Bernd Baum, Arno Anselm und Daniela Müller
Unsere C-Mädels waren auch in der Saison 2013/2014 in der Bezirksliga Freiburg am Start. Die Saison in Zahlen und Berichten, siehe unten:
------------------------------------------------------------------------------------------------
C-Mädels holen Turniersieg beim eigenen Jugendturnier am 22.6.2014:
Beim diesjährigen Jugendturnier konnten unsere C-Mädels am Sonntag den Turniersieg erringen. Gegen ein gutes Teilnehmerfeld setzten sich die Mädels ungeschlagen und ohne Gegentor durch: 2-0 gegen den SVO Rieselfeld, 0-0 gegen den SC Sand, 1-0 gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg und 1-0 gegen den SC Kappel. Damit ist die erfolgreiche und schöne Saison 2013/2014 bei den C-Mädels zu Ende gegangen, mit Jule und Miriam verlassen uns nun zwei absolute Leistungsträger zum SC Sand. Beide haben gemeinsam mit dem Team im letzten Turnier nochmals alles gegeben und für einen wirklich schönen Abschluss gesorgt. Wir wünschen Beiden alles Gute für den weiteren sportlichen Verlauf und für unser Team eine erholsame Sommerpause, damit wir kommende Saison 2014/2015 wieder motiviert angreifen können, dann in der Verbandsliga Südbaden!
Hier noch ein Nachbericht unseres Besuches beim Bulispiel SC Freiburg-Vfl Wolfsburg im Mai 2014:
Saisonspiele Rückrunde:
1. SF-Eintracht Freiburg-SG Mahlberg-Orschweier:1-1
2. SG Mahlberg-Orschweier-ESV Freiburg:0-0
3. SG Mahlberg-Orschweier-SV Kippenheimweiler:1-1
4. SF Oberried-SG Mahlberg-Orschweier:0-2
5. SG Herbolzheim-SG Mahlberg-Orschweier:1-3
6. SG Mahlberg-Orschweier-Spvgg Buggingen-Seefelden:3-0
7. PTSV Jahn Freiburg-SG Mahlberg-Orschweier:1-4
8. FC Weisweil-SG Mahlberg-Orschweier: 0-3
9. SG Mahlberg-Orschweier-SC Sand: 1-0
Fazit Rückrunde: Wir sind in der kompletten Rückrunde ungeschlagen geblieben und waren die in der Bezirksliga Freiburg die beste Rückrundenmannschaft. Die Mädels haben alle einen bzw. zwei Schritte nach vorne gemacht, sie sind als Einheit aufgetreten und sind spielerisch & taktisch gereift. Hiervon konnte man sich gerade im letzten Saisonspiel gegen den SC Sand überzeugen.
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.18 am 31.05.2014: 1-0 Heimsieg gegen den SC Sand (Tor Selina Eichhorn) Im letzten Saisonspiel legten unsere C-Mädels Ihre Reifeprüfung ab. Gegen den bislang ungeschlagenen Meister SC Sand machten unsere Juniorinnen (in der Rückrunde ebenfalls ungeschlagen) ein überzeugendes Spiel. Der SC Sand hatte während der ganzen Spieles kaum Torchancen, unsere Abwehr um Jule Baum, Monja Anselm, Hanne Wiederkehr und Rebecca Günther war nicht zu überwinden und legte eine clevere Spielweise an den Tag. Im Mittelfeld ackerten Laura Schoubrenner mit Laura Muley und natürlich Miriam Hertenstein während des ganzen Spieles und versuchten die Räume zuzustellen. Vorne mussten Liliane Braunstein und Selina Eichhorn viele Wege gehen, um das Kurzpass-spiel des Gegners einzuschränken. Annika Spanjer, Katrin Bach und Sophia Häberle brachten sich als Einwechselspieler sehr gut ein und konnten für das Team die erhoffte Entlastung bringen. Sharon Schuh verletzte sich leider beim Aufwärmen, sie hatte sich in den letzten Wochen aber gut entwickelt. Die 1.Halbzeit waren wir sehr dominant, konnten jedoch kein Tor erzielen. In der 2.Halbzeit gelang Selina Eichhorn auf Zuspiel von Miriam Hertenstein das entscheidende Siegtor. Danach kamen die Sander zwar etwas stärker auf, ohne jedoch eine klare Tormöglichkeit zu haben. Am Ende gab es vor zahlreichen Zuschauern großen Applaus, die Mädels können auf die gezeigten Leistungen wirklich stolz sein. In der Kabine wurde mit dem Geburtstagskuchen von Anika etwas gefeiert, ein wirklich gelungener Saisonausklang. Gespielt haben Jule Baum, Monja Anselm, Rebecca Günther, Hanne Wiederkehr, Laura Schoubrenner, Laura Muley, Miriam Hertenstein, Selina Eichhorn, Liliane Braunstein, Katrin Bach, Sharon Schuh, Annika Spanjer und Sophia Häberle. Vielen Dank an Werner Spanjer für die Einlaufmusik und Stefan Eichhorn für die Spende und nochmals Gratulation an die Mädchen vom SC Sand mit Trainerteam für die Meisterschaft!
