Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim Spielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel
Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-SchmieheimSpielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel

B-Junioren 2013/2014

Mannschaftsbild der B-Junioren in der Saison 2013/2014

Die Trainer:

Ronald Schaub, Martin Pilz und Steven Jung

Die Tabelle:

Hier zur Tabelle

Der Spielplan:

Zum Spielplan

Rund um die B-Junioren (Spielberichte, Infos, Sonstiges)

RÜCKRUNDE 2013/2014

 

7:0 Sieg in Friesenheim

(RS) Nach guten Anfangsminuten, in dem wir Ball und Gegner laufen ließen, gingen wir hochverdient mit 2:0 in Führung. Danach passten wir uns dem Spiel des Gegners an. Keine Lauffreudigkeit und die Passgenauigkeit ließen viele Wünsche offen. Kurz vor Halbzeit hätten wir auch noch einen Elfmeter gegen uns bekommen müssen, aber der Pfiff blieb aus. So gingen wir mit 2:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit lief es dann ein wenig besser. Wenn wir schnell spielten, hatte der Gegner große Schwierigkeiten. In der 50. Minute gelang Hannes dann das vorentscheidende 3:0. Besonders in den letzten 15 Minuten spielten wir gut, so dass wir noch 4 Tore erzielen konnten, die teilweise sehr gut herausgespielt wurden.

 

Gute Leistung beim 2:1 Sieg in Lahr

(RS) Mit dem allerletzten Aufgebot (Tobi Küntzler und Torwart Carlos Kiesel als Feldspieler wurden kurzfristig nachnomminiert) mussten wir zum schweren Auswärtsspiel auf den Kunstrasenplatz zur SG Lahr. In der ersten Hälfte war das Spiel ausgeglichen. Die Lahrer versuchten es mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, wir mit spielerischen Mitteln. Es war insgesamt ein gutes Spiel. Statt 0:0 zur Halbzeit hätte es auch 2:2 stehen können. In der zweiten Halbzeit wurden wir gleich kalt erwischt. Durch eine Unachtsamkeit gingen die Lahrer in Führung. Wir stellten danach gleich um und spielten nunmehr mit drei Spitzen und Dennis Obal auf die Zehn. Mehr und mehr bekamen wir nun das Spiel in den Griff. Als sich die Lahrer durch eine 5-Minuten-Strafe schwächten, konnten wir durch Florian Baum ausgleichen. In den letzten zwanzig Minuten kamen dann auch Tobi in der Defensive und Carlos m Sturm!!!!! zum Einsatz, die sich gut einfügten. Wir konnten nochmals den Druck erhöhen und so wurden wir noch kurz vor Schuss durch Carlos!!!!! mit dem 2:1 belohnt. Es war ein verdienter Sieg, welcher auch vom Trainer der Lahrer bestätigt wurde. Spielerisch war es seit längerer Zeit wieder etwas zum Anschauen.

 

0:4 Niederlage gegen Tabellenführer

(RS) Eine 0:4 Niederlage gegen Tabellenführer Hofstetten mussten unsere Jungs am Wochenende hinnehmen. Sie fiel 1 bis 2 Tore zu hoch aus, was auch der gegnerische Betreuer nach Spielende bestätigte. Die ersten 30 Minuten gehörten ganz klar unserer Mannschaft. Sie spielten akressiv gegen den Gegner, ließen auch den Ball gut laufen, nur eines fehlte: ein Tor. So kam es wir so oft, durch einen Standard gingen die Gäste in Führung. Bis dahin glücklich. Als kurz danach der Hofstetter Mittelstürmer 5!!! Mann stehen ließ und das 2:0 erzielte war das Spiel gelaufen. Wir hatten dann kurz vor der Halbzeit noch eine 100% Chance, die wir allerdings liegenließen. Sonst wäre vielleicht in der zweiten Hälfte noch etwas drin gewesen.

In der zweiten Hälfte hat uns auch der Glaube gefehlt, dass wir noch etwas reißen konnten. Wir haben zwar versucht entgegenzuhalten, aber so wie in der ersten Hälfte gelang uns nicht mehr. So kam es, das die Hofstetter in regelmäßigen Abständen noch zwei Tore erzielten.

