffer blieb knapp verwehrt. Fazit der Vorrunde: 2 Siege 2 Unentschieden 2 Niederlagen, die C-Mädels können mit Unterstützung der D-Juniorinnen durchaus mithalten. Klasse, weiter so, in der Rückrunde versuchen dazuzulernen und noch ein paar Punkte sammeln!!!
Aktuelles: 6.Platz beim Hallenturnier in Herbolzheim Mit Unterstützung der zuvor ebenfalls im Turnier spielenden D-Mädels Jule, Miriam, Rebecca, Laura und Monja /Jahrgang 2000/99 gelang den C-Mädels Olli, Kathleen, Janina, Simone /Jahrgang 98 gegen gute und körperlich überlegene Teams (meist Jahrgang 97/98) zumindest ein Sieg. 0-2 gegen SV Mundingen (späterer Turniersieger), 3-2 Sieg gegen FV Herbolzheim I, 0-3 gegen Wolfenweiler, 2-6 gegen SC Kappel. 4.Platz beim Hallenturnier in Ichenheim Nur eine Niederlage mit 0-2 gegen den späteren Turniersieger SF Ichenheim gab es beim nach Futsalregeln gespielten C-Mädchen Turnier! Weiter wurde gespielt: 0-0 gegen SV Ettenheimweiler, 1-1 gegen SV Sand und 1-0 Sieg gegen SV Ödsbach. Ein gute Mannschaftsleistung: 1 Sieg, 1 Niederlage, 2 Unentschieden und 2-3 Tore. Laura M. und Jule im Tor halfen von den D-Juniorinnen aus. http://www.sfichenheim.de/uploads/media/C-Maedchen_01.pdf
1. Rückrundenspiel geht beim SV Oberwolfach mit 1-5 verloren. Der Gegner trat mit 6 Mädels Jahrgang 1997 und 4 Mädels Jahrgang 1998 an, somit waren wir klar in der Außenseiterrolle. Unser Team wehrte sich nach Kräften und konnte mit Hilfe von Torfrau Jule Baum mit nur 0-1 Rückstand in die Halbzeit gehen. Nach dem Seitenwechsel ließen die Kräfte nach, so dass weitere 4 Gegentore gefallen sind, wobei Jule noch viele Treffer verhindern konnte. Rebecca Günther war es vorbehalten, mit einem Schuss ins Eck, den Ehrentreffer zu erzielen. Insgesamt haben sich unsere deutlich jüngeren Mädels gut gewehrt und in Sachen Zweikampf/ Körpereinsatz einiges lernen können. Weitere 0-5 Niederlage gegen den SC Friesenheim. Nachdem mit Jule Baum u.Janina Gießler beide Torhüterinnen ausgefallen sind, war klar, dass es schwierig werden würde. Mit Tina Bock im Tor und 0-2 zur Halbzeit wurden die Seiten gewechselt, in der 2. Halbzeit gabs noch 3 Gegentore. Alle haben sich erkennbar bemüht, gerade auch unsere 2000er Laura Schoubrenner,Rebecca Günther,Anne Keifel und Anika Spanjer. 9-0 Niederlage beim Tabellenführer Spvgg Lahr (3-0 zur Halbzeit) und trotzdem haben die Mädels alles gegeben, bedenkt man, dass die Lahrer fast nur 1997/98er Mädels haben. Ein zweistelliges Ergebnis wurde vermieden, danach gabs dank Werner Spanjer Flammenkuchen und Cola. 10-1 Heimsieg gegen den FV Zell, Tore: 8x Tina Bock, 2x Sophia Walzinger. "Nur" 2-8 Niederlage beim Tabellenzweiten SV Ettenheimweiler, 2xTor durch Tina Bock. 9-2 Heimerfolg im letzten Spiel gegen den Tabellendritten vom SC Hofstetten: Tor 8xTina Bock, 1xMonja Anselm Klasse Leistung der C-Mädels mit Hilfe der D-Mädels Jule Baum, Monja Ansem, Rebecca Günther und Laura Muley. Somit erfolgreicher Saisonabschluss geglückt, insgesamt 4 Siege 2 Unentsch. 6 Niederlagen in der 1. Saison mit nur Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs bzw. Hilfe der D-Mädels, herzlichen Glückwunsch.
