Saison 2010/2011 (Gründungsjahr D-Juniorinnen): -Vizemeister-
Meister wurden die SF Ichenheim.
Saison 2011/2012 :-Meister Staffel 2 und Hallenbezirksmeister-
Spielberichte Vorrunde 2011/2012:
Nach 3 klaren Siegen in den ersten 3 Saisonspielen (7-0 beim SC Friesenheim, 4-0 gegen SC Kappel und 7-1 bei der Spvgg Lahr) galt es beim SV Dörlinbach ins Viertelfinale, des bei den D-Juniorinnen erstmals ausgespielten Bezirkspokales, vorzustossen. Das Spiel wurde am Ende mit 5-0 souverän gewonnen, die Abwehr um Jule Baum ließ kein Gegentor zu. Im Viertelfinale warten am 03.04.2012 die Juniorinnen der SF Ichenheim. Im 5.Spiel gab es eine unglückliche Niederlage im Spitzenspiel gegen den SV Kippenheimweiler. In einem jederzeit spannenden und fairen Spiel zweier guter Mannschaften, gab es vor etlichen Zuschauern eine am Ende überraschende 1-2 Niederlage. Zum Pausentee stand es nach ausgeglichender 1. Halbzeit 1-1 (Tor Miriam Hertenstein), wobei der Gegner mit schnellen Angriffen über die flinken Stürmerinnen gefallen konnte. In der 2.Halbzeit setzte sich die spielerische Überlegenheit unserer Mädels durch und es ergaben sich viele Torchancen. Doch an diesem Tage sollte es nicht sein, einer der wenigen Konter führte zur Freude der Gäste zum unhaltbaren 1-2. Schade dass sich die Mädels nicht für ihr gutes Spiel belohnen konnten, lehrreich war es allemal. Spiel Nr.6 wurde mit 4-0 beim Tabellenzweiten SF Ichenheim gewonnen, die Mädels waren durchweg überlegen. Im 7. und letzten Vorrundenheimspiel konnte die Mannschaft das Tore schießen üben, es gab ein 17-2 Erfolg gegen den FC Kirnbach, danach wurde bei Fanta&Pommes ein kleiner Vorrundenabschluss gefeiert. Letztes Spiel beim SV Dörlinbach mit 10-1 gewonnen. Viele Torchancen und ein guter Spielaufbau gab es zum Abschluss der Vorrunde zu sehen. Fazit der Vorrunde: Alle haben sich weiterentwickelt!!
Training mit 2 Spielerinnen des SC Freiburg Frauen-Regionalliga Teams:
Am Mittwoch 12.10.2011 waren 2 Spielerinnen des SC Freiburg Frauen Regionalligateams für 1 Stunde beim Training. Die Mahlbergerin Tami Krause (aktuelle Spielerin des SC Freiburg II) hat mit Ihrer Mitspielerin Mareike Mall den Spielerinnen höherklassiken Frauenfussball etwas näher gebracht. Eine tolle Sache, alle waren mit Eifer dabei und hatten viel Spass. Vielen Dank an Tami und Mareike, vielleicht bis nächsten Mal!
Hallenturniere 2012:
3.Platz von 8 Teilnehmern beim Hallenturnier in Herbolzheim: Die Spiele zeigten, dass wir auch gegen Mannschaften aus dem Bezirk Freiburg auf Augenhöhe mithalten können: 2-0 Sieg gegen SV Mundingen, 1-2 gegen FV Herbolzheim I, 2-0 Sieg gegen Spfr.Eintracht Freiburg, 4-3 Sieg nach 0-0 und spannendem Elfmeter.sch. im Platzierungsspiel (keine Halbfinals ausgespielt) gegen den ESV Freiburg.