Die Niederlage war zwar hoch, aber wie gesagt 1-2 Tore zu hoch. Sehr possitiv war jedoch der Einsatz und die Laufbereitschaft.

 

8:1 Sieg in Steinach

(RS) Einen insgesamt ungefährteten Sieg fuhren die B-Junioren bei der SG Steinach ein. Nach mühsamem Beginn, wo wir auch in Rückstand geraten konnten, erzielten wir bis zur Halbzeit in regelmäßigen Abständen fünf Tore. Der beste Mann, besonders in der ersten Halbzeit war Florian Baum, der vier Tore selbst erzielte und das fünfte mustergültig für Hannes vorbereitete. Es war trotzdem kein gutes Spiel in Halbzeit eins. Zuviel Gewürge, zu wenig spielerische Elemente.

In Halbzeit zwei schossen sie nur noch drei Tore, aber spielerisch war es zwei Klassen besser. Sie ließen den Gegner laufen und hielten den Ball auch mal für längere Zeit in den eigenen Reihen.

Das sie sich bis zum Spiel am Samstag gegen den Tabellenführer Hofstetten noch gewaltig steigern müssen ist jedem hoffentlich klar. Wir haben nur dann eine Chance, wenn jeder bis an seine Leistungsgrenze geht. Das heisst: Nicht so viele Freiräume lassen wie in den letzten Spielen und die Zweikämpfe annehmen.

 

3:2 Sieg gegen Schiltach

(RS) Einen mühsamen aber verdienten 3:2-Erfolg konnten unsere Jungs gegen die SG Schiltach einfahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekamen sie den Gegner immer besser in Griff. Besonders zwischen der 10 und 30 Minute hatten sie die stärkste Phase. Leider machten sie aus einer Vielzahl von hochkarätigen Chancen nur ein Treffer.

Und so kam es wie so oft, dass sie durch eine Unachtsam in der Abwehr noch vor der Halbzeit das 1:1 hinnehmen mussten.

Auch in der zweiten Hälfte hatten sie Chancen genug, machten aber zu wenig daraus.

Als sie dann doch nach ca. 70 Minuten 3:1 führten, schien alles auf einen klaren Sieg hinzudeuten. Als man jedoch in der 75 Minute durch ein Missverständnis den 3:2 Anschlusstreffer hinnehmen musste, waren noch einige bange Minuten zu überstehen.

In der Schlussminute wäre fast noch das 3:3 passiert.

Es ist wie so oft in den letzten Spielen: Wenn man vorne die Chancen nicht reinmacht, muss man bis zum Schluss zittern.

 

4:2 Arbeitssieg gegen Oberschopfheim

(RS) Kein gutes Spiel lieferten wir gegen den Gast aus Oberschopfheim. Die Mannschaft war gegenüber letztes Wochenende, besonders im Zweikampfverhalten, nicht wiederzuerkennen. Spielerisch lief auch nichts zusammen, denn die Bälle wurden einfach nach vorne geschlagen, was nicht unser Spiel ist. Wir wollten eigentlich ein anderes System ausprobieren, das allerdings überhaupt nicht klappte. Die 3:1 Halbzeitführung für uns war überaus glücklich, denn die Gäste hatten mehr vom Spiel. Als dann in der 2. Hälfte der 3:2 Anschlusstreffer für Oberschopfheim fiel, wurde unsere Mannschaft noch nervöser. Mit Glück überstanden wir einige brenzlige Situationen und Hannes erzielte dann kurz vor Ende des Spiel das entscheidende und erlösende 4:2. Die Mannschaft aus Oberschopfheim hätte sich einen Punkt redlich verdient, aber man muss auch mal so einen Sieg einfahren. Beim nächsten Auswärtsspiel in Friesenheim haben sie wieder die Gelegenheit alles besser zu machen.