Bericht: Bernd Baum 30.06.2012
-----------------------------------------------------------------------------------------------
S a i s o n 2012/2013:
Warum Bezirksliga Freiburg?
Derzeit sind bei der SG Mahlberg-Orschweier ca. 17 Mädels der Jahrgänge 1998/99 im C-Juniorinnenbereich vorhanden, so dass wir für die kommende Runde eine 9er Mannschaft gemeldet hatten (1 Torhüterin+8 Feldspielerinnen). Leider gibt es im gesamten Bezirk Offenburg keine 9er Staffel, so dass wieder in einer 7er Kleinfeldstaffel (1+ 6) gespielt werden müsste. Bei 17 Mädels könnten regelmäßig 6 Mädels nur zuschauen, auch eine Heranführung der 12 D-Mädels (Jahrgang 2000/01) wäre dann nicht möglich. Um den Aufwärtstrend des Mädchenfussballs bei der SG zu stärken, ist eine Weiterentwicklung wünschenswert, so wird in einer 9er Staffel bereits mit Abseits und einem Großfeld gespielt (Tore von 16er zu 16er). Wir haben daher den Versuch gewagt, überregional in einer 9er Staffel unterzukommen und tatsächlich eine Zusage für die Bezirksliga Freiburg bekommen. Es wird sicherlich nicht einfach werden in der Bezirksliga Freiburg zu bestehen, jedoch glauben wir ganz fest, dass es für Alle eine tolle sportliche Herausforderungen geben wird. Wir hoffen natürlich auf Eure Unterstützung für dieses kleine Abenteuer. Die Mädels sollten sich Training u. Spieltage wirklich zu Herzen nehmen, wobei ganz klar die Schule Vorrang hat. Die Eltern könnten uns beim Fahren und bei den Spielen, helfen und unterstützen. Wir opfern hierfür selbst einiges an Zeit und Aufwand und machen dies gerne, auch und gerade wegen der Mädels und der wichtigen Jugendarbeit im Verein. Also in diesem Sinne, packen wirs an, die Trainer Bernd, Daniela u.Peter.
Vorrunde 2012/2013:
1.Pflichtspiel bei den SF Oberried knapp mit 1-2 verloren: Im ersten Bezirksligaspiel haben die Mädels ein gute Mannschaftsleistung gezeigt. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Clubheim (7 Uhr 45) ging es mit den neuen Trikots (nochmals Vielen Dank an Uwe Karl!!) im Gepäck nach Oberried. Auf einem tollen Kunstrasenplatz wurde das Spiel bei idealen Wetterbedingungen um 10 Uhr 30 vom guten Schiri angepfiffen. Es dauerte eine Weile bis sich beide Mannschaften abgetastet hatten und wir uns auf das Großfeld einstellen konnten, Nervosität war natürlich ebenfalls vorhanden. Es gab auf beiden Seiten Chancen, nachdem unsere Abwehr den Ball jedoch mehrfach nicht klären konnte, erhielten wir aus kurzer Entfernung die Quittung mit einem Schuss ins Eck. Nach einigen Wechseln wurden unsere Spielanteile größer und Tina Bock konnte nach einem langen Abschlag von Jule Baum das 1-1 erzielen, dann war Halbzeit. Leider kamen wir etwas verschlafen aus der Halbzeitpause und verloren die Mehrzahl an Zweikämpfen, so war das 1-2 die Folge. In der restl. Spielzeit versuchten die Mädels bei ausgeglichenen Spielanteilen alles um zumindest das Unentschieden zu schaffen, leider vergebens. Fazit: Ein Punktgewinn wäre möglich gewesen, jedoch ein guter erster Auftritt in der neuen Bezirksliga Freiburg, es gab Lob vom Gegner und wir können mit Selbstvertrauen an die nächsten Aufgaben herangehen.
