Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim Spielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel
Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-SchmieheimSpielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel

C-Junioren 2013/2014

Mannschaftsbild der C-Junioren in der Saison 2013/2014

Die Trainer:

Christian Probst und Michael Günther

Die Tabelle:

Hier zur Tabelle

Der Spielplan:

Zum Spielplan

Rund um die C-Junioren (Spielberichte, Infos, Sonstiges)

Rundenspiele:

BERICHTE ALLER RÜCKRUNDENSPIELE:

 

SG Mahlberg - SG Oberschopfheim    4:1

Tore: Jakob Schmidt 3x, Fabio Kesselring

 

Der Anpfiff der Schiedsrichterin war noch nicht richtig verhallt, erzielten wir durch Fabio bereits nach 38 Sekunden die 1:0 Führung. In der Folgezeit entwickelte sich ein ordentliches Spiel unseres Teams, wobei die Gäste trotzdem versuchten zumindest kämpferisch dagegen zu halten. Wir erspielten uns in den nächsten dreißig Minuten drei sehr hochwertige Torchancen, welche jedoch alle nicht verwertet wurden. So kam was kommen musste: nach einem Freistoß mussten wir kurz vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Doch Hälfte zwei sollte noch besser werden. Wieder direkt nach Wiederanpfiff der erneute Führungstreffer durch Jakob, der nach einem Eckball richtig stand und einschießen konnte.6 Minuten später sein zweiter Treffer nach einem Alleingang knapp nach der Mittellinie. Mit diesem Treffer verlor sich auch die gute Moral der Oberschopfheimer. Hinten standen wir sicher, schafften es endlich auch mal Ballbesitz zu verwalten durch schöne Spielkombinationen. In der 63. Minute vollendete Jakob seinen Hattrik, als er von der Strafraumgrenze abzog und den Ball im Tor versenkte.

Ein tolles Spiel der Mannschaft, bisher das beste der Rückrunde mit einem verdienten Ergebnis.

 

 

 

SG Berghaupten - SG Mahlberg     3:1

Tore: Tobias Küntzler

 

Wie auch im Hinspiel gab es gegen den souveränen Tabellenführer nix zu ernten.

Durch die gut organisierte und eingespielte 4er Kette der Gastgeber konnten wir uns nicht durchsetzen. Hatten wir mal den Ball erobert war er aber auch schnell wieder weg. Berghaupten verwaltete und gestaltete das Spiel. Von Beginn an waren sie Lauf- und Zweikampfstärker, technisch sind sie auch nicht ungeschickt.

In der 20 Minute dann schließlich die Führung nach einem Abwehrfehler auf der linken Seite. 1:0 war auch der Halbzeitstand. Dass wir keinen weiteren Treffer mehr hinnehmen mussten, verdanken wir unserem Keeper Lukas, der mehrere Großchancen abwehren konnte. Nach der Halbzeit kamen wir ein wenig besser ins Spiel, konnten endlich auch mal gefährliche Offinsivaktionen setzen. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite erzielte Tobias in der 47 Minute den Ausgleich. Leider mussten wir keine 5 Minuten später wieder einen Gegentreffer hinnehmen. Dieser Treffer zeigte deutliche Spuren. Die Defensive zeigte starke Auflösungserscheinungen, es wurde schlecht nach hinten gearbeitet. Zwar konnten wir Offensiv auch noch Akzente setzen, aber wirklich hochkarätiges war nicht dabei.

So musste unser Abwehrchef Jörg das ein und andere Mal direkt in die Zweikämpfe gehen, da wir es nicht schafften die Wege nach hinten zu gehen. Eine Folge dann auch der entscheidende dritte Treffer 5 Minuten vor Spielende.

Ein verdienter Sieg des vermutlichen Meisters der Klasse.

