Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim Spielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel
Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-SchmieheimSpielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel

D-Juniorinnen 2012/2013

Mannschaftsbild der D-Juniorinnen 2012/2013

Die Trainer:

Tamara Krause, Klaus Schoubrenner, Arno und Tobias Anselm

Rund um die D-Juniorinnen (Spielberichte,Infos,Sonstiges)

Bericht zum Saisonabschluss 2013 D-Mädels


Anfang August letzten Jahres übernahmen wir Tamara, Klaus, Arno und Tobi die D-Mädels. Mit 9 Neuzugängen, insbesondere Spielerinnen im E-Mädels Alter, hat sich der Kader auf 18 Spielerinnen erweitert.

Nach einer intensiven Vorbereitung starteten wir in die erfolgreiche Saison 2012/2013.

Bis zum vierten Spieltag der Hinrunde konnten sich die Mädels ohne Gegentor durchsetzen. Gegen die Mannschaft aus Gengenbach mussten sie das erste und einzige Gegentor hinnehmen. Nach dem letzten Heimspiel gegen Dörlinbach ging es dann als Herbstmeister, in die verdiente Winterpause.

Aber von einer Pause konnte nicht die Rede sein. Jeden Mittwoch waren wir zum Hallentraining in Orschweier verabredet. Ebenfalls haben wir an mehreren Hallenturnieren teilgenommen. Neben dem 2. Platz, hinter Sand, bei der Hallenbezirksmeisterschaft, konnten sich die D-Mädels souverän den Titel beim Dreikönigsturnier in Ichenheim sichern. Damit die Jüngeren auch ihre Spielpraxis erweitern konnten, ging es für die E-Mädels nach Schliengen in der Nähe von Lörrach, zu einem internationalen Hallenturnier, bei dem sie den 5. Platz erreichten.

Am 13.04. dieses Jahres mussten die Mädels zum ersten Spieltag der Rückrunde, zu einem platzbedingt, schwierigen Spiel in Kirnbach ran. Welches dann doch mehr oder weniger erfolgreich gewonnen wurde. Am 3. Spieltag der Rückrunde mussten wir und Mädels den ersten Punktverlust, durch ein 2:2 Unentschieden gegen die Spvgg. Lahr, hinnehmen. Die letzten 3 Spiele wurden danach aber wieder erfolgreich gewonnen und der Meisterschaft stand schon ein Spieltag vor Ende der Saison nichts mehr im Weg. Nach 12 Spielen, davon 11 Siege und einem Unentschieden, mit einem Torverhältnis von 90:4, war es dann endgültig soweit. Die D-Mädels wurden Meister in der Kleinfeldstaffel 2.

Neben der Meisterschaft, konnten sich die Mädels souverän die Finalteilnahme des Bezirkspokals sichern. Mit einer super Leistung und einer nur 2:0 Niederlage gegen den SC Sand, Meister der Kleinfeldstaffel 1, wurden die Mädels verdient Vize-Pokalsieger.

Ein Dank geht an die jüngeren Mädels, die regelmäßig im Training dabei waren, obwohl sie nicht viel bei uns zum Einsatz kamen und aber dafür bei der E2 ausgeholfen haben.

Es war eine anstrengende aber doch schöne und erfolgreiche Saison, die wir nicht missen wollen. Ebenso danke an die Eltern, Fans und Fahrer die immer dabei waren.

Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison und wünsche den Mädels, die nächste Saison bei den C-Mädels spielen werden, viel Spaß und Erfolg! Macht weiter so.