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.17 am 24.05.2014: 0-3 im Auswärtsspiel beim FC Weisweil (Tore Miriam Hertenstein,2x Selina Eichhorn) Ein großes Kompliment kann der ganzen Mannschaft für die 3 Auswärtspunkte in Weisweil gemacht werden. Zum einen war Weisweil bislang so etwas wie ein "Angstgegner", hatten wir doch bisher noch nicht gegen dieses Team gewinnen können und immer enge kämpferische Begegnungen gehabt. Zum anderen haben tags zuvor 6 Mädels beim wichtigen Spiel der B-Juniorinnen ausgeholfen und etwas müde Beine. Vor dem Spiel schworen wir uns ein, mit dem Ziel bei einem Sieg den 3.Platz endgültig abzusichern und in der Rückrunde ungeschlagen zu bleiben. Bei sehr warmen Temperaturen standen wir gut in der Abwehr und konnten vorne einige Chancen herausspielen. Eine davon nutzte die laufstarke Miriam Hertenstein nach einem Angriff über die rechte Seite mit einem überlegten Flachschuss ins Eck. Weitere Chancen wurden leider etwas unkonzentriert vergeben, so ging es mit einem 0-1 in die Pause. Nach der Pause gab es zunächst verteiltes Spiel als die stärkste Phase der Gastgeber kam und wir unkonzentrierter wurden. Mit vereinten Kräften (großen Lob an Laura Muley für die Sonderbewachung der besten Spielerin des Gastgebers) und einer sehr guten Abwehr (Monja/Hanne/Sharon) um Jule Baum im Tor, überstanden wir die Drangperiode und konnten das Spiel wieder in den Griff bekommen. Es gab nun viele Konterchancen welche Selina Eichhorn zu 2 Toren umwandeln konnte. Spätestens nach dem 0-2 war die Partie zu unseren Gunsten entschieden, am Ende ein verdienter Sieg gegen keineswegs entäuschende Gastgeber. Von den letzten 13 Spielen haben wir nur 1 Spiel (und das sehr unglücklich) verloren und nie mehr als 1 Gegentor pro Partie (6xzu Null) bekommen. Die Mannschaft ist zur einen echten Einheit geworden und freut sich nun auf das letzte Saisonspiel gegen den bereits feststehenden Meister SC Sand. Nach dem Spiel feierten die Mädels einen kleinen Abschluss der Saison im "Döner". (gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm, Hanne Wiederkehr,Laura Muley,Laura Schoubrenner,Rebecca Günther,Miriam Hertenstein,Liliane Braunstein,Selina Eichhorn,Sharon Schuh,Katrin Bach,Annika Spanjer).
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.16 am 17.05.2014: 1-4 Auswärtssieg beim PTSV Jahn Freiburg (Tore: Selina Eichhorn, Monja Anselm2x,Liliane Braunstein) Einen klaren und verdienten Auswärtssieg erzielten die Mädels beim Spiel in Freiburg. Der Gegner war ersatzgeschwächt, der Sieg ist daher nicht überzubewerten. Die Freiburger standen tief in der eigenen Hälfte und verteidigten so gut es ging. Wir waren zwar optisch permanent überlegen, vor dem Tor jedoch relativ einfallslos. Die Überlegenheit konnten die Mädels schlussendlich doch auch in 4 Tore umwandeln, ohne jedoch zu glänzen. Der Gegner stand defensiv kompakt und kämpfte tapfer. Die letzten 25 Minuten haben wir ebenfalls mit einer Spielerin weniger gespielt, um die Unterzahl etwas auszugleichen.(gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm,Hanne Wiederkehr, Laura Muley,Laura Schoubrenner, Rebecca Günther,Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Sharon Schuh, Katrin Bach, Annika Spanjer).
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.15 am 10.05.2014: 3-0 im Heimspiel gegen die Spvgg Buggingen-Seefelden (Tore Rebecca Günther,Miriam Hertenstein,Selina Eichhorn) Diesmal mit voller Ersatzbank ging es in das Heimspiel gegen die Gäste aus dem Markgräfler Land. Die Mädels waren hellwach und konnten durch Rebecca Günther schon in der 1.Minute das 1-0 erzielen. Im weiteren Spielverlauf waren wir spielbestimmend und so ergab sich folgerichtig das 2-0 von Miriam Hertenstein, die den Ball über die Linie drücken konnte. Unser Abwehr stand sicher, die Gäste konnten unser Tor kaum in Gefahr bringen, weitere Angriffe von uns hätten bis zur Halbzeit noch konzentrierter abgeschlossen werden müssen. In der 2.Halbzeit zeigten die Gäste dass sie uns die Punkte nicht schenken würden. Sie waren zweikampfstärker und machten uns den Spielaufbau schwer, gleichzeitig wurden wir immer unkonzentrierter. So war es ein verteiltes Spiel, bis auf eine heikle Situation war die Abwehr um Jule, Monja und Hanne aber jederzeit Herr der Lage. Höhepunkt war ein guter Angriff den Selina zum 3-0 verwerten konnte. Insgesamt ein verdienter Sieg mit einem Kompliment an nie aufsteckende Gäste, welche die 2. Halbzeit gleichwertig waren.Gespielt haben Jule Baum, Monja Anselm, Hanne Wiederkehr, Laura Muley, Miriam Hertenstein, Laura Schoubrenner, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Katrin Bach, Annika Spanjer, Sharon Schuh, Sophia Häberle) Vielen Dank an Ralf Gäßler für die Spende aus seinem Expertentipp am letzten Bundesligaspieltag, alle 9 Bundesligaspiele richtig getippt, Respekt!!