5.Platz von 11 Teilnehmern beim Hallenturnier in Ichenheim: Drei Vorrundengruppen suchten 4 Halbfinalteilnehmer, wobei klar war, dass wir die eindeutig schwerste Gruppe erwischt hatten. Mit dem SV Ödsbach und dem SV Lauf hatten wir die derzeitigen Tabellenführer des Bezirks Offenburg-Nord und Baden-Baden (Lauf 1 u.2 in zwei Staffeln jeweils Erster) sowie den Tabellenzweiten SV Vimbuch als Gegner. Spiele: 2-2 gegen SV Ödsbach nach 2-0 Führung, 1-0 Sieg gegen SV Vimbuch und 0-4 gegen den SV Lauf (Turniersieger). Zwei ordentliche Spiele der Mädels, chancenlos gegen Lauf, mit 1 fehlenden Punkt knapp am Halbfinale vorbei.
D-Juniorinnen erreichen Finale des Hallenbezirkspokales: Im Vorrundenturnier des Bezirkspokales in Lahr hatten die D-Mädels mit 2 Siegen und 1 Unentschieden (ohne Gegentor) das Finalturnier des Bezirkspokales erreicht. Die ungewohnten Futsalregeln waren für die Mädels relativ schwierig, trotzdem konnten Siege gegen den SV Dörlinbach mit 2-0 und gegen die Spvgg Lahr mit 1-0 erreicht werden, bei einem 0-0 Unentschieden gegen die SF Ichenheim.
D - Juniorinnen sind H a l l e n b e z i r k s m e i s t e r ! !
Mit einem 1-0 Sieg im Endspiel gegen den SC Friesenheim, zuvor 1-0 Sieg gegen den SC Sand, 0-0 gegen SV Kippenheimweiler und 2-0 Sieg gegen SC Kappel. Miriam Hertenstein schiesst alle 4 Tore, kompakte Teamleistung von Jule Baum, Monja Anselm, Miriam Hertenstein, Hanne Wiederkehr, Laura Schoubrenner, Liliane Braunstein, Rebecca Günther und Laura Muley. Somit sind die Mädchen in Vorrunde und Finalrunde ungeschlagen geblieben, kein Gegentor(!!) und 7-0 Tore ingesamt. Große Fanunterstützung für die SG Mahlberg-Orschweier, LaolaWelle nach dem Finalsieg.... Am 26.02.2012 (Sonntag) fährt die Mannschaft zum Finalturnier der Südbadischen Bezirksmeister nach Konstanz. Dort werden wir den Bezirk Offenburg vertreten und auf die Sieger der Bezirke:
Baden-Baden/SG Lauf-Schwarzwald (FC Schonach)-Freiburg/FC Weisweil-Hochrhein/ESV Waldshut-Bodensee/SC Markdorf treffen!
D-Juniorinnen erreichen 5.Platz bei den Südbadischen Meisterschaften/Spannende und knappe Spiele/ 35 Eltern, Fans und Spielerinnen der SG Mahlberg-Orschweier waren in Konstanz !
Sieger D-Juniorinnen: ESV Waldshut/Sieger D-Junioren: SC Freiburg
Bericht: Gut gelaunt und natürlich aufgeregt, aber mit etwas schlechten sportlichen Voraussetzungen, fuhren die D-Mädels am Sonntag früh um 6 Uhr 45 mit Eltern und Fans nach Konstanz zur Südbadischen Meisterschaft.