 

Bezirkspokalfinale am 09.05.2013 in Kehl-Neumühl:

SC Sand - SG Mahlberg/Orschweier 2-0

In Kehl-Neumühl wurden  die gesamten Mädchenfinals bei angenehmen Wetterbedingungen ausgetragen (D-Mädels bis B-Mädels). Um 12 Uhr war Anpfiff und es ging für unsere Juniorinnen gegen den haushohen Favoriten des Zweitliganachwuchses (SC Sand Frauen derzeit 3.Platz in der 2.Liga-Süd). Die Mädels aus Sand dominieren die Kleinfeldstaffel 1 ungeschlagen, jedes Spiel wurde mit mindestens 9-0 (!) gewonnen. So war die Rollenverteilung schon vor dem Spiel klar, wir wußten jedoch auch um unsere Chance mit einer starken Defensive, schließlich führt auch unsere Mannschaft die Tabelle der Kleinfeldstaffel 2 an. Nachdem unsere Mannschaft mit der entsprechenden Taktik die Anfangsphase ohne Gegentor überstand, erzielten die Sanderinnen innerhalb kurzer Zeit die 2-0 Führung, was ohne Frage der verdiente Halbzeitstand war. Dann die eigentliche Überraschung: Die komplette 2.Halbzeit schafften es unsere Mädels mit letztem Einsatz, einer guten Torhüterin und guter Defensivarbeit, weiterhin kein Gegentor gegen eine Mannschaft zu bekommen, welche 160 Tore in 9 Spielen geschossen hat! Insofern haben wir unsere Stärken in ein Spiel eingebracht, dass wohl von Beginn an nicht zu gewinnen war. Am Ende ein verdienter Sieger vom SC Sand, Gratulation hierzu auch von der SG Mahlberg-Orschweier. Für uns war das Pokalfinale ein weiteres Highlight, bedenkt man, dass die Mädels vor 3 Jahren erst gegründet wurden und in dieser Zeit 2 x Meister,1 x Vizemeister,1 x Hallenbezirksmeister und Endspielteilnehmer im Bezirkspokal geworden sind. Gratulation daher auch für eine tolle kämpferische Leistung an die D-Juniorinnen und das gesamte Trainerteam. Hinterher wurde auf Einladung von Silvia Meier eine kleine Feier mit Hähnchenessen veranstaltet, vielen Dank hierzu.

 

7-0 Heimsieg gegen den SV Gengenbach am 03.05.2013:

Einen nie gefährdeten Sieg landeten die D-Mädels bei Dauerregen am Freitag abend. Nach dem 2-0 Halbzeitstand durch Monja u.Sophia bauten die Mädels die Führung regelmäßig aus. Bereits im nächsten Spiel kann die Meisterschaft errungen werden, zudem bestreiten die D-Juniorinnen am 9.5.2013 das Finale des Bezirkspokales (siehe News).

 

D-Juniorinnen erreichen das Finale des Bezirkspokales: 9-0 gegen den SV Ödsbach(30.04.2013): Mit einem ungefährdeten Sieg gegen den Tabellendritten der Nord-Staffel erreichten unsere D-Mädels das Finale in Kehl-Neumühl, welches am Vatertag den 9.5.2013 um 12 Uhr stattfinden wird. Schon in den Anfangsminuten ergaben sich Chancen im Minutentakt. Als Sophia W. das erste Tor schoss, war der Knoten geplatzt und die Mädels konnten bis zur Halbzeit auf 6-0 davonziehen. Auch in der zweiten Halbzeit wurden regelmäßig Tore erzielt, die Ödsbacher konnten kaum einmal selbst Torgefahr entwickeln. Großer Jubel dann nach Schlusspfiff, die Mädels haben hochverdient das Finale erreicht. Dort wartet mit dem SC Sand der ungeschlagene Tabellenführer der Nord-Staffel und klare Favorit auf uns. Die Sanderinnen haben beeindruckende 135-2 Tore in 8 Spielen geschossen und sind amtierender Hallenbezirksmeister. Kommen Sie uns unterstützen unsere Mädels im Endspiel.