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.14 am 03.05.2014: 1-3 Auswärtssieg bei der SG Herbolzheim (Tore 3xSelina Eichhorn) Die Rahmenbedingungen waren vor dem Auswärtsspiel in Herbolzheim recht schwierig. Durch Verletzungen, Krankheiten und urlaubsbedingte Abwesenheiten hatten wir keine Ersatzspieler, die D-Mädels konnten durch ein eigenes Spiel ebenfalls nicht aushelfen. So waren alle Mädels gefordert und Sie haben ihre Sache wirklich sehr gut gemacht, gerade auch Annika und Sharon welche bislang noch nicht so oft zum Einsatz gekommen sind. Das Spiel begann mit einigen Chancen für uns, die klarste für Annika, leider ging der Ball an die Querlatte. Mit der einzigen Chance in der 1.Halbzeit gingen die Gastgeber in Führung. Bei einem Angriff über die rechte Seite wurde geschlafen und der Ball an Jule vorbei ins Tor geschossen. Unser Team zeigte eine gute Reaktion und versucht den Rückstand wett zu machen, dies gelang Selina mit einer feinen Einzelleistung, so stand es 1-1 zur Halbzeit. In der 2.Halbzeit gab es zuerst verteiltes Spiel, allerdings lag das Chancenplus eindeutig bei uns. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer überlegener und es waren auch schöne Ballpassagen zu sehen. Selina konnte noch 2x ihre Torjägerqualitäten unter Beweis stellen und auf 2-1 bzw. 3-1 erhöhen. Alle Mädels können stolz auf sich sein, sie haben läuferisch überzeugt und eine gute Einstellung gezeigt, insgesamt ein verdienter Sieg gegen faire Gastgeber bzw. fairem Trainerteam. Hinterher ging es dank der Spende von Patrick Elison und Dieter Beck noch in den Mäces. Gespielt haben:Jule Baum,Monja Anselm,Hanne Wiederkehr, Sharon Schuh,Rebecca Günther,Liliane Braunstein,Laura Schoubrenner,Annika Spanjer,Selina Eichhorn
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.13 am 12.04.2014: 0-2 bei den SF Oberried (Tore Rebecca Günther, Selina Eichhorn) Einen Auswärtssieg bei den spielstarken Mädels aus Oberried haben unsere C-Mädels im vierten Rückrundenspiel mitgebracht. Nach 3 Unentschieden in Folge wollten wir dieses Spiel unbedingt gewinnen, allerdings waren die Mädels aus Oberried der erwartet starke Gegner. Wir haben das Spiel relativ gut begonnen und waren etwas überlegen. Nach ca. 10 Minuten der erste gute Angriff der Gastgeber und das 1-0 hätte nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr fallen können. Beide Teams schenkten sich nichts, nach 20 Minuten tauchte Selina alleine vor der Torhüterin auf, diese parierte deren Schuss glänzend, so stand es nach Großchancen 1-1, aber 0-0 zur Pause. Ein enges Spiel ging in die 2.Halbzeit, dann gab es in der 40 Minute eine Ecke für uns. Diese wurde kurz ausgeführt, während Oberried noch etwas unsortiert war. Rebecca konnte sich durchspielen und der Torhüterin den Ball durch die Füße zur 1-0 Führung einschieben. Oberried versuchte weiterhin mit technisch ansprechendem Spiel zum Ausgleich zu kommen, als ein Konter durch Selina Eichhorn die beruhigende 2-0 Führung brachte. Unsere sichere Abwehr um Monja,Hanne, Rebecca und Jule im Tor erlaubte keine Großchance mehr, so konnten wir den Auswärtssieg relativ sicher nach Hause bringen. Am Ende hatten wir das Quentchen Glück, was uns in den letzten beiden Spielen gefehlt hatte, jedoch haben sich die Mädels dieses auch erarbeitet und spielerisch nicht entäuscht. Oberried wird mit den durchweg jüngeren Mädels und gutem Fussball sicherlich nächste Saison auf sich aufmerksam machen. Gespielt haben: Jule Baum, Rebecca Günther, Monja Anselm, Hanne Wiederkehr, Miriam Hertenstein, Laura Schoubrenner, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Mona Meier, Sharon Schuh, Annika Spanjer.
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.12 am 04.04.2014: 1-1 gegen den SV Kippenheimweiler (Tor Miriam Hertenstein) 3.Spiel in der Rückrunde bringt das 3. Unentschieden für die C-Mädels. Am Freitag abend traf man auf einen kompakten und kämpferisch eingestellten SV Kippenheimweiler. Unsere Mädels waren während des Spiels spielerisch und optisch die überlegenere Mannschaft, jedoch wehrten sich die Mädels aus Kippenheimweiler nach Kräften. Das Führungstor nach einem langen präzisen Ball von Monja schoß Miriam, indem sie überlegt den Ball an der Torhüterin vorbeischob. Ansonsten gab es viele Zweikämpfe und verteiltes Spiel wobei das Chancenplus bei uns lag. In der 2.Halbzeit versuchten wir das 2-0 nachzulegen und haben das Spiel besser kontrolliert. In einer 10 minütigen Schwächephase verloren wir mehr und mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und so konnte der Gegner bei einem schnellen Konter die Unachtsamkeit in der Abwehr ausnutzen und unhaltbar zum 1-1 ausgleichen. Die restliche Spielzeit versuchten wir den Druck zu erhöhen und kamen in einer spannenden Schlussphase noch zu einigen Chancen, der Ball wollte jedoch nicht mehr ins Tor. Schade am Ende fehlte wie schon gegen den ESV Freiburg das Quentchen Glück, jedoch hat sich Kippenheimweiler als guter Gegner gezeigt, der sich das Remis auch erarbeitet hat. Alle Mädels haben sich 100% angestrengt, so können wir zufrieden sein, außerdem ist die stärkste Bezirksliga der C-Juniorinnen in Südbaden noch ausgeglichener geworden. Gespielt haben: Jule Baum, Hanne Wiederkehr, Monja Anselm, Lena Müller, Rebecca Günther, Laura Schoubrenner, Laura Muley, Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein.