2.Saisonspiel: Verdienter 2-0 Auswärtssieg beim FV Herbolzheim
Die Mädels waren über die gesamte Spielzeit feldüberlegen, taten sich jedoch mit der defensiv eingestellten Heimmannschaft und dem unebenen Rasen sehr schwer. Entweder haben wir unsere Chancen fahrlässig vergeben oder die vielbeinige Abwehr konnte klären. Beim 0-0 zur Halbzeit war klar, wir brauchen Tore und müssen zum Abschluss kommen. Der Druck auf das Herbolzheimer Tor wurde 2. Halbzeit immer stärker, jedoch war unsere Abwehr bei Kontersituationen ebenfalls gefordert. Dann fasste sich Hanne ein Herz und konnte unter großem Jubel das erlösende 1-0 erzielen. Weitere Tore waren durchaus möglich, Simone konnte schließlich per Abstauber das 2-0 gegen eine tapfer kämpfende Herbolzheimer Mannschaft nachlegen. Nachdem der gut leitende Schiri das Spiel abgepfiffen hatte, war der ersehnte 1. Sieg in der Bezirksliga FR in der Tasche! Die nächste Aufgabe gegen den SV Titisee wird deutlich schwerer werden, sie erzielten bislang gute Ergebnisse gegen starke Gegner.
Bezirkspokal: Unglückliche 1-0 Niederlage nach Verlängerung beim SC Friesenheim Gegen einen kampfstarken Gegner konnten die Mädels trotz Feldüberlegenheit und vielen Chancen keine Tore erzielen. Die Niederlage ist wegen der langen Bezirksligasaison kein Beinbruch, auch wenn man natürlich gewinnen wollte. Am Ende hatten es sich die Friesenheimerinnen auch verdient, Glückwunsch hierzu. Alle Mädels kamen zum Einsatz, nochmals vielen Dank an Nadine und Kathleen für das kurzfristige Pausieren und den leckeren Kuchen;-)
3.Saisonspiel: 2-4 Niederlage gegen SV Titisee, dennoch gute Leistung!
Ohne Verstärkung der D-Mädels und ohne Tina galt es gegen den stark eingeschätzten SV Titisee gegenzuhalten. Zu Beginn hatten die Mädels mit der Offensive von Titisee deutlich Probleme und so war es nicht verwunderlich, dass der Gegner mit 1-0 und 2-0 verdient in Führung ging. Nach einigen Umstellungen und mehr Konzentration bekamen wir das Spiel und die zentrale Gästespielerin besser in den Griff und Liliane konnte zur Halbzeit auf 2-1 verkürzen. Nach Beginn der 2.Halbzeit wurde der Ball, wie bereits beim 1-0, nicht konsequent geklärt, das 3-1 war die Folge. Die Mädels gaben sich jedoch nicht geschlagen und zeigten viel Einsatz, Liliane konnte mit ihrem 2.Tor zum 2-3 nochmals Spannung ins Spiel bringen. Die letzten 10 Minuten versuchten wir Alles um noch ein Unentschieden zu erreichen, die Abwehr wurde aufgelöst, selbst Jule ging mit nach vorne. Das Risiko wurde leider nicht belohnt, so fuhren die Gäste den letzten Konter zu Ende und erzielten das 2-4. Der SV Titisee war an diesem Tag das bessere Team und hat verdient gewonnen. Unsere Leistung war o.k, vor allem die Einstellung der Mädels war erwähnenswert. Danke an den Schiri Armin Öhlert!! Ausblick: Der nächste Gegner PTSV Jahn Freiburg wird eine schwierige Aufgabe, dieses Team hat gute Ergebnisse gezeigt, insbesondere mit nur 0-3 gegen den SC Freiburg und dem 2-0 Sieg gegen Buggingen. Mal sehen was möglich ist.....