 

2-2 im Auswärtsspiel gegen die Spvgg Lahr (28.4.2013): Bei Regenwetter und glitschigem Untergrund wurde die 1.Halbzeit überlegen geführt, wobei die Spvgg durchaus gefallen konnte. Nach dem schönen 1-0 durch Sophia W. folgte das 2-0 durch Monja A. Kurz vor der Halbzeit kamen die Lahrer zu zwei großen Chancen jeweils durch Alleingänge der schnellen Stürmerin, beide wurden vergeben. In der 2.Halbzeit haben die Mädels durch Unkonzentriertheiten leider noch den Ausgleich bekommen und somit zum 1.Mal einen Punktverlust erlitten. Jetzt gilts sich in den letzten 3 Spielen nochmals zu konzentrieren, das Team befindet sich trotzdem klar auf Meisterkurs und steht im Pokalhalbfinale!!

 

2-0 Sieg im Spitzenspiel gegen den SC Kappel (19.04.2013): 

Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machten unsere D-Mädels im Spiel gegen den Tabellenzweiten. In der 1.Halbzeit war es ein relativ ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen, so ging es mit einem 0-0 zum Pausentee. In der 2.Halbzeit konnten unsere Juniorinnen mit einem Freistoss von Monja A. etwas glücklich das 1-0 erzielen. Kurz darauf machte Mona M. mit einem schnellen Konter überlegt das 2-0, damit war der Sieg in der Tasche. Die Kappler haben in einem fairen Spiel nicht entäuscht, konnten jedoch wenig Torgefahr entwickeln. Am Ende ein verdienter Sieg, der Jubel war natürlich groß. Bemerkenswert auch unsere Abwehr mit Sophia H. im Tor, Rebecca G., Laura S. und Monja A., welche bislang erst ein Gegentor zugelassen haben. 

 

4-0 Sieg der D-Mädels im Auswärtsspiel in Kirnbach (13.4.2013):

Verletzungsbedingt fehlten den D-Mädels beim Auswärtsspiel Lisa und Rebecca, so war das Spiel nicht ganz so einfach wie es das Ergebnis am Ende darstellt. Die Tore schossen 3x Monja A. und 1x Sophia W.

 

D-Mädels erreichen mit einem 5-2 Heimsieg gegen die SF Ichenheim das Halbfinale des Bezirkspokales!! Im Heimspiel gegen die SF Ichenheim gab es eine spannende und interessante Partie. Die Gäste starteten furios und hatten gleich zu Beginn 3 Großchancen welche die gute Torhüterin Sophia H. entschärfen konnte. Dann kam doch der bis dahin verdiente Führungstreffer für die Gäste. Dieser weckte unsere Mädels jedoch endgültig auf und das Blatt wendete sich. Die D-Juniorinnen schossen eine 3-1 Führung heraus (Monja,Rebecca und Sophia W.), bekamen nach einem Eckball jedoch kurz vor der Pause nochmals den Anschlusstreffer. In der 2.Halbzeit wogte das Spiel hin und her, auch die Ichenheimerinnen hielten gut dagegen. Es gab einige Chancen, welche im letzten Viertel des Spieles durch Mona M. und Sophia W. zum 5-2 Enstand genutzt wurden. Die Freude war groß, das Spiel war von beiden Mannschaften eine echte Werbung für den Mädchenfussball. 

 

Vergangene Hallensaison 2012/2013:

Vorrunde-Hallenbezirksmeisterschaften am 6.1.2013 in Lahr/Ergebnisse:

0-0 gegen SV Ödsbach, 3-0 gegen VFR Zusenhofen, 3-0 gegen Spvgg Lahr 2. Damit haben sich die Mädels ungeschlagen für die Endrunde in Kippenheim am 03.02.2013/Sonntag qualifiziert und messen sich dort mit folgenden Teams:

SC Kappel,SV Kippenheimweiler 1+2,SV Ödsbach und SC Sand. Der Sieger vertritt den Bezirk Offenburg bei den Südbadischen Meisterschaften.