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.11 am 22.03.2014: 0-0 gegen den ESV Freiburg Am 2. Rückrundenspieltag haben alle Teams Ladehemmungen gezeigt, so gab es gleich dreimal ein 0-0. Auch wir haben es nicht geschafft ein Tor zu erzielen und hätten wohl den ganzen Tag keines geschossen. Der ESV versuchte mit einer kompakten Defensive, langen Bällen und Kontern zum Erfolg zu kommen, für uns war es bei einem holprigen Platz nicht einfach ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Wir waren das ganze Spiel durch überlegen und haben in der Defensive keine einzige wirkliche Torchance zugelassen bzw. entsprechend verhindert, mussten aber bei den Kontern auf der Hut sein. Mit zunehmender Spieldauer igelte sich der ESV hinten ein und tat dies mit viel Einsatz und nicht schlecht organisiert. Hinzu kam dann wirklich auch noch Pech (3xLatte oder Pfosten), eigenes Unvermögen, viele Abwehrbeine oder die Torhüterin des ESV. Chancen waren reichlich vorhanden, jedoch wollte es einfach nicht klappen. So freute sich der ESV beim Schlusspfiff über einen gewonnenen Punkt und wir müssen an der Chancenverwertung arbeiten. Der Einsatz hat jedoch gestimmt, daher vielen Dank allen Mädels auch für Kuchen&Muffins sowie das nette Geburtstagsgeschenk;-) (gespielt haben: Jule Baum,Monja Anselm,Katrin Bach, Laura Schoubrenner,Laura Muley, Hanne Wiederkehr, Miriam Hertenstein, Selina Eichhorn, Sophia Häberle, Lena Müller, Sharon Schuh, Liliane Braunstein, Rebecca Günther)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.10 (Rückrunde) am 15.3.2014: 1-1 bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg (Tor Selina Eichhorn)
Im ersten Rückrundenspiel ging es zum Tabellenzweiten nach Freiburg. Nach guter Vorbereitung wollten wir mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen, was uns auch gelungen ist. In einem fairen und umkämpften Spiel waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, gespielt wurde auf Kunstrasen. Schon nach 1 Minute fast die Führung durch Miriam, der Ball ging nur Millimeter am Tor vorbei. Die ersten 20 Minuten waren wir besser im Spiel, so konnte unser Neuzugang Selina mit einem Schuss unter die Latte die 0-1 Führung erzielen. Danach wurden die Freiburger stärker und beschäftigte unsere Abwehr um Jule immer mehr, wir konnten jedoch die Führung bis zur Halbzeit verteidigen. Kurz nach der Halbzeit dann doch das 1-1 nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr aus kurzer Entfernung. In Laufe der 2.Halbzeit merkte man beiden Mannschaften an, dass noch nicht alles passte, auch bei uns wurde der Spielaufbau vernachlässigt und zuviel mit langen Bällen gespielt. Die Freiburger waren kämpferisch noch stärker geworden und hatten ein Übergewicht. Wir konnten lediglich mit einigen Kontern gefallen und versuchten gegenzuhalten. Die 2 Großchancen der Freiburger konnte Jule im Tor glänzend parieren, dann pfiff der gut leitende Schiri ab, ein gerechtes Unentschieden, auch nach Meinung beider Trainer (Vielen Dank Torsten;-) gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm, Hanne Wiederker, Rebecca Günther, Laura Muley, Laura Schoubrenner, Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Annika Spanjer, Sharon Schuh.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Turniersieg für die C-Mädels zum Abschluss der Hallensaison 2013/14 in Ichenheim am 22.02.2014: Zum Ende der Hallensaison holten die Mädels ungeschlagen den Turniersieg in Ichenheim. Ein toller Abschluss der sehr erfolgreichen Hallensaison (2 Turniersiege, ein 2.Platz und ein 3.Platz) ist den C-Mädels in Ichenheim gelungen. Nach einem zähen ersten Spiel kamen unsere Mädels in Fahrt und kombinierten von Spiel zu Spiel besser miteinander. Halbfinale und Finale wurden überlegen und ohne Gegentor gewonnen. Dank der guten Teamleistung und dem erzielten Preisgeld gab es später Partypizza für Alle im "Döner". Ergebnisse/Gruppe: 1-1 SF Ichenheim, 4-0 Bodersweier, 5-1 SV Lauf, 4-1 FSV Seelbach Halbfinale: 3-0 gegen SV Vimbuch Finale: 2-0 gegen die SF Ichenheim
Damit wurde die Hallensaison 2013/14 mit 16 Siegen, 1 Unentschieden und nur 4 Niederlagen (2xSC Freiburg,SC Sand,SV Stadelhofen) bei 43:15 Toren beendet.
