Christian Probst
Thomas Hienerwadel
Nächstes Spiel:
Sa. 13.06.15 15.30 Uhr SG Mahlberg - SG Prinzbach
Treffpunkt 14.30 Uhr Sportplatz Orschweier
SG Mahlberg - FV Sulz: 1:1
Tore: Jörg Krause
Jungs, warum nicht immer so? Geiles Spiel gegen den Tabellendritten aus Sulz.
Ohne Ersatzspieler war von vornherein klar, dass jeder an seine Leistungsgrenze gehen musste. Dennoch wollten wir nicht wie im Hinspiel in der Defensive eine Betonmauer aufbauen, sondern wollten von Beginn an auch etwas für unsere Offensive tun. Entsprechende Umstellungen im taktischen Bereich wurden vorgenommen. Und beides trug Früchte: der Torjäger der Sulzer wurde durch Jörg nahezu aus dem Spiel genommen, und auch im Angriff konnten wir so manche Akzente setzen. Die beiden Abwehrreihen dominierten zu anfangs das Spielgeschehen, es gab keine richtigen Torchancen, obwohl die technisch gut agierenden Sulzer Spielvorteile hatten, welchen wir aber durch unseren Einsatz wettmachten. In der 24. Minute dann auch der Lohn unserer Bemühungen. Jörgs direkt verwandelter Freistoß aus 28m in den Winkel bedeutete unsere Führung. Doch drei Minuten vor der Pause erzielten die Sulzer nach einem zu kurzen Rückpass zu Keeper Leon den Ausgleich. Viel Lob gab es in der Halbzeitpause, weiter sich so für das Team einsetzen war die Devise. Halbzeit zwei verlief ähnlich wie die Erste. Sulz hatte Vorteile im Spielaufbau, jedoch kamen wir vermehrt ebenfalls durch tolle Spielzüge nach vorne. Leon parierte hervorragend einen Lupferversuch, als sich der halbrechte Offensivspieler gut durchsetzte und plötzlich alleine auf unseren Keeper zulief, Lukas Schuss aus 16m nach tollem Laufdribbling ging leider knapp über das Tor. In den letzten 15 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen auf unserer Seite: Joshua konnte sich auf der linkes Seite gegen zwei Gegenspieler durchsetzen, im Strafraum wurde er elfmeterwürdig gezogen und gehalten, leider blieb der Pfiff des Schiris aus. Jonas wurde, wieder von der linken Seite, im Strafraum freigespielt, doch anstatt selber anzuschließen passte er nochmal nach rechts, Davides Schuss wurde dann geblockt. Auf unserer Seite konnte Marvin mit einer tollen Grätsche den Abschluss des Stürmers noch zur Ecke klären. Dann vielleicht noch die größte Möglichkeit für uns nach einem Eckball, als ein Abwehrspieler den Ball noch von der Linie schlagen konnte…
Alles in allem ein verdienter Punktgewinn von 11 aufopferungsvoll kämpfenden Jungs… Den habt Ihr Euch auch verdient… J. KLASSE, TOP!!! Nach einem solchen Spiel könnt Ihr richtig stolz auf Euch sein!
SG Hofstetten - SG Mahlberg 2:0
Mit guten Ausgangsbedingungen sind wir nach Hofstetten gereist, hatten wir doch eine recht gute Partie gegen die SG Lahr 2 gespielt. Zudem konnten wir endlich auch wieder mit 3 Ersatzspielern (mit Hilfe der D-Junioren) auftreten. Eigentlich sollte mal wieder ein Erfolgserlebnis herausschauen, auch um das Selbstvertrauen aufzubauen…
Wie zu erwarten standen zunächst die Abwehrreihen im Augenmerk des Geschehens, doch auf beiden Seiten agierte jeweils ein guter Innenverteidiger, der meist die Offensivaktionen unterbinden konnte. Dennoch hatten wir weitaus mehr Mängel im Spielaufbau wie am Samstag zuvor. Zu hektisch wurde einfach nur der Ball weggeschlagen, als ein kontrolliertes Offensivspiel einzuleiten. Auch unsere „langen“ Bälle landeten meist in der gegnerischen Abwehr. Und die Hofstetter Offensive hatte einen quirligen und guten Spieler, der die eine oder andere gute Aktion hatte. Allerdings hatten wir kurz vor der Halbzeit nach einem tollen Angriff über die linke Seite die beste Tormöglichkeit, doch Jonas scheiterte nach toller Vorarbeit und Flanke von Lukas an dem toll abwehrenden Keeper der Gastgeber. So ging es mit dem 0:0 in die Pause. Bitter erwischt wurden wir direkt nach dem Wiederanpfiff. Ein verlorenes Duell im Mittelfeld, ein weiterer verlorener Zweikampf am Strafraum, so konnte der Hofstetter Spieler die 1:0 Führung erzielen. Unsere größte Möglichkeit zum Ausgleich hatten wir durch einen indirekten Freistoß aus 9m Entfernung nach einem unerlaubten Rückpass. Doch der Schuss von Jörg parierte der herausstürmende Keeper. Es entwickelte sich ein offeneres Spiel, aber letztendlich fehlte auf unserer Seite das Durchsetzungsvermögen. Leider haben wir erst in den letzten 10 Minuten zu unserer Leidenschaft zum Kämpfen gefunden. Doch durch einen „Sonntagsschuss“ aus fast 30m Entfernung 6 Minuten vor Spielende in den Winkel entschieden die Gastgeber letztendlich das Spiel.