 

Starke zweite Halbzeit beim 3:2-Sieg in Hornberg

(RS) Besonders nach dem starken Auftritt in der zweiten Halbzeit war der Sieg gegen den Tabellendritten nicht unverdient. Auf dem schwer bespielbaren Platz war ein flüssiges Kombinationsspiel nicht möglich. Kampf war angesagt. In der ersten Halbzeit hatten die körperlich robusten Hornberger noch Vorteile, doch die klareren Chancen waren auf unserer Seite. Auch ein bisschen Glück hat uns in der ersten Hälfte gefehlt und so war es nicht ganz nachvollziehbar, dass wir zur Halbzeit mit 2:0 hintenlagen.

In der zweiten Halbzeit wurde dann um jeden Meter gefightet. Zu Anfang wurden noch drei Großchancen vergeben, aber dann war der Knoten endlich geplatzt. Durch Tore von 2x Hannes Günther und 1x Marcel Heitz wurde innerhalb kürzester Zeit der Rückstand wettgemacht. In den 7 Minuten Nachspielzeit wurde es nochmals eng, denn die Hornberger warfen alles nach vorne, doch Marvin war ein sicherer Rückhalt im Tor. Letztendlich blieb es beim nicht unverdienten Erfolg unserer Jungs.

Auf der Heimfahrt ging es noch bei McDonalds vorbei. Sie hatten es sich vedient.



 

 1:0-Sieg im ersten Rückrundenspiel gegen den FV Sulz

(RS) Zu einem verdienten 1:0-Sieg kamen unsere Jungs im ersten Rückrundenspiel gegen Sulz. Nachdem die erste Halbzeit noch ausgeglichen war, machten wir in der zweiten Hälfte mehr Dampf und kamen 15 Minuten vor Ende zum einzigen Tor durch Dennis Obal. Mit etwas mehr Konzentration oder Glück hätten wir das 2:0 machen MÜSSEN, denn in der letzten Minute hatten wir mächtig Glück und Yves zwischen den Pfosten, sonst wären die drei Punkte weg gewesen.

Gott sei Dank kommt jetzt die wohlverdiente Winterpause, denn in den letzten Spielen gingen uns fast die Spieler aus durch Verletzung und Krankheit.

 

 

 

 

VORRUNDE 2013/2014

 

1.Saisonspiel: SG Orschweier-VfR Hornberg 1:3 (Tor Jakob Krause)

Die B-Junioren (Jungs der Jahrgänge 1997/1998) bestritten gegen den VfR Hornberg ihr 1. Saisonspiel. Im Heimspiel (Sportplatz Kippenheim) gab es eine etwas unglückliche 1:3 Niederlage gegen einen körperlich starken Gegner. In der 1. Halbzeit war unsere Mannschaft optisch überlegen und hatte spielerische Vorteile. Der Spielaufbau war in Ordnung und es ergaben sich einige gute Torchancen, welche leider nicht genutzt wurden. Bei den wenigen Angriffen der Hornberger mußte man jedoch ebenfalls auf der Hut sein, so ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der 2. Halbzeit konnte man das Niveau der 1. Halbzeit nicht mehr halten und die Hornberger kamen besser ins Spiel. Die Führung konnte zwar ausgeglichen werden, jedoch erzielte der Gegner nochmals 2 Treffer zum 1:3 Endstand. Hätte man die Chancen der 1. Hälfte genutzt, wäre ein anderes Ergebnis möglich gewesen, auch die schwache 2. Hälfte war ausschlaggebend für die Niederlage.

 

POKAL-Spiel am 24.9.2013: SG Orschweier-SC Friesenheim 11:0

Eine gute Mannschaftsleistung boten die B-Jungs im Pokalheimspiel gegen den SC Friesenheim. Von Beginn an bestimmte die Heimmannschaft das Spiel gegen allerdings körperlich unterlegene Gäste. Flüssige Spielkombinationen waren zu sehen, auch die Torchancen wurden in regelmäßigen Abständen genutzt, so ging es mit einem klaren

5:0 in die Pause. Auch nach der Pause wurden regelmäßig Tore geschossen, auch die Einwechslungen unterbrachen den Spielfluss nicht. Am Ende erreichte man mit einem überlegenen 11:0 das Achtelfinale (Spiel am 1.11.2013).