1. Platz: SG Mahlberg-Orschweier 16 Punkte/19-3 Tore
2.Platz: SF Ichenheim 3.Platz: SV Stadelhofen 4.Platz: SV Vimbuch
weitere Teilnehmer: Phoenix Durmersheim, FSV Seelbach, SG Bodersweier, SV Lauf, Spvgg Lahr
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Platz für die C-Juniorinnen bei den Hallenbezirksmeisterschaften am 25.01.2014 in Lahr:
Beim Finalturnier gab es den Modus jeder gegen jeden in insgesamt 5 Spielen. Bis auf den SV Dörlinbach waren die Mannschaften in der Lage untereinander Paroli zu bieten, wobei der SC Sand schon als Favorit galt. Gleich beim ersten Spiel gegen den SV Stadelhofen/0-2 (Tabellenzweiter Kleinfeldstaffel Nord)wurden wir kalt erwischt und verloren nach 2 Unaufmerksamkeiten. Das 2.Spiel wurde klar gegen den SV Dörlinbach/5-0 gewonnen, im 3.Spiel gab es gegen den SV Ödsbach/1-0 (Tabellenführer Kleinfeldstaffel Nord) einen knappen Sieg. Gegen den SC Sand/0-3(Tabellenführer Bezirksliga Freiburg) eine deutlich Niederlage und im letzten Spiel einen Sieg gegen den SC Hofstetten/1-0 (Tabellenführer Kleinfeldstaffel Süd). Die Mädels haben stellenweise gut gespielt, waren aber nicht in allen Spielen (besonders im ersten Spiel) konzentriert, schade eigentlich, wären wir mit einem Sieg im ersten Spiel Bezirksmeister geworden. Da wir in der Offensive nicht komplett waren, konnten wir mit dem 3.Platz am Ende aber doch zufrieden sein. Gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm, Rebecca Günther, Laura Schoubrenner, Liliane Braunstein, Hanne Wiederkehr, Sophia Walzinger.
1. Sand 11 Punkte/ 12-1 Tore 2. SV Stadelhofen 11 Punkte/ 13-3 Tore
3. SG Mahlberg-Orschweier 9 Punkte/ 7:5 Tore 4. SV Ödsbach 5 Punkte/ 6-4 Tore 5. SC Hofstetten 5 Punkte/ 4-4 Tore 6. SV Dörlinbach 0 Punkte/ 0-25 Tore
C-Mädels erreichen die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft in Lahr/ siehe Bericht oben: Das Vorrundenturnier wurde am 01.12.2013 in Seelbach als Zweiter ungeschlagen beendet. Ergebnisse: 1-1 gegen den SC Sand, 1-0 gegen den SC Kappel und 1-0 gegen den FSV Seelbach. Die Mädels haben (unter Futsalregeln) recht guten Fussball gezeigt und sich auch taktisch ganz gut verhalten. (gespielt haben: Jule,Monja,Hanne,Miri,Liliane,Laura S.,Rebecca,Annika)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Platz für die C-Mädels nach einem 0-2 Finale gegen den SC Freiburg beim 9.Mädchen-Oberrhein Cup am 4.1.2014 in Schopfheim
Ein klasse Turnier spielten unsere C-Mädels in Schopfheim an der Schweizer Grenze. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten sind, zeigten die Spielerinnen großen Teamgeist, alle gaben ihr Bestes. Als bester Gruppenzweiter ging es ins Halbfinale gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg. Nach einem ausgeglichenen 0-0 gab es ein Elfmeterschießen, in welchem sich die Mädels nach großer Spannung durchsetzen konnten. Somit lautete das Endspiel SC Freiburg gegen die SG Mahlberg-Orschweier. Schon in der Gruppenphase machten wir dem Oberligateam mit einem 0-3 etwas mehr Mühe als die anderen Teams. Das Endspiel konnten wir hinsichtlich des Ergebnisses mit einer defensiven Taktik noch enger gestalten, allerdings ohne eigene Torchance. Die Mädels haben incl. Torfrau Jule alles gegeben, erst 2 Minuten vor Schluss konnte der SC Freiburg 1-0 durch die U15 Nationalspielerin Klara Bühl in Führung gehen, danach gab es noch das verdiente 2-0 für den SC Freiburg, der uns durch sein Kombinationsspiel ständig beschäftigte. Am Ende waren alle geschafft und stolz über die gezeigten Leistungen. Es gab einige Komplimente der anderen Teams (unter anderem 2 Schweizer Mannschaften) u.Trainer.