4.Saisonspiel: Nach 1-0 Halbzeitstand noch klare 5-1 Niederlage beim PTSV Jahn Freiburg Leider ohne 4 erkrankte bzw. verletzte 98er Mädels ging die Fahrt nach Freiburg, wo in Sichtweite des SC Freiburg-Stadions, das Spiel am Sonntag morgen um 11 Uhr angepfiffen wurde. Das Team wurde durch Laura Sch.und Monja A. von den D-Mädels verstärkt. Von Anpfiff an machte der PTSV auf dem Kunstrasenplatz deutlich, dass man gewillt war, dass Spiel zu gewinnen. Es gab einige heikle Situationen zu überstehen, wir brachten jedoch immer wieder durch Kampfgeist und Einsatz ein Bein dazwischen, Jule konnte sich im Tor und beim mitspielen etliche Male auszeichnen. Kurz vor der Halbzeit dann die verdiente, unhaltbare Führung für den Gastgeber. In der 2.Halbzeit machte sich der Kräfteverschleiss bemerkbar, nach einigen Wechseln kam etwas Unordnung auf und die Freiburger machten in kurzer Zeit ihre Tore. Die Belohnung für unseren Einsatz bekamen wir dann noch durch den Ehrentreffer von Liliane. Fazit: Aufgrund der Umstände konnten wir leider nur 1.Halbzeit gegenhalten, der PTSV war an diesem Tag die deutlich stärker Mannschaft und verdienter Sieger. Hanne konnte die Stimmung mit selbstgemachten Kuchen wieder aufheitern und im TuS -Bus wars auf der Heimfahrt wohl auch ziemlich laut;-) Aussichten: Im Moment befinden wir uns in der erwarteten Lernphase (Umstellung 9er Feld, Bezirksliganiveau) sind leider aber auch etwas personell und dadurch aus spielerisch geschwächt, so schauen wir von Woche zu Woche.....
5.Saisonspiel: 0-2 Heimniederlage gegen den FC Weisweil
Es war das erwartete Kampfspiel in welchem am Ende die berühmten Kleinigkeiten das Spiel entschieden haben. In einem Spiel auf Augenhöhe hätte es am Ende auch 2-2 stehen können, leider haben wir es versäumt die Tore zu machen. Dank der Rückkehr von Kapitänin Tina B. wurde unser Angriffspiel wieder aktiver, leider war dieses Mal Hanne W. verhindert. Beide Mannschaften zeigten über die gesamte Spielzeit großen Einsatzwillen, es blieb aber insgesamt fair. Das Spiel wogte in der 1.Halbzeit hin und her, die beste Gästespielerin brachte kurz vor der Halbzeit unsere Abwehr trotz 3 zu 1 Überzahl in Probleme, so dass diese 3 Mädels überspielte und mit etwas Glück die Führung erzielen konnte. Auch in der 2. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit einer entscheidenen Situation, in welcher Tina leider freistehend nicht einnetzen konnte und im direkten Gegenzug das 2-0 fiel. Danach haben wir bis zum Ende mit leichter Überlegenheit und erhöhtem Risiko versucht das Anschlusstor zu machen, Tina traf auch nochmal den Pfosten. Nach Ende des Spieles haben wir wieder feststellen können, dass die Einstellung gestimmt hat, in der Bezirkliga jedoch Kleinigkeiten entscheidend sein können. Schön dass Tina wieder dabei ist, weiter gehts am nächsten Samstag beim SC Freiburg, das erste Pflichtspiel einer Mahlberger/Orschweirer Mannschaft überhaupt beim SportClub (wg.Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen!).
6.Saisonspiel: 3-1 Heimsieg gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg
Im 6.Pflichtspiel hatten wir in dieser Runde das erste Mal alle Mädels an Bord und das wurde in der Kabine bei der Spielvorbereitung entsprechend gewürdigt. Mit viel Selbstvertrauen und Unterstützung von drei D-Mädels gingen wir ins dritte Heimspiel. Von Beginn an zeigten die Juniorinnen dass sie bereit waren für den 2. Sieg zu kämpfen und auch zu spielen. Mit Windunterstützung konnten wir die Freiburger Mädels in die Defensive drängen und dann auch verdient durch Miriam Hertenstein das 1-0 erzielen. Weitere Chancen waren durch Tina Bock und Liliane Braunstein vorhanden, die Sportfreunde hatten eine große Chance, die jedoch Miriam mit viel Laufeinsatz zunichte machte. So ging es mit der verdienten 1-0 Führung in die Halbzeit, einen umstrittenen Foulelfmeter zu unseren Gunsten haben wir zudem aus Fairnessgründen abgelehnt. Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es einige Unkonzentriertheiten, dann nach schöner Einzelleistung von Tina das 2-0 mit einem Schuss ins lange Eck. Die stärkste Gästespielerin konnte eine kurze Verwirrung in der Abwehr nutzen und unhaltbar für Jule zum 2-1 verkürzen. Die kurzfristige Drangphase der Gäste wurde jedoch überwunden und nach schönem Pass von Laura Schoubrenner netzte Tina zum wichtigen 3-1 ein. Es gab noch weitere Großchancen, gegen Ende ein verdienter Heimsieg, dank guter Einstellung und großem Mannschaftsgeist. In der Kabine und im Clubheim wurde der Sieg bei selbstgebackenem Kuchen noch gebührend gefeiert. Vielen Dank an unseren "Fussballtippexperten" Ralf Gäßler für die großzügige Spende an die Mannschaftskasse, diese werden wir für einen McDonald´s Besuch nach einem Auswärtsspiel in Freiburg verwenden;-) Weiter gehts am nächsten Samstag beim Zweitplatzierten Topfavoriten SV Mundingen um 11 Uhr 45.