 

0:10 Auswärtssieg beim FV Dinglingen am 27.09.2013

Einen ungefährdeten Sieg im 2.Saisonspiel landeten die B-Jungs. Die Führung nach 30 Sec.(!) durch Hannes Günther, danach wurde das Spiel gegen einen schwächeren Gegner überlegen geführt. Die Führung wurde bis zur Halbzeit auf 3-0 ausgebaut, am Ende ein deutliches 0-10. Viele Chancen wurden noch vergeben, dazu noch zuviel ins Abseits gelaufen. Ansonsten spielen die Jungs einen guten Fussball, überzeugen sie sich und schauen beim nächsten Spiel einfach zu.

(Tore: 7x Hannes Günther, 2x Moritz Haaser, 1x Florian Baum)

 

POKAL: 1:8 Debakel in Ebersweier am 3.10.2013

(RS) Eine induskutable Leistung boten unsere B-Jungs in Ebersweier. Auf dem Kunstrasen kamen sie erstens gar nicht zurecht und zweitens verloren sie so gut wie alle Zweikämpfe. Wenn man dann noch kein Ball zum Mitspieler bekommt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn so ein Ergebnis herauskommt. Die SG Bodersweier spielt zwar eine Klasse höher und sind wirklich eine gute Mannschaft, aber mit so einer Einstellung kann man nichts erreichen. Das einzige Tor erzielte Hannes Günther.

 

11:2 Sieg am 5.10.2013 in Oberschopfheim

(RS) In den ersten 25 Minuten spielten unsere Jungs stark - schnell - lauffreudig, Zug aufs Tor - wo wir dann auch verdient in Führung gingen. Danach kam etwas Sand ins Getriebe und die viel schächeren Gastgeber kamen auch zu Chancen. Zur Halbzeit stand es 3-1 für uns. In der zweiter Halbzeit schossen wir gegen überforderte Gastgeber dann noch weitere 8 Treffer bei einem Gegentreffer zu einem ungefährdeten Sieg. Die Freude hielt sich in Grenzen wegen der schweren Verletzung von Moritz. Er wird uns erst wieder zur Rückrunde zur Verfügung stehen.

 

8:1 Sieg gegen den SC Friesenheim am 12.10.13

(RS) Einen ungefährteten Sieg konnten unsere B-Junioren gegen Friesenheim erzielen. Besonders in der ersten Halbzeit konnten wir spielerisch überzeugen. Die Tore zum 6:1 Halbzeitstand wurden teilweise super herausgespielt. Das Gegentor sollte eigentlich nicht passieren. In der zweiten Halbzeit konnten wir nur noch 2 Tore erzielen.

Wir liesen dem Gegner zu viel Freiräume, rückten nicht mehr auf, spielten nicht mehr so schnell und die Lauffreudigkeit ließ auch zu wünschen übrig.

Trotzdem ein hoch verdienter Sieg.

Die Tore erzielten 3x Hannes, 3x Jakob, 1x Jens, 1x Peper.

 

4:0 Sieg in Schiltach am 19.10.13

(RS) Einen wichtigen 4:0 Sieg konnten unsere Jungs in Schiltach erringen.

In den ersten 25 Minuten kamen sie mit dem körpenbetonten Spiel nicht zurecht.

Im Mittelfeld und Sturm konnte kein Zweikampf gewonnen werden, allerdings konnten sich die Schiltacher auch keine Chance erspielen. Eine gute Einzelleistung und schöne Hereingabe von Jakob konnte Hannes dann zum 1:0 verwerten. In der zweiten Halbzeit waren wir den Schiltachern dann doch überlegen und konnten nach und nach noch

3 Tore zulegen. Ein besonderes Lob der Abwehr samt Torwart (Elfmeter gehalten),

die einen starken Eindruck hinterließen.

Die Tore erzielten 2x Hannes, 1x Julian, 1x Jakob.

 

Kantersieg gegen die SG Steinach

(RS) Mit 9:0 konnten unsere B-Junioren einen weiteren klaren Sieg einfahren. Besonders in der 1. Halbzeit spielten sie schnell, direkt und brachten damit die Steinacher Hintermannschaft des öfteren in große Schwierigkeiten. In regelmäßigen Abständen erzielten sie dann auch Tor um Tor. Die Abwehr stand sicher und auch das Mittelfeld kam ihrer Defensivarbeit nach.