 

SG Gengenbach - SG Mahlberg    1:5

Tore: Maurice Heitz 2x, Jakob Schmidt, Tobias Künzler, Jörg Krause

 

Einen ungefährdeten Sieg erreichten wir gegen den Tabellenletzten. Schnell gelang uns bereits in der 5. Minute der Führungstreffer durch Maurice. Zwar versuchte der Gegner dagegenzuhalten, doch waren die Offensivbemühungen spätestens an unserer Strafraumgrenze zu Ende. Allerdings taten wir uns ebenfalls schwer richtige Torchancen herauszuarbeiten. Sehr oft konnten die stark defensiv eingestellten Gengenbacher immer wieder den Fuß vor den Ball bringen und somit war für uns das Durchkommen in den 16er ebenfalls schwierig. In der 24. Minute gelang letztendlich Tobias die 2:0 Führung, was auch der Halbzeitstand war. Wiederum waren 5 Minuten gespielt, als Maurice im Strafraum gefoult wurde und Jakob den fälligen 11er sicher verwandelte. Einen schnellen Angriff konnte Maurice mit einem Schuß aus 12m in den Winkel zum 4:0 abschließen. Selten der Treffer zum 5:0: nach einem Eckball bewegte sich Jörg mustergültig zum Ball und konnte unhaltbar einköpfen. Tobias hatte gegen Ende noch zwei Chancen das Ergebnis hochzuschrauben, aber der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Den Ehrentreffer erzielte der Gastgeber durch einen abgefälschten direkten Freistoß in der vorletzten Minute.

Noch etwas positives muss man den Gengenbachern anrechnen: gegenüber dem Hinspiel war dies eine sportlich faire Mannschaft, keinerlei Undiszipliniertheiten wie im Hinspiel. Hier hatte man wohl aussortiert... Kompliment hierfür.

Und für unsere Jungs: next week we will do it!

 

 

SG Mahlberg - FV Sulz    2:1

Tore: Jakob Schmidt 2x

 

Sitzenspiel der Kreisliga: Zweiter gegen Dritter!

Mit dem Wiedergenesenen Jörg, konnten wir unsere Abwehr deutlich verstärken. Aus einer defensiven Grundordnung wollten wir schnell in die Offensive umschalten. Das erste Mal erfolgreich umgesetzt konnten wir, nachdem Maurice im Strafraum gefoult wurde, bereits in der 5 Minute per Strafstoß durch Jakob in Führung gehen. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel hauptsächlich im Mittelfeld. Die erste gefährliche Situation hatte der Gast in der 24 Minte durch einen direkten Freistoß, welcher von Lukas aber zur Ecke abgewehrt wurde. Unsere zweite Torchance vereitelte der ebenfalls gute Gästekeeper nach einem Schuss von Maurice. In Halbzeit zwei wurde unser Spielaufbau sicherer, die Anzahl der gewonnen Zweikämpfe verbessert. Trotzdem mussten wir durch einen direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumlinie den Ausgleich hinnehmen. Die ebenfalls ausgegebene 5 Minuten Zeitstrafe konnten wir jedoch weiter schadlos überstehen, Sulz machte hier deutlich Druck. Aber noch in Unterzahl spielend, erzielte Jakob ebenfalls mit einem direkt verwandelten Freistoß die 2:1 Führung. Beide Mannschaften hatten in der Schlussphase jeweils noch eine sehr gute Torchance, welche aber beide nicht genutzt wurden.

Beeindruckend war die Einsatzbereitschaft und der Kampfeswille aller unserer Spieler. Dies war in dieser Hinsicht mit das beste Spiel der Saison. Dieser Sieg geht eindeutig auf die Mannschaft, nicht eines einzelnen. Super gemacht Jungs, hoffentlich war dies ein Spiel für eure Köpfe mit richtungsweisendem Charakter

 

SG Unterharmersbach 2 - SG Mahlberg    4:4

Tore: Maurice Heitz 2x, Jakob Schmidt, Alexander Gleim

 

Wir erwischten ein fulminanten Start. Bereits nach 3 Minuten konnte Maurice den Torwart zum ersten mal überwinden. Zwei Minuten später war es Jakob, der einen Freistoß direkt in die Maschen hämmerte. Im weiteren Verlauf hatten wir zwar mehr Ballbesitz, doch war der Gegner durch seine starken Offensivspieler bei schnellen Gegenangriffen stets gefährlich. In der 24 Minute dann das 3:0 durch Alexander der eine Hereingabe von der rechten Aussenseite am Torwart vorbei ins Netz schießen konnte. Leider mussten wir zwei Minzen vor der Pause noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Bei dem starken Schuss aus 16 m war unser Keeper Lukas chancenlos.