7.Saisonspiel: Knappes 1-2 beim Tabellenzweiten SV Mundingen:
Bei Dauerregen, aber gutbespielbarem Platz wurde das Spiel am Samstagmorgen um 11 Uhr 45 angepfiffen. Die Heimmannschaft war klarer Favorit, hatten die Mundinger bislang außer gegen den SC Freiburg, alle ihre Spiele gewinnen können. Unsere Mädels (leider ohne Kapitänin Tina) hatten die ersten Minuten etwas Probleme sich auf die stark angreifenden Mundinger einzustellen. Nach etwa 15 Minuten gelang dies jedoch immer besser und wir konnten das von beiden Teams sehr intensiv geführte Spiel offen gestalten. Gerade in dieser Phase erhielten wir durch eine "verunglückte Flanke" das 1-0 und noch vor der Halbzeit das 2-0 durch einen langen Ball. Aber auch wir hatten die eine oder andere Chance, dann war schon Halbzeit. Zur 2.Halbzeit zeigten wir eine super Moral und waren kämpferisch aber auch spielerisch mit dem Tabellenzweiten ebenbürtig. Miriam Hertenstein erlief einen langen Ball von Nadine Leitz und schob diesen überlegt an der Torhüterin vorbei. Danach wogte das Spiel hin und her, wir hatten durch Monja Anselm und Nadine Leitz, jeweils alleine vor der Torhüterin, zwei große Ausgleichschancen. Wirklich schade dass wir diese nicht genutzt haben, so hatte Mundingen am Ende noch die Chance per Handelfmeter das 3-1 zu erzielen, diesen konnten die Mundinger jedoch nicht verwandeln. Am Ende blieb es in einem rassigen und guten Spiel beim 2-1, im Abschlusskreis gabs dann so ziemlich alles was dazu gehört: Tränen, lobende Worte und sehr zufriedene Trainer.