 

2.Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften am 3.2.2013 in Kippenheim für unsere D-Juniorinnen:

Mit Siegen gegen SV Kippenheimweiler 1 (2-0), SC Kappel (2-1), SV Kippenheimweiler 2 (4-0), einem 0-0 gegen den SV Ödsbach und einer 0-5 Niederlage gegen die übermächtigen Mädels (und späteren Sieger) vom SC Sand holten unsere D-Mädels den 2.Platz im Bezirk Offenburg. Nach dem letztjährigen Sieg (damals vor dem SC Sand) bei den Hallenbezirksmeisterschaften, wieder eine tolle Bestätigung des erfolgreichen Mädchenfussballs bei der SG Mahlberg-Orschweier (siehe auch 3.Platz der C-Juniorinnen).

 

1.Platz beim Hallenturnier in Ichenheim am 23.02.2013:

Einen tollen Turniersieg konnten unsere D-Mädels beim Hallenturnier in Ichenheim erzielen. Im Endspiel gab es gegen den SV Wittlingen (Hochrhein) ein spannendes Elfmeterschießen, welches gewonnen wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und das Trainerteam, hinterher gings zur Belohnung "Döner essen".

 

Einzelne Spielbericht Vorrunde Saison 2012/2013: Die D-Mädels sind derzeit ungeschlagen Tabellenführer und Herbstmeister mit 6 Siegen aus 6 Spielen und 59-1 Tore:


Hoher 24-0 Sieg im 1.Saisonspiel gegen den FC Kirnbach

Im Heimspiel am Freitagabend war man gespannt auf das erste Auftreten unserer D-Juniorinnen. Die Mädels incl. Trainerteam waren bei bestem Fussballwetter hochmotiviert, auch etliche Zuschauer waren da. Das Team besteht aus den "alten Hasen" Monja, Rebecca, Laura, Anne,Annika und Mona sowie einigen Neuzugängen. Schon nach kurzer Zeit war klar, dass unsere Juniorinnen das Spiel gewinnen würden, die schnelle Führung wurde nach und nach ausgebaut. Aber nicht nur Tore gab es zu sehen, es war auch ein ansehnlicher Spielaufbau über mehrere Stationen vorhanden. Aufgrund der Überlegenheit wurden auch etliche Wechsel durchgeführt,  unser Neuzugang im Tor Sophia konnte sich mangels Torchancen des Gegners leider kaum auszeichnen. So hat sie als Feldspielerin in der 2.Halbzeit mit einem Tor auf sich aufmerksam gemacht, insgesamt konnten sich fast alle Mädels in die Torschützenliste eintragen. Ein gelungener Start gegen einen nicht so starken, aber fairen Gegner aus dem Kinzigtal. 

 

2-0 Auswärtssieg beim Mitfavoriten SC Kappel Tore: Mona Meier u.Sophia Walzinger/ Nach dem zu leichten Sieg gegen Kirnbach taten sich die Mädels gegen einen guten Gegner über die gesamte Spielzeit sehr schwer. Kappel war ebenbürtig und hatte quirlige Spielerinnen, der Unterschied an diesem Tag waren jedoch die beiden Tore und unsere Torhüterin Sophia Häberle, die den Kasten sauber hielt.

 

6-0 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Spvgg Lahr

Einen deutlichen Sieg konnten die D-Mädels am Freitag abend einfahren. Nach dem schwierigen Spiel in Kappel zeigten sich die Juniorinnen deutlich verbessert und konzentriert. Die Lahrer hielten stellenweise gut mit, unsere Defensive mit Laura, Monja, Rebecca und Sophia ließ jedoch erneut kein Gegentor zu. In der Offensive zeigten die Mädels ebenfalls gute Leistungen und belohnten sich mit 6 Toren, davon Mona Meier 4 Tore, Sophia Walzinger und Estella Ceballos-Ams je ein Tor. Weiter so Mädels!! 

 

Bericht B.B. 11.05.2013

Druckversion | Sitemap
© SG Mahlberg-Orschweier
Vielen Dank für Euren Besuch auf unserer Jugendhomepage!

Fussballcamp 2019

Besuchte Seiten