In Halbzeit zwei gewann der Gegner die Kontrolle über das Spiel. Besonders in den Zweikämpfen gingen sie energischer zur Sache. Dennoch konnten wir wiederum durch Maurice in der 45 Minute einen Konter erfolgreich zum 4:1 abschließen. Doch die nächsten 15 Minuten gehörtem klar dem Gastgeber und erzielten drei Treffer zum Ausgleich. Wenn man sich aber die Tore genauer betrachtet: nach einem Eckball für uns in den Konter gelaufen, Sonntagsschuss nachdem wir den Ball nicht klären konnten und der letzte Gegentreffer fiel durch ein Kopfball nach einem Eckball, wobei hier anzumerken ist, dass der Ball vor der Linie noch geklärt werden konnte, der Schiri aber den Ball schon hinter der Linie sah...

Gegen Ende des Spiels konnten wir noch einmal zulegen, aber der gute Torwart des Gegners konnte sich zweimal gegen Jakobs Schüsse auszeichnen.

Letztendlich muss man sagen ein gerechtes Remis, wenngleich man einen Dreitorevorsprung trotzdem nicht mehr hergeben darf.

 

BERICHTE ALLER SPIELE DER HINRUNDE:

 

SG Kappel - SG Mahlberg     3:2

Tore:  Fabio Kesselring,  Jakob Schmidt

 

Autsch, diese Niederlage tut weh...

Beim letzten Hinrundenspiel wollten wir eigentlich einen dreier aus Kappel mitnehmen. Dass dies keine leichte Aufgabe geben würde war aufgrund der Ergebnisse beider Mannschaften klar. Kappel ging nach aber bereits nach 6 Minuten nach einem Defensivfehler in Führung. Doch drei Minuten später dann nach einem genauso großen Abwehrfehler unser Ausgleich durch Fabio, der im Sprint dem eigentlich schon toten Ball hinterherlief, der Keeper und sein Innenverteidiger der Kappler sich nicht einig waren, wer nun den Ball nehmen soll, Fabio Danke sagte und einschoss. Sieben Minten später sogar unsere Führung durch Jakob, der nach einem schönen Spielzug über die linke Seite und tollem Zuspiel von Markus aus kurzer Entfernung den Ball im Netz unterbrachte. Ab diesem Zeitpunkt waren wir das bessere Team, vergasen aber leider vor der Pause noch einen Treffer zu erzielen. Unterirdisch dann die ersten 10 Minuten in Halbzeit 2. Der Gastgeber schnürte uns in der eigenen Hälfte ein. Hier schlichen sich bei uns wieder die technischen Fehler kombiniert mit schlechter Lauf- und Zweikampfbereitschaft der Vergangenheit ein. Ergo dann auch der Ausgleich für Kappel. Allmählich schafften wir es wieder selbst gute Offensivaktionen zu zeigen. Leider ließen wir zwei Großchancen ungenutzt. Als alles sich mit der Punkteteilung abfand, dann in der letzten Minute doch noch der Siegtreffer für Kappel nach einem direkten Freistoß. Dies eine Niederlage gemäß der alten Weisheit: es rächt sich, wenn man vorne vergisst die Chancen in Tore umzumünzen...

 

FAZIT DER HINRUNDE:

Die Zielvorgabe mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, wurde mehr wie erreicht. Der zweite Tabellenplatz ist ein Ergebnis jenseits den ursprünglichen Erwartungen.

ABER: wenn man gesehen hat, was die Mannschaft tatsächlich kann, wenn alle Spieler ihre Topleistung abrufen, sind die Punktverluste schon schmerzhaft...

 

 

 

SG Mahlberg - SG Hofstetten     11:1

Tore: Tobias Küntzler 3x, Maurice Heitz 2x, Jakob Schmidt 2x, Markus Deutschkämer 2x, Mohit Singh, Eigentor

 

Mit Hofstetten kam ein großzügiger Gast ins Baggerloch. Von Beginn an entwickelte sich eine einseitiges Spiel auf das Gästetor. Als bester Gästespieler durfte sich hierbei der Torwart auszeichnen. So erarbeiteten wir uns nahezu ein Duzend Chancen, aber lediglich 2x wollte der Ball den Weg ins Netz finden. Trotzdem konnte man mit der Leistung so nicht zufrieden sein. Wiederum eine deutliche Steigerung in Hälfte 2. Auch durch die Umstellung nun mit zwei Spitzen und Markus als Außenspieler zu spielen, konnten wir nun wesentlich zielstrebiger und mit mehr Druck nach vorne agieren. So fielen in regelmäßiger Zeitfolge 9 weitere Treffer. Dass die Gäste auch noch erfolgreich waren, störte die gute Stimmung auf dem Platz nicht. Bleibt zu hoffen, dass die positive Wirkung dieses deutlichen Sieges bei dem letzten Hinrundenspiel in Kappel noch zu spüren ist.