Hanne Wiederkehr konnte wg. einer Handverletzung erst gar nicht spielen, Miriam Hertenstein hatte nur 3 Stunden Schlaf wg.Hochzeit der Schwester und Jule Baum hatte sich eine Erkältung eingefangen. Zuvor wurden an die Mädels noch kurzfristig angefertigte T-Shirts (Vizemeister u.Hallenbezirksmeister) verteilt, danach konnte der Fantross starten. Nach einer ruhigen und problemlosen Anreise war man um 9 Uhr in Konstanz, die moderne Halle liegt sehr schön am Rheinufer und bietet alles um das Thema Sport (Volleyball,Handball usw.). Um ca. 10 Uhr 15 starteten die Spiele der D-Junioren (mit dem SC Freiburg und Ex-Profi Lars Hermel als Trainer) und den D-Juniorinnen, welche immer abwechselnd spielten. Unter den mittlerweile eingetroffenen zahlreichen Zuschauern befanden sich auch ingesamt 35 (inc.Spielerinnen) aus Mahlberg, welche das 1. Spiel gegen den Favoriten aus Lauf beobachten konnten. Hatten die Mädels vor Wochen noch 0-4 gegen diesen Gegner verloren, erreichten Sie nun ein gerechtes 0-0, wobei Miriam kurz vor Schluss den Pfosten getroffen hatte. Das nächste Spiel wurde mit 1-0 verdient gegen den FC Schonach gewonnen, Monja Anselm traf per Freistosstor. Im 3. Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger ESV Waldshut, wobei wir mit etwas Glück durch einen Schuss von Miriam Hertenstein mit 1-0 in Führung gingen. Waldshut konnte ausgleichen und sogar 2 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer erzielen. Die Mädels waren danach etwas geknickt und durch die langen Pausen auch müde geworden. Spiel Nr.4 endete mit einem gerechten 0-0 gegen den FC Weisweil, so dass mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den SC Markdorf ein 3.Platz möglich gewesen wäre. Dieses Spiel wurde unglücklich mit 0-1 verloren, auch hier trafen Miriam Hertenstein und Liliane Braunstein nur den Pfosten. Somit landete das Team am Ende (trotz aller Handicaps) auf einem 5. Rang, bedenkt man die Voraussetzungen, dann können alle vollauf zufrieden sein, auch wenn mehr möglich gewesen wäre. Die Mädels haben die SG gut repräsentiert und konnten gegen alle Meistermannschaften aus Südbaden mithalten, wobei angemerkt werden muß, dass ingesamt bei den Juniorinnen das spielerische Niveau doch etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Am Ende gab es eine kleine Abschlussfeier und um 20 Uhr waren Alle wohlbehalten und ziemlich müde zuhause. Vielen Dank an die Fahrer, vor allem Arno Anselm mit dem Tus-Bus und allen Fans. Danke auch an Michael Günther und Uwe Karl, sowie Julian und Christian für die große Mithilfe bei den T-Shirts!!
D-Mädels erreichen Halbfinale des Bezirkspokales ! ! ! ! 3-0 nach Elfmeterschießen (0-0 nach regulärer Spielzeit bzw.2x5 min.Verlängerung) bei den SF Ichenheim. Monja Anselm, Miriam Hertenstein und Hanne Wiederkehr treffen alle Ihre Elfer, Jule Baum hält den Kasten sauber. Auf dem holprigen Nebenplatz entwickelte sich ein Kampfspiel, in welchem die Ichenheimerinnen sehr kompakt in der Abwehr standen und auf Konter lauerten. Nachdem die ersten 2o min. noch relativ ausgeglichen waren, haben die SG Mädels die restliche Spielzeit überlegen gestalten können, leider ohne Torerfolg. 4x Pfosten oder Latte standen im Weg, aber auch eigenes Unvermögen oder die gut eingestellte und tapfer kämpfende gegnerische Abwehr. In der 2.Halbzeit hatte der Gegner keine einzige Torchance, jedoch mußten die Mädels beim Spielstand von 0-0 immer auf der Hut sein. Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung, so kam es zum siegreichen Elfmeterschießen. Pokalaus im Halbfinale des Bezirkspokales nach klarer 0-6 Niederlage gegen die D-Juniorinnen des SC Sand. Gegen einen sehr guten Gegner haben die Mädels an diesem Tag nicht zu ihrer Normalform gefunden und verdient verloren. Die Mädels aus Sand waren eine kompakte Mannschaft, die in den Zweikämpfen robuster, fast immer einen Schritt schneller waren und auch sehr abgeklärt die Tore erzielten. Unsere Mädels haben trotz allem bis zum Ende versucht, den Ehrentreffer zu erzielen, was leider nicht gelungen ist und somit zur bisher höchsten Pflichtspielniederlage führte. Verdienter Sieg der Sander Mädels, welche nun im Endspiel auf den SV Kippenheimweiler treffen.