Eine bittere Niederlage in einem Spiel zweier gleich starker Mannschaften…
Aber auch ein Spiel, aus dem wir hoffentlich lernen werden, wie wir uns in den restlichen Begegnungen einstellen müssen.
SG Mahlberg - SV Mühlenbach 1:1
Tore: Davide Saporito
Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren denkbar ungünstig. Gerade mal 9 Spieler konnte unser Team, bedingt durch Verletzungen und Krankheit auf den Sportplatz schicken. Entsprechend wurde in der Besprechung an den Willen und die Einsatzbereitschaft appelliert, doch alles zu versuchen, zumindest den Punkteabstand durch ein Remis gegen den in der Tabelle tiefer stehenden Gast aus Mühlenbach zu wahren.
Dass wir kein Offensivspiel zelebrieren würden war somit schon vor Beginn klar. So versuchten wir durch hohe Laufbereitschaft in der Defensive die Unterzahl zu kompensieren. Und tatsächlich hatten die Gäste Schwierigkeiten sich gute Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Bereits im Mittelfeld wurde versucht die Räume eng zu gestalten und unser großes Plus an diesem Tag war die hohe gewonnene Zweikampfquote. Besonders die beiden Außenverteidiger ließen Ihre Gegner (Mehrzahl!) kaum zum Zuge kommen. Dennoch versuchten wir selbst durch einzelne Nadelstiche in der Offensive den Gegner weiterhin die deren Abwehr zu beschäftigen. So gelang uns durch einen solchen Nadelstich in der 30 Minute sogar der Führungstreffer. In der Mitte konnte Joshua sich durchsetzen, der Ball fiel dann dem mitgelaufenem Davide auf halbrechter Seite vor die Füße. Ohne zu zögern zog er aus 20m ab und sein harter Schuss in das lange Eck fand unhaltbar den Weg ins Tor… Das erste Stoßgebet des Trainers, kein Treffer mehr vor der Pause hinnehmen zu müssen blieb leider unerhört. Direkt vor dem Halbzeitpfiff setze sich der gegnerische Stürmer an der Strafraumlinie durch, mit seinem Drehschuss ebenfalls ins lange Eck erzielte er den Ausgleich. Rote Köpfe und schnaufende Spieler galt es dann in der Pause zu motivieren weiterhin alles zu geben, um den bisher erreichten Punkt zu behalten. Doch leider fiel mit Kreislaufproblemen zunächst ein weiterer Spieler aus. Also ging es zunächst zu acht in Halbzeit zwei… Offensiv gab es zunächst keine Aktionen mehr, Fussball sieht eigentlich anders aus. So wurde jeder Ballgewinn einfach nur nach vorne geschlagen in Erwartung des nächsten Angriffes. Doch die Mühlenbacher schafften es nicht aus der dreifachen Überzahl etwas Zählbares zu erzielen. Wenn alle Bemühungen der Feldspieler den Ball zu erobern scheiterten, stand dann spätestens Leon sicher auf der Linie und wehrte so manchen Schuss ab. Die letzte Viertelstunde konnten wir wieder zu neunt spielen. Sascha konnte dann auch wieder ein wenig für Entlastung sorgen, indem er einfach schon ab der Mittellinie präsent war.
Das zweite Stoßgebet des Trainers, den Punkt mitnehmen zu können, wurde erhört. Mit total auf dem Zahnfleisch laufenden Spielern retteten wir das Remis…
Diesen Punkt hat sich jeder einzelne Spieler für die SG Mahlberg-Orschweier verdient…
TOLL GEKÄMPFT!!!! IHR HABT ALLES GEGEBEN!!!!!
Pokalspiel:
VFR Hornberg - SG Mahlberg 4:0
Im ersten Pflichtspiel auf dem sehr kleinen Kunstrasenplatz gab es wenig zu ernten.
Zwar konnten wir zu Beginn zwei sehr gute Chancen herausspielen, leider blieb ein Erfolg aus. Die Gastgeber spielten mit Ihren schnellen Aussenspielern cleverer und zweikampfstärker und konnte in der Folge drei Treffer erzielen. Besonders fielen die vielen Ballverluste durch das Klein-Klein-Gespiele in unserem Team auf.
Die Zweite Halbzeit war dann besser, dennoch wollte kein Tor für uns fallen, im Gegenteil, kurz vor Schluß mussten wir noch den vierten Treffer hinnehmen.
Jungs, wir müssen noch viel arbeiten...