Michael und ich haben übrigens beschlossen nur noch zweite Halbzeiten zu spielen...

 

VfR Hornberg - SG Mahlberg      1:2

Tore: Maurice Heitz 2x

 

Ein schwieriges Spiel hatten wir beim heimstarken VfR Hornberg auf dem kleinen Rasenplatz. Die größte Überraschung gab es schon vor dem Spiel: die Winterjacken verblieben in den Autos, sommerliche 25° erwarteten uns. Und wie die unerwarteten Temperaturen war dann auch das Spiel, müde und einschläfernd, zumindest in Halbzeit eins. Kaum nennenswerte Aktionen. Hatten wir uns mal den Ball erobert, war er spätstens nach dem dritten Spielzug wieder weg. Ganz mangelhaft war die Bewegung ohne Ball. So war die 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber durchaus verdient. Wir ratlosen Trainer konnten in der Pausenansprache nur appelieren endlich Fussball zu spielen mit allem was dazugehört. Dieses "Flehen" fand wohl fruchtbaren Boden, denn obwohl die gleichen Spieler den Rasen betreten, hatte die Mannschaft ein anderes Gesicht. Bereits nach zwei Minuten erzielte Maurice nach einer Topflanke von Markus den Ausgleich. 6 Minten später dann auch die Führung, wieder war der Torschütze Maurice. Es war in den zweiten 35 Minuten ein abwechslungreiches Spiel, alleridngs mit Überlegenheit unserer Elf. Glück hatten wir 12 Minuten vor Spielende, als ein (unberechtigter) Elfmeter nur gegen die Latte geschossen wurde.

Letztendlich durch die Steigerung ein verdienter Auswärtssieg.

 

 

SG Mahlberg - FV Ettenheim    2:2

Tore: Maurice Heitz, Fabio Kesselring

 

Tja, was soll man zu diesem Spiel nun schreiben… Letzte Woche HUI, diesesmal PFUI. Taktisch gleich aufgestellt in der Hoffnung die Fehler der Vergangenheit abgestellt zu haben, Pustekuchen… Wir verfielen wieder in den Trott wie vor zwei Wochen gegen Berghaupten. Laufbereitschaft: nix, Zweikampfverhalten: nix, Hilfsbereitschaft: nix, Passspiel: naja war da, aber… aber dann hatten wir ja noch den Ettenheimer Torwart. In der zwölften Minuten der erste Torschuss von Maurice, und ganz ehrlich unhaltbar war dieser Ball nicht, aber egal auch wir nehmen Geschenke gerne an. In dem nicht sehr begeisternden Fussballspiel ladete uns der Gast erneut zu einem Geschenk ein, welches Fabio auch gerne annahm, da der Torwart eine Rückgabe nicht klären konnte und ihm den Ball vor die Füße spielte. Keine Chance, aber zwei Tore erzielt, das war das Ergebnis zur Pause. Dominanter waren deswegen trotzdem die Gäste. So kam auch was kommen musste, die Ettenheimer konnten kurz nach Wiederbeginn nach einem weiten Einwurf den Anschlusstreffer erzielen. Wiederum nach einer Standardsituation durch einen Freistoß kamen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste zum Ausgleich. Nun endlich begannen wir dagegen zu halten und nach 45 Minuten konnten wir das Spiel endlich ausgeglichen gestalten. Beide Teams hatten jeweils noch eine Großchance, welche aber nicht genutzt worden. So blieb es, wenn man es realistisch sieht, bei einem glücklichen Remis. Trotzdem möchte ich noch ein Lob loswerden: das erste gilt unserem Keeper Lukas, welcher sowohl in Halbzeit eins, als auch in Halbzeit zwei jeweils eine 100%ige Chance abwehren konnte, das zweite Markus, der den stärksten Ettenheimer nahezu neutralisieren konnte und super Defensivarbeit verrichtete und das dritte Lob geht an unseren Kapitän Tobias und Abwehrchef Jörg, beide verrichteten auf Ihrer Position das best mögliche, aber es spielen halt 11 und nicht nur 4 oder 5… Mein Appell an den Rest, geht selber mal in Euch und hinterfragt Euch, warum das kein gutes Spiel von Euch war.