Spiele Rückrunde 2011/2012:
4-0 Sieg gegen den SC Friesenheim: Tore 2xMiri Hertenstein, 1x Hanne Wiederkehr u.Laura Muley -----1-6 Auswärtssieg beim SC Kappel, gute Mannschaftsleistung Tore: 3xLiliane Braunstein,2x Miri Hertenstein,1x Hanne Wiederkehr. -----Gute Reaktion der Juniorinnen 2 Tage nach dem Pokalaus: 12-1 Sieg gegen die Spvgg Lahr Tore 5xMonja Anselm, 3x Jule Baum, 2x Miri Hertenstein, 1x Sophia Walzinger und Laura Schoubrenner -----3-3 im Spitzenspiel beim Tabellenführer SV Kippenheimweiler, Ausgleich in letzter Minute nach 2-3 Führung! Bei sehr schwülen Temperaturen hatten es alle Spielerinnen in einem umkämpften Spiel nicht einfach. Nach gutem und überlegenem Start war unsere Mannschaft spielbestimmend und konnte durch Liliane Braunstein 1-0 in Führung gehen. Der Ausgleich kam relativ überraschend, nachdem die Abwehr den Ball nicht klären konnte, so ging es mit 1-1 in die Halbzeit. In der 2.Halbzeit wogte das Spiel hin und her, bis Kippenheimweiler die Führung mit einem unhaltbaren Weitschuss erzielte. Nun zeigten unsere Mädels Kampfgeist und konnten ebenfalls mit einem Weitschuss von Monja Anselm ausgleichen. Zwei Minuten vor Schluss ein schöner Spielzug über Miriam Hertenstein, diese legte quer und Monja Anselm schob überlegt zur Führung ein. Mit dem allerletzten Angriff konnte Kippenheimweiler unerwartet doch noch den Ausgleich erzielen, dann war Schluss und es flossen einige Tränen der Entäuschung über den verpassten Sieg. (Tore 2xMonja Anselm,1x Liliane Braunstein) -----8-0 Sieg gegen die Juniorinnen der SF Ichenheim. Schöne Spielzüge und einen ungefährdeten Sieg konnen die Zuschauer im wichtigen Spiel gegen den Tabellendritten aus Ichenheim sehen. Tore: 2xMonja Anselm, 2x Miri Hertenstein, 1xLaura Schoubrenner,Rebecca Günther,Hanne Wiederkehr und unser "Kücken" Mona Meier mit Ihrem 1. Tor-----0-12 Auswärtssieg beim FC Kirnbach, D-Juniorinnen haben die Tabellenspitze übernommen!! Einen weiteren Sieg auf dem kleinen Kunstrasenplatz konnten die Mädels im Schwarzwald erringen. Tore:6x Miri Hertenstein, 2x Monja Anselm, 1x Liliane Braunstein,Laura Muley u.Mona Meier sowie 1 ET-----16-0 Heimsieg gegen den SV Dörlinbach, viele Torschützinnen:3xMiri Hertenstein,3x Monja Anselm, 3xMonaMeier (1Elfer), 2xLiliane Braunstein, je 1xJule Baum, Laura Schoubrenner,Katrin Bach,Lena Müller,Rebecca Günther Mit diesem Sieg feiern die D-Juniorinnen die Meisterschaft der Staffel 2 in der Saison 2011/2012!!
Torjäger: Monja Anselm 28 Tore,Miri Hertenstein 27 Tore, Liliane Braunstein 17 Tore, Hanne Wiederkehr 9 Tore, Jule Baum u. Sophia Walzinger 6 Tore, Mona Meier 5 Tore, Laura Schoubrenner und Rebecca Günther 3 Tore, Laura Muley 2 Tore, 1 Tor Katrin Bach,Lena Müller,Franzi Weber
Sommerturniere 2012:
-3.Platz beim Schuttertalcup in Dörlinbach (Prämie ein Ballpaket/Jule Baum beste Torhüterin des Turniers)
-1.Platz beim Turnier des SV Grafenhausen (FV Herbolzheim, SV Kippenheimweiler,SC Kappel)
Berichte:B.B. 17.07.2012