FC Görwihl-SG Mahlberg-Orschweier: 0-4/ SC Freiburg-SG Mahlberg-Orschweier 3-0
SV Nollingen-SG Mahlberg-Orschweier: 0-4/ Halbfinale: Sp.Eintr.Freiburg-SG Mahlberg-Orschweier: 0-0/1-2 n.Elfm. Finale: SC Freiburg-SG Mahlberg-Orschweier
2-0
1.SC Freiburg 2. SG Mahlberg-Orschweier 3.FC Wittlingen 4.Sportfreunde Eintracht Freiburg 5.FC Allschwil/Schweiz 6.ESV Waldshut 7.BSC Old Boys Basel/Schweiz 8.SV Todtnau 9.SV Nollingen 10.Tus Binzen 11.SV Görwihl 12.Tus Maulburg
http://www.oberrheincup.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=42&Itemid=88
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C-Mädels gewinnen das Eurodistrict-Turnier im Elsass (Dachstein) am 05.01.2014: Nur einen Tag nach dem 2.Platz beim Turnier in Schopfheim konnten die C-Mädels das Turnier im Elsaß verdient gewinnen. In einer tollen Halle und schönen Atmosphäre haben wir alle 3 Spiele für uns entscheiden können. Die französischen Gastgeber haben sich große Mühe gegeben, die Tribünen waren gut besetzt. Parallel lief das Turnier der Frauenmannschaften, beispielsweise mit der Spvgg Lahr, Mars Bischeim und VfR Unzhurst, hier gewann der FC Vendenheim/1.franz. Liga. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, am Ende gab es eine Siegerehrung mit Ansprachen beider Verbandsvertreter sowie Medallien und Glaspokale. Insgesamt ein klasse Tag und ein schöner Erfolg für unsere Mädels. Gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm, Laura Muley, Sophia Walzinger, Laura Schoubrenner, Liliane Braunstein, Rebecca Günther
hier: Bericht auf der Homepage des Südbad.Fussballverbandes:
http://offenburg.sbfv.de/nachricht/6-m%C3%A4dchen-und-7-frauen-eurodistrikt-hallen-futsalturnier
hier: einige schöne Bilder vom Turnier (franz.Webseite):
SV Kippenheimweiler-SG Mahlberg-Orschweier: 0-2 SG Mahlberg-Orschweier-CS Wolxheim: 1-0 Racing Strasbourg- SG Mahlberg-Orschweier: 0-1
1. SG Mahlberg-Orschweier 2. Racing Strasbourg 3. SV Kippenheimweiler 4. CS Wolxheim
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Saisonspiele (Vorrunde):
1. SC Sand-SG Mahlberg-Orschweier:1-0
2. SG Mahlberg-Orschweier-SF Eintracht Freiburg:1-2
3. ESV Freiburg- SG Mahlberg-Orschweier:0-6
4. SV Kippenheimweiler-SG Mahlberg-Orschweier:4-0
5. SG Mahlberg-Orschweier-SF Oberried:4-1
6. SG Mahlberg-Orschweier-SG Herbolzheim:2-0
7. Spvgg Buggingen-Seefelden-SG Mahlberg-Orschweier:0-0
8. SG Mahlberg-Orschweier-PTSV Jahn Freiburg:2-1
9. SG Mahlberg-Orschweier-FC Weisweil:0-1
Fazit der Vorrunde: Von 9 Spielen haben wir nur in 2 Spielen (Sand und Kippenheimweiler) keine gute Leistungen gezeigt. Die restlichen 7 Spiele waren ordentlich bis gut, die jüngeren neuen C-Mädels (2000er) sind integriert worden, mit Sophia und Mona hatten wir auch schon D-Mädels (2001 u.2002) dabei. Für die Rückrunde gilt es die Leistungen zu stabilisieren und die vielen ungenützten Torchancen besser zu verwerten, ebenso das Zusammenspiel. Die Bezirksliga Freiburg ist ausgeglichener geworden, für die C-Mädels der SG somit das richtige Umfeld um sich weiterzuentwickeln.
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.9: 0-1 gegen den FC Weisweil
Mit 0-1 haben die C-Mädels das letzte Vorrundenspiel ziemlich unglücklich verloren. In der 1.Halbzeit gab es ein relativ ausgeglichenes Spiel mit einem zweikampfstarken Gegner. Die beste Gästespielerin konnte die entscheidende Aktion mit einem Querpass in die Mitte einleiten, dort schob die Mitspielerin den Ball ins freie Tor. In der 2.Halbzeit spielten wir mehr oder weniger mit Mann und Maus auf ein Tor, ohne dass die Gäste noch eine Torchance hatten. Leider gelang uns nicht der verdiente Ausgleich, so mussten wir auch anerkennen, dass die Weisweiler Mädels (vor allem die vielbeinige Abwehr) am Ende einen Sieg einfahren konnten, welchen sie mit Einsatz, Willen, Glück und Können verteidigt haben. Unsere Mädels haben in der 2.Halbzeit wirklich alles probiert und auch gut miteinander gespielt, so gesehen können wir unabhängig vom Ergebnis zufrieden sein. Übrigens wars wie bislang immer gegen Weisweil: Eine ganz enge Partie, hart aber fair! Nach dem Spiel gab es bei Pommes und ChickenNuggets einen schönen Abschluss der Vorrunde (gespielt haben: Jule Baum, Hanne Wiederkehr, Katrin Bach, Rebecca Günther, Laura M, Laura S.Liliane B.,Miri H., Monja A., Sophia W.,Sophia H., Mona M., Annika S.)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.8
2-1 Heimsieg gegen den PTSV Jahn Freiburg (Tore Monja Anselm,Rebecca Günther)
Einen knappen, jedoch verdienten Heimsieg holten sich die C-Mädels am Sonntag mittag. Bei schweren äußeren Bedingungen und schwierigen Platzverhältnissen war ein gutes Spiel kaum zu erwarten und so kam es auch. Der Beginn war sehr zerfahren und unkonzentriert. Nach einer Viertelstunde dann die Führung durch einen schönen Schuss von Monja Anselm. In der 1.Halbzeit gab es noch weitere Einschussmöglichkeiten, diese konnten wir entweder nicht nutzen oder die Freiburger Mädels gerade noch klären. So ging es mit der knappen Führung zum Aufwärmen in die Halbzeitpause. In der 2.Halbzeit ein ähnliches Bild, dann fasst sich Rebecca Günther ein Herz und erzielte mit einem Schuss das 2-0. Danach gab es für uns die eine oder andere ungenutzte Torchance, bevor kurz vor Schluss vom gut leitenden Schiri Tobi Anselm ein berechtigter Foulelfmeter für den PTSV gepfiffen wurde. Der Anschlusstreffer brachte uns aber nicht mehr wirklich in Gefahr, so konnten wir einen typischen Arbeitssieg feiern. (gespielt haben Jule Baum, Hanne Wiederkehr, Rebecca Günther, Katrin Bach, Laura Muley, Laura Schoubrenner, Monja Anselm, Miri Hertensstein, Liliane Braunstein, Mona Meier, Sophia Häberle, Franzi Weber, Sophia Walzinger)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.7:
0-0 im Auswärtsspiel bei der Spvgg Buggingen-Seefelden
Vor der Partie sind uns kurzfristig drei 99er Mädels ausgefallen, so dass wir nur 2 Ersatzspielerinnen hatten und wieder auf die Hilfe von Mona Meier und Sophia Häberle angewiesen waren. Beide haben sich sehr gut in die Mannschaft eingefügt und sind positiv aufgefallen. Auf dem etwas schwer bespielbaren Platz in Seefelden entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, in welchem der Gastgeber viel Einsatz zeigte. Wir hatten zu Beginn etwas Mühe ins Spiel zu finden, das Mittelfeld wurde vom Gegner überlegen gestaltet, allerdings offenbarten sich einige Schwächen in deren Abwehr. So konnten wir in der 1.Halbzeit 3-4 Mal alleine auf das Bugginger Tor zusteuern, ohne dass wir einen Treffer erzielen konnten. Auch in der 2.Halbzeit hatten wir große Chancen, mussten aber bei den Kontern immer auf der Hut sein. Das Spiel wogte hin und her, die Chancenauswertung war leider stellenweise fahrlässig, insgesamt hatten wir deutlich mehr klare Einschussmöglichkeiten als der Gegner.Am Ende gab es ein etwas kurioses 0-0 in einem fairen und umkämpften Spiel. (Gespielt haben: Jule Baum, Katrin Bach, Hanne Wiederkehr, Rebecca Günther, Laura Schoubrenner, Sophia Häberle, Monja Anselm, Miriam Hertenstein, Sophia Walzinger, Franziska Weber, Mona Meier)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.6:
2-0 Heimsieg gegen die SG Herbolzheim:(Tore Sophia Walzinger,Miriam Hertenstein)
Zum Heimspiel am Sonntag vormittag konnten wir die SG Herbolzheim begrüßen, welche fast ausschließlich mit Spielerinnen des älteren 99er Jahrgang vertreten waren. Mit Mona Meier und Sophia Häberle halfen erstmals unsere "Kücken" (2001 u.2002er) aus, vom 2000er Jahrgang waren 5 Spielerinnen dabei. Das Spiel konnten wir verdient mit 2-0 gewinnen, allerdings wurden doch einige Chancen liegengelassen. Sophia Walzinger erzielte mit einem überlegten Flachschuss die 1-0 Führung in der 1.Halbzeit, welche Miriam Hertenstein nach einem Solo, ebenfalls mit einem Flachschuss, auf 2-0 in der 2.Halbzeit ausbauen konnte. Die Gäste traten im Mittelfeld durchaus kompakt auf und zeigten guten Einsatz. Insgesamt brachten sie das von Jule Baum gut gehütete Tor jedoch kaum in Gefahr, so konnte sich das Team über den 2.Sieg in Folge freuen. Einsatz u. Teamgeist haben gestimmt, an der Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten. Danke an Hannes Weber für den Stiefel und Katrin Bach für die Muffins. (Gespielt haben:Jule Baum,Katrin Bach,Hanne Wiederkehr,Rebecca Günther,Laura Sch.,Laura M.,Monja A.,Miri Hertenstein,Sophia W.,Mona M.,Sophia H.,Lena M.,Anne Keifel.)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.5:
4-1 Heimsieg gegen die SF Oberried:(Tore Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein, Sophia Walzinger, Hanne Wiederkehr)
Nach der fussballerischen Auszeit in Kippenheimweiler waren die Mädels am Mittwochabend im Nachholspiel gefordert. Die Mannschaft spielte in gleicher Besetzung, jedoch gab es auf verschiedenen Positionen Umstellungen. Dieses Mal stimmte die Einstellung, ebenso der Kampfgeist und auch einige spielerische Akzente konnten gesetzt werden. Der Gegner entäuschte mit vielen jüngeren Spielerinnen keinesfalls und konnte mit einem technisch ansprechendem und quirligem Fussball gefallen. Dem 1-0 per tollem Fernschuss von Miriam Hertenstein folgte nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr das 1-1 aus kurzer Entfernung. In der 1.Halbzeit ergaben sich für unsere Mannschaft jedoch noch weitere Einschussmöglichkeiten, die teils fahrlässig nicht genutzt wurden. In der 2.Halbzeit wogte das Spiel hin und her, bevor Sophia Walzinger ihr 1. Tor in der Bezirksliga FR erzielte. Danach waren wir überlegen und erzielten mit Liliane Braunstein und Hanne Wiederkehr die 4-1 Führung. Die Abwehr um die souveräne Jule Baum ließ kein weiteres Tor mehr zu, so freuten sich die Mädels am Ende über den 2. Saisonsieg (gespielt haben: Jule Baum, Monja Anselm, Katrin Bach, Laura Schoubrenner, Hanne Wiederkehr, Laura Muley, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Miriam Hertenstein, Sophia Walzinger, Annika Spanjer, Franzi Weber, Lena Müller)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.4:
4-0 Niederlage beim SV Kippenheimweiler:
Ganz schwache Leistung, gerechtes Ergebnis. 1-0 zur Halbzeit, danach noch schlechtere Leistung, 4-0 am Ende für einen Gegner der der uns gezeigt hat, was man mit Wille und Einsatz erreichen kann: Fazit zumindest für dieses Spiel: absolut entäuschend, keine Einstellung, keine Konzentration, kein Zweikampfverhalten und somit keine Punkte....