 

SG Oberschopfheim - SG Mahlberg    1:4

Tore: 2x Maurice Heitz, 1x Jakob Schmidt, 1x Alexander Gleim

 

Was ein Wunder!!! Eine gänzlich andere Leistung zeigten wir gegen den Gastgeber aus Oberschopfheim. Mit der "Werder Bremen" Taktik (Raute statt Kette) konnten wir die offenen Räume wesentlich besser besetzen und auch nutzen. Eine dankbare Taktik für die hinterste Defensive, welche sich lediglich darauf konzentrieren musste die wenigen Bälle welche dann meist lang durch die Mitte geschlagen wurden, abzulaufen und zu klären. Zum Teil flüssiges Kombinationsspiel durch die Mitte, aber auch mitstürmende Außenverteidiger gaben den zahlreichen Zuschauern Grund zur Freude. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite konnte Jakob nur durch ein Foulspiel im Strafraum gebremst werden, welcher selbst dann den Elfmeter sicher verwandelte.

Weitere gute Chancen konnten herausgespielt werden, bei denen aber die letzte Konzentration beim Abschluss fehlte. So ging es mit der knappen Führung in die Pause. Die Halbzeitansprache konnte kurz gestaltet werden, wenn man so überlegen und gut Fussball spielt. Drei weitere Treffer ließ die Führung auf 4:0 anwachsen. Einziger Wehrmutstropfen war der Gegentreffer zwei Minuten vor Spielende wiederum durch einen direkten Freistoß, wobei die Mauer alles zumachte aber nicht das kurze Eck... Aber das wurde nun trainiert mit der Hoffnung keine solchen Gegentore mehr zu  bekommen...

Holla, war das ein tolles Spiel, besonderes Lob an die drei Ecken in der defensiven Raute (Markus, Fabio, Luca) welche einen Top Tag erwischt haben.

Sie sind der Meinung......., das war....... SPITZE!!!!!!!!!!

 

SG Mahlberg – SG Berghaupten   1:3

Tore: Markus Deutschkämer

 

Ohje, was war denn da los??? Sicherlich nicht in Topbesetzung galt es gegen die ebenfalls ungeschlagenen Berghauptener das Spitzenspiel zu bestreiten. Aber was war denn in diesem Spiel los? Von Beginn an gelang wenig, stets war uns der Gegner einen Schritt voraus. Kämpferisch konnte man zwar einigermaßen gegenhalten, aber der Ball in unseren Reihen gelang selten zu der dritten Abspielposition, meist war er vorher wieder weg. Dazu gesellte sich ein unhaltbarer direkt verwandelter Freistoß für die Gäste, welcher so sicherlich nicht noch einmal gelingen sollte (dachte man zumindest...). Dennoch konnten wir Sekunden vor der Halbzeit den glücklichen Ausgleich erzielen. Wer nun dachte der Treffer zu einem solchen Zeitpunkt sollte uns Auftrieb geben, sah sich schnell getäuscht. Ein Defensivfehler und erneut ein direkt verwandelter Freistoß ließ die Gäste aus dem Kinzigtal 3:1 in Führung gehen. Es war halt einfach ein solcher Tag, wo nix gelingen will. Aber da nicht nur die Jungs auf dem Platz sondern auch die Trainer nicht gerade den glücklichsten Tag mit Ihrer gewählten Taktik hatten, war es eine kollektive Niederlage für alle. Das einzig positive: Aus Fehlern wird man lernen!!!