In der 2. Halbzeit ließen sie das Tempo etwas schleifen, dennoch konnten sie noch einige schön herausgespielte Tore erzielen.

Die nächsten Spiele sind allesamt Gegner aus dem vorderen Drittel.

Danach kann man sehen, wie weit es nach vorne gehen kann. Besonders die Kinzigtal-Mannschaften mit ihrem kampfbetonten Spiel werden uns alles abverlangen.

Die Tore gegen Steinach erzielten 5x Hannes, 2x Jakob, 1x Julian, 1x Lukas R.

 

Verdiente 2:0-Niederlage in Hofstetten

(RS) Im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter gewann der SC Hofstetten verdient. Da unser Torjäger Hannes Günther durch zwei oder gar drei Gegenspieler ausgeschaltet wurde lief im Sturm nicht viel zusammen. Eigentlich müsste dadurch unsererseits immer ein bzw. zwei Spieler frei gewesen sein, aber gesehen hat man das nicht. Unser größtes Manko: Gegen körperlich robuste und zweikampfstarke Mannschaften kommen wir bis jetzt einfach nicht zurecht. Spielerisch können wir mit allen Mannschaften locker mithalten, aber das Zweikampfverhalten lässt doch zu wünschen übrig. Es ist zwar schon besser geworden, aber es reicht noch lange nicht. Wenn wir vorne mitspielen wollen, muss da der Hebel angesetzt werden, denn nur mit spielerischen Mitteln kann man besonders gegen die Kinzigtal-Mannschaften keinen Pfifferling gewinnen.

ABER: Wir haben nur ein Spiel verloren und die Runde ist noch lang, aber jeder muss noch eine Schippe drauflegen.

 

Mühsamer Sieg gegen die SG Lahr II

(RS) Trotz des 5:1-Sieges gegen die SG Lahr war es das schwächste Spiel in dieser Runde. Wir standes viel zu weit weg vom Gegenspieler, das Mittelfeld gewann fast keinen Zweikampf und stand viel zu weit hinten drin, so dass wir einen großes Loch zum Sturm hatten. Die Lauffreudigkeit ließ auch sehr zu wünschen übrig. Gegen einen stärkeren Gegner hätten wir mit solch einer Leistung keine Chance gehabt.

Die ersten zwei Tore waren noch schön herausgespielt, aber dann waren wir viel zu lässig. Besonders beim Gegentor waren wir im Tiefschlaf.

Eines ist sicher: Gegen die kommenden Gegner muss man wieder an die Leistungen der meisten Spiele dieser Vorrunde anknüpfen, sonst sind wir bis zur Winterpause in der Tabelle weit abgeschlagen.

 

Schlecht - Schlechter...!!!

(RS) 10:2 Niederlage, 9:0 zur Halbzeit -

mehr kann man dazu nicht schreiben. Einfach nur schwach!

 

1:2-Niederlage gegen die SG Zell

(RS) Nach dem ganz schwachen Spiel gegen Sulz zeigten sich unsere Jungs gegen den Tabellenzweiten wieder von der besseren Seite. Sie waren jederzeit auf Augenhöhe mit der SG Zell. Das 1:0 für die Gäste nach ca. 20. Minuten konnten wir kurz vor der Halbzeit durch Florian ausgleichen. In der zweiten Halbzeit hatten wir sogar leichte Feldvorteile und die weitaus größeren Chancen. Wenn man aber die Chancen liegen lässt, kommt es wie so oft, der Gast erzielte 2 Minuten vor Schluss den 2:1 Siegtreffer. Mit einer etwas besseren Chancenverwertung wäre gegen die SG Zell mehr möglich gewesen, aber die Leistung war insgesamt in Ordnung.

Druckversion | Sitemap
© SG Mahlberg-Orschweier
Vielen Dank für Euren Besuch auf unserer Jugendhomepage!

Fussballcamp 2019

Besuchte Seiten