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr. 3:
0-6 Auswärtssieg beim ESV Freiburg: (Tore 3xLiliane Braunstein,2xMiriam Hertenstein,1xMonja Anselm) Einen verdienten Auswärtssieg erzielten die C-Mädels beim ESV. In einer überlegen geführten Partie zeigte das Team von Beginn an, dass man heute unbedingt gewinnen wollte. Es wurde gut kombiniert und viele Torchancen herausgespielt. Die wenigen Angriffe der Heimmannschaft konnte die Abwehr souverän klären, so ging es mit einem 3-0 in die Pause. Nach der Pause kam für 15 Minuten etwas Unordnung auf, jedoch waren wir weiter überlegen und konnten nochmals 3 Tore schießen, der ESV vergab noch einen Foulelfmeter. Nach dem Spiel wurde im MacD. eingekehrt, danke auch an Laura S. für die selbstgebackenen Muffins.(gespielt haben: Jule Baum,Monja Anselm,Laura Schoubrenner,Laura Muley,Rebecca Günther,Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein,Hanne Wiederkehr,Sophia Walzinger,Annika Spanjer,Katrin Bach, Franziska Weber)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.2:
1-2 im Heimspiel gegen die SF Eintracht Freiburg: (Tor Miriam Hertenstein) Trotz einer deutlichen Steigerung zum Spiel gegen den SC Sand reichte es nicht zum erhofften Punktgewinn. Nach guter Anfangsphase der Freiburgerinnen gingen diese durch eine Einzelleistung nicht unverdient mit 0-1 in Führung. Unsere Mädels gestalteten das Spiel danach immer offener und Miriam Hertenstein konnte einen langen Ball von Monja Anselm überlegt zum Ausgleich einschieben. Kurz darauf erzielten wir fast die Führung durch einen Lattenschuss von Sophia Walzinger, so ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild wie in der 1.Halbzeit: Wir brauchten wieder eine ganze Zeit um uns zu sortieren, dies nutzten die Freiburgerinnen nochmals durch eine Einzelleistung zur 1-2 Führung. Kurz danach fast der Ausgleich von Annika Spanjer als sie nur knapp am Tor vorbeischoss. In der Schlussphase warfen wir alles nach vorne und versuchten mit viel Willen den Ausgleich zu schaffen, was uns leider nicht gelungen ist. Die wenigen Konter konnten wir mit Glück und Geschick, sowie der guten Torfrau Jule entschärfen. Schade, ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen, jedenfalls haben alle Mädels eine klasse Einstellung gezeigt. Die Stimmung war trotz der Niederlage gut und es gab hinterher einen kleinen Kabinenhock bei selbstgemachtem Kuchen und Getränken.(gespielt haben: Jule Baum,Monja Anselm,Katrin Bach, Laura Schoubrenner,Rebecca Günther,Laura Muley,Miriam Hertenstein, Liliane Braunstein, Sophia Walzinger,Annika Spanjer,Franziska Weber)
Bezirksliga Freiburg/Saisonspiel Nr.1:
1-0 Niederlage beim SC Sand: Im 1.Saisonspiel gab es beim Zweitliganachwuchs eine verdiente, wenn auch im zustandekommen etwas unglückliche Niederlage. Die durchweg jüngeren Sanderinnen hatten technische sowie läuferische Vorteile und den besseren Spielaufbau. Allerdings wurde unser Tor trotz der optischen Überlegenheit nur ab und zu in Gefahr gebracht, dies galt auch für das Tor des SC Sand, welches wir so gut wie nicht gefährden konnten. Durch ein Missverständnis dann die Führung vor der Pause, bei welcher die Spielerin des SC Sand den Ball nur noch einzuschieben brauchte. In der 2.Halbzeit gab es ein ähnliches Bild, obwohl wir durch Umstellungen etwas besser agierten. Insgesamt konnten wir an diesem Tage einfach gedanklich und läuferisch die erwähnten Vorteile des Gegners nicht ausgleichen, so blieb es beim knappen 1-0. Mit etwas Glück hätten wir einen Punkt mitnehmen können, hierzu wäre aber eine bessere Gesamtleistung der Mannschaft notwendig gewesen. Mit Monja,Laura Sch.,Rebecca,Sophia und Annika haben die jüngeren 2000er Mädels ihre Premiere in der Bezirksliga gefeiert.(gespielt haben:Jule Baum,Monja Anselm, Katrin Bach, Laura Schoubrenner,Hanne Wiederkehr, Laura Muley, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Miriam Hertenstein,Sophia Walzinger, Annika Spanjer,Franzi Weber,Lena Müller).
B.B.