 

 

SG Mahlberg – SG Gengenbach   5:1

Tore:4x Maurice Heitz, 1x Jakob Schmidt


Högschte Disziplin Männa…:

Anders als im vorhergehenden Spiel, schafften wir es dieses Mal von der ersten Minute an richtig wach zu sein und hatten sofort Feldüberlegenheit. So dauerte es auch nur bis zur 12 Minute, ehe wir den Führungstreffer durch Maurice erzielen konnten. Die Gäste fielen weniger durch Ihre fußballerischen Qualitäten auf, als mehr durch Ihre verbalen Äußerungen, an vorderster Front der Trainer…

Durch unsere Vorteile im technischen, aber auch im geistigen Bereich, konnten wir in der ersten Hälfte drei weitere Tore erzielen, 2x Maurice und Jakob durften sich hierbei in die Torjägerliste eintragen. Besonders in der Defensive mit der nicht funktionierenden Viererkette, hatten die Gäste große Probleme. Bedingt durch die bedrohenden und bedrohlichen Äußerungen der gegnerischen Spieler, agierten wir in Halbzeit Zwei in allen Bereichen etwas zurückhaltender, was sich letztendlich auch im Tore schießen bemerkbar machte. Zwar konnten wir durch Maurice die Führung auf 5:0 ausbauen, aber der Dampf war verflüchtigt. Den Gästen gelang es dann auch noch den Ehrentreffer zu erzielen, aber das einzig wirklich auffällige in der zweiten Hälfte, waren die drei Zeitstrafen der Gäste. Auch nach dem Spiel wurde sogar der Schiedsrichter beschimpft: du warst doch gekauft!!!

Ein starkes Auftreten unserer Mannschaft im fußballerischen, besonders aber auch im disziplinarischen Bereich. Toll gemeistert!!


 

FV Sulz - SG Mahlberg     1:3

Tore: 3x Jakob Schmidt

 

Nervenspiel!!!  Auf dem unangenehmen Hartplatz war zu Beginn der größte Gegner der Platz selbst. Aus dem resultierte auch die Sulzer Führung, als der Ball bei einer harmlosen Rückgabe dermaßen versprang, dass der Befreiungsschlag nicht an der Mittellinie sondern bei dem Stürmer landete und dieser keine Probleme hatte einzuschieben. Doch auch sonst hatten wir unheimlich viele Abspielfehler, trafen den Ball nicht richtig, kamen gar nicht in die Zweikämpfe (grätschen macht aua).

Doch in der zweiten Halbzeit kamen die Jungs besser klar: auf Kleinkleingespiele wurde verzichtet, die Bälle lang nach vorne geschlagen. Damit hatte der Gastgeber große Probleme und als Tobias sich in den 16er durchgetankt hatte, konnte er nur durch ein Foulspiel gebremst werden. Jakob schnappte sich den Ball und verwandelte sicher. Die Sulzer fanden kaum noch den Weg in unsere Hälfte, lediglich bei den langen Abschlägen bis weit in unsere Hälfte kam noch ein wenig Gefahr aus. Doch Mitte zweiter Halbzeit schließlich der Führungstreffer wieder durch Jakob, der nach einem schönen Angriff über außen die Flanke aufnahm und einschießen konnte. Und da man ja mit zwei Treffern schlecht schlafen kann und einen Hattrick vor Augen hat, wurde der fällige zweite Strafstoß ebenfalls von Jakob sicher verwandelt.

Am Ende ein verdienter Sieg, der allerdings viel Nerven gekostet hat, bis er unter Dach und Fach war. Ein Lob an alle 15 Spieler, welche in diesem schweren Spiel sich den nächsten Dreier erkämpft haben!

 

SG Mahlberg - SG Unterharmersbach 2       6:0

Tore: 2x Maurice Heitz, 2x Jakob Schmidt, Markus Deutschkämer, Mohit Singh

 

Hochspannung vor dem ersten Rundenspiel. Nach den bescheidenen Ergebnissen der bisherigen Vorbereitungs- und Pokalspielen ging es mit Spannung in das erste Rundenspiel. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass durch urlaubsbedingtes Fehlen vieler Spieler, die Vorbereitung alles andere als gut war. Ebenso sind bedingt durch den Aufstieg alle Gegner nun Neuland.