8.Saisonspiel: 5-0 Sieg gegen den ESV Freiburg
Aufgrund von Platzproblemen beim ESV wurde das Heimrecht nach Absprache mit den Freiburgern kurzfristig getauscht und so hatten wir ein Heimspiel. Durch die letzten knappen Ergebnisse des ESV waren wir gewarnt und haben nicht auf die Tabelle geschaut. Zum 2.Mal konnten wir komplett antreten und so ging es mit entsprechender Einstellung recht offensiv in das Spiel. Nach anfänglicher Unordnung und Abtasten ergaben sich die ersten Chancen, eine tolle Flanke von Monja Anselm köpfte Tina Bock sehenswert zur 1-0 Führung ein. Danach spielten die Mädels befreit auf und konnten durch Liliane Braunstein und Tina auf 3-0 bis zur Halbzeit erhöhen. Die wenigen Chancen der Gäste ergaben sich durch einen Freistoss und bei Kontern durch die beste, sehr schnelle Gästespielerin. Diese Möglichkeiten wurden jedoch durch unsere Abwehr und der souveränen Jule Baum (insbesondere beim Freistoss) im Tor geklärt. In der 2.Halbzeit zeigte der ESV warum die letzten Ergebnisse recht eng waren und brachte bis zum Schluss eine gute kämpferische Leistung. Nach einer schönen Kombination über 4 Stationen erhöhte nochmals Tina auf 4-0 und Miriam Hertenstein erzielte mit einem Flachschuss kurz vor Schluss das Endergebnis. Insgesamt ein verdienter Sieg der noch höher hätte ausfallen können, alle Spielerinnen kamen zum Einsatz, hinten zu Null gespielt und das Kabinenkerzchen hat auch gebrannt;-) Danke an Tobi für den Schiedsrichtereinsatz. Nun gehts am nächsten Samstag zum Nachholspiel beim SC Freiburg.....schaun mer mal. (Das ausgefallene Heimspiel gegen die Spvgg Buggingen-Seefelden wird in 2013 nachgeholt)
9.Saisonspiel: 0-11 gegen den SC Freiburg
Nach den Regenfällen der letzten Tagen war in Freiburg aufgrund der Platzverhältnisse kein Spiel möglich, so wurde am Freitag mittag kurzfristig mit Lutz Riemenschnitter von der sportlichen Leitung des SC Freiburg vereinbart, dass auch dieses Spiel (wie gegen den ESV FR) getauscht wird und wir dadurch erneut ein Heimspiel haben. Mit einigem Aufwand und ohne diese Woche selbst trainiert zu haben, konnten wir dies bewerkstelligen, vom Clubheim bis zum Schiedsrichter, vom Vorstand bis zu den Mädels wurden alle aktiviert und organisiert. Danke nochmals hierfür und dem SC Freiburg für die Kooperation. So wurde am Samstag morgen um 11 Uhr das Spiel, bei wirklich vernünftigen Bedingungen und strahlendem Sonnenschein, angepfiffen. Der SC hatte alle Mädels dabei, bei Anpfiff waren von 9 Spielerinnen des SC Freiburg gleichzeitig 8 Spielerinnen der Südbad. Auswahl vertreten. Dementsprechend entwickelte sich das Spiel, nach ca. 10 Minuten stand es 0-2 für die Freiburger. Diese zogen ein routiniertes Kombinationsspiel auf und waren permanent einen oder zwei Schritte und Gedanken schneller als unser Team. Die Außenbahnen wurden vom SC für die Angriffe genutzt, Rückpässe zur freien Mitspielerin und heikle Situationen vor unserem Tor waren die Folge, auch die Schüsse und Passfolgen waren sehenswert. Unsere Mädels mussten sich ständig neu orientieren, waren stellenweise auch etwas überfordert. Nach dem 3. und 4. Tor hatten wir die beste Phase und konnten die Abwehr und das Mittelfeld so verschieben, dass ca. 15 Minuten kein Tor mehr fiel. Jule konnte sich im Tor ebenfalls auszeichnen, ein eigenes Aufbauspiel war aufgrund der drückenden Überlegenheit leider kaum möglich. Mit 0-5 wurden die Seiten gewechselt, das Spiel war da natürlich schon entschieden. In der 2.Halbzeit schossen die Freiburger durch die erdrückende Feldüberlegenheit regelmäßig ihre Tore, weiterhin auf einem beeindruckenden Niveau. Unsere Gegenwehr erlahmte zusehends, was als Kritikpunkt an diesem Tage angeführt werden muß, offensichtlich war der Respekt vor dem SC Freiburg stellenweise zu groß. Erwähnenswert unsere Torhüterin Jule Baum die hielt was zu halten war. Am Ende gab es in einem fairen Spiel ein standesgemäßes 0-11, leider waren wir auch nicht in der Lage das Tor des SC Freiburg annähernd in Gefahr zu bringen. Fazit: Die Entscheidung das Spiel bei uns zuhause durchzuführen war für alle Beteiligten die richtige Wahl, wir haben gesehen was im Mädchenfussball alles möglich ist und freuen uns auf die Rückrunde. Als kleiner Trost ging es nach dem Spiel mit den Mädels und dem Trainerteam zum MacDonalds nach Herbolzheim.