Der Erste war die Reserve der SG Unterharmersbach. Zu Beginn ein vorsichtiges Abtasten der Teams, jedoch war schnell zu erkennen, dass unsere offensivere Ausrichtung gute Früchte trägt. Das erste Tor der Saison erzielte Geburtstagskind Maurice in der 13. Minute. Mit einem Doppelschlag kurz vor und einem direkt nach der Halbzeit, ließ die Führung auf 5:0 anwachsen. Alle Spieler zeigten in diesem Spiel auf ihren Positionen eine hervorragende Leistung. Die Defensive stand super, im Mittelfeld wurde viel gearbeitet und der Sturm suchte und fand endlich den Weg zum Tor. Auch wurden viele Zweikämpfe bereits vor der Gefahrenzone gewonnen, und wenn dann mal ein Ball den Weg Richtung unserem Strafraum stand, konnten Tim und Fabio stets die Situation klären und ganz zur Not hatten wir einen toll mitspielenden Keeper Lukas.

Ein Spiel, wo endlich erkennbar war, dass doch ein gutes Potential in dem Team steckt. Weiter so, wir Trainer sind mit solchen Leistungen stolz auf Euch alle.

 

 

Bezirkspokal:

SG Mühlenbach - SG Mahlberg      3:0

Tore: Fehlanzeige

 

Bereits vor dem Spiel Erstaunen bei uns Trainern: keine Eltern da, die unser Team unterstützen wollten!!!???

Nach zunächst ausgeglichener Partie gerieten wir durch Freistoßtore 2:0 in Rückstand, was auch der Halbzeitstand war. Dass dann kurz nach der Pause auch der dritte Gegentreffer fiel, war einerseits Gift, andererseits konnten nun auch taktisch Veränderungen vorgenommen werden, aus welchen viel gelernt werden konnte. So waren wir in den letzten 20 Minten zwar die bessere Mannschaft, jedoch waren wir stets anfällig für schnelle Konter. Besonders merkte man einigen Spielern auch die fehlende Fitness und Kondition an. 

Wiederum eine verdiente Niederlage, allerdings mit hohem Lerneffekt...

 

 

Verbandspokal:

SG Mahlberg - SG Haslach      1:4

Tore: Jhoan Ramos

In unserem ersten Pflichtspiel der Saison 13-14 mussten wir im Verbandspokal gegen den Landesligisten aus Haslach antreten. Natürlich waren die 2 Klassen höher spielenden Gäste der klare Favorit.

Die körperlich überlegenen Haslacher zeigten von Beginn an, dass Sie sich keine Blöße geben wollten und setzen uns sofort unter Druck. Mit Ihrer ersten Chance erzielten sie nach2 Minuten auch schon das 1:0. Auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Doch beiden Tore gingen krasse Defensivfehler voraus. Aus einer stark verdächtigen Abseitsposition dann noch Mitte der ersten Hälfte das 3:0. Leider suchte die Mannschaft nun eher bei dem Schiedsrichter die Schuld, als dass wir uns auf das Fussballspiel konzentrierten. Nach einer taktischen Umstellung stabilisierte sich die Defensive und wir ließen keinen Gegentreffer mehr zu. Allerdings konnten wir in der Offensive kaum Akzente setzen, zu schnell landete der Ball wieder beim Gegner. Nach der Pause konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten, kamen selbst mal in den Strafraum der Gäste. Doch einen schön herausgespielten Konter vollendeten die Kinzigtäler dann zum 4:0. Dies zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da wir uns nun endlich ebenbürtig zeigten. Verdienter Maßen konnten wir nach schönem Aufbauspiel über die linke Seite den Anschlußtreffer durch Jhoan erzielen. Sein Weitschuss fand den Weg über den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper ins Netz. Dies dann auch der letzte Höhepunkt diesen Spiels, aus dem ich erhoffe, dass jeder Spieler genauso gelernt hat, wie wir Trainer.

Eine verdiente Niederlage, doch soll auch die Landesliga nicht unser Niveau sein. Aufbauen kann man an der guten zweiten Halbzeit. Doch es wird noch einige Wochen dauern, bis sich die Mannschaft gefunden hat und die Positionen der Spieler definiert werden können. Hoffen wir, dass es eine Woche weniger wird, als eine mehr…

Druckversion | Sitemap
© SG Mahlberg-Orschweier
Vielen Dank für Euren Besuch auf unserer Jugendhomepage!

Fussballcamp 2019

Besuchte Seiten