Hier noch ein Bericht des SV Lauf über unser Vorbereitungsspiel. Mit dem SV Lauf hat sich ein freundschaftl. Verhältnis entwickelt, die dortige Frauen -und Mädchenabteilung hat schon eine lange Tradition und die jetzigen C-Mädels zählen zu eine der besten Mannschaften Südbadens:
http://svlauf.de/2012/09/14/c1-j uniorinnen-gewinnen-vorbereitungsspiel-gegen-mahlberg/#more-2829
1. Platz Vorrunde-Hallenbezirksmeisterschaft am 6.1.2013 in Sulz/Ergebnisse: 2-1 gegen SC Kappel, 2-0 gegen Spvgg Lahr, 3-0 gegen FSV Seelbach, damit haben sich die Mädels mit 3 Siegen für die Endrunde in Seelbach qualifiziert (gespielt haben Jule, Miriam (3 Tore), Tina (2 Tore), Simone, Laura, Olli, Liliane (2 Tore), Hanne)
2. Platz beim Hallenturnier SF Oberried am13.1.2013/Ergebnisse:
1-0 Sieg gegen SV Wittlingen (Kreisliga Hochrhein), 2-0 Sieg gegen FC Sexau (Kreisliga Freiburg), 1-0 Sieg gegen die mit uns befreundete, starke SG Lauf (Bezirksliga Baden-Baden). Nach kurzer Pause dann Finale gegen die SF Oberried (Bezirksliga Freiburg) denkbar knapp mit 0-1 verloren, beide Mannschaften gleichwertig. 1.Oberried 2.SG Mahlberg-Orschweier 3. SG Lauf 4. SC Friesenheim 5. SF Ichenheim 6. SV Wittlingen 7. SF Neukirch 8. FC Sexau (gespielt haben Jule, Miriam, Tina (4 Tore), Simone, Laura, Olli, Hanne, Jasmin S.,Kathleen)
3.Platz Endrunde Hallenbezirksmeisterschaften am 2.2.2013 in Seelbach:
1-0 Sieg gegen SV Ödsbach (Tor Hanne), 1-1 gegen SC Kappel (Tor Tina), 1-0 Sieg gegen SF Ichenheim (Tor Tina), 0-0 gegen SC Friesenheim und knappe 0-1 Niederlage gegen den SC Hofstetten. Damit haben sich die Mädels achtbar geschlagen und nur knapp die Quali für die Südbad. Meisterschaften verpasst. Im letzten Spiel gegen den späteren Gewinner SC Hofstetten hätte ein Sieg gereicht, insgesamt haben die Mädels, trotz einiger Handicaps (Krankheit,Verletzungen) in allen Spielen großen Einsatzwillen und gute Leistungen gezeigt. Ein weitere Bestätigung für den Mädchenfussball bei der SG Mahlberg-Orschweier (siehe auch 2.Platz der D-Juniorinnen) Mit dabei waren: Jule, Miri, Hanne, Olli, Laura, Simone, Franzi, Liliane, Tina
Viertelfinale beim Hallenturnier in Ichenheim am 23.02.2013: Mit einer gemischten Mannschaft ging es zum letzten Hallenturnier nach Ichenheim. Nach Siegen gegen den SC Sand1 (1-0 Tor Miri), SF Ichenheim (1-0 Tor Miri) und SV Sinzheim (1-0 Tor Hanne) waren wir Erster unserer Vorrundengruppe mit 3 Siegen und Null Gegentoren. Danach ging es im K.O System gegen den VFB Bühl. Wieder gingen wir mit 1-0 durch Miri in Führung und waren klar überlegen. Hochkarätige Torchancen wurden ausgelassen, dann kam es wie es im Fussball desöfteren kommt. Wie aus dem Nichts erhielten wir innerhalb der letzten 2 Minuten 2 Gegentore und waren wirklich unglücklich aus dem Turnier ausgeschieden. Schade da war mehr drin, aber auch aus dieser Situation werden die Mädels lernen. Damit ist unsere Hallensaison beendet, beim letzten Turnier dabei waren: Jule,Lena,Jasmin B.,Sarah, Jasmin S.,Miri,Hanne,Laura,Simone.
Bericht Bernd Baum 10.03.2013