Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim Spielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel
Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-SchmieheimSpielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel

Damen 2014/2015

Mannschaftsbild der Damen in der Saison 2014/2015

Die Trainer:

Martin Pilz

Spielplan und Tabelle:

Spielplan und Tabelle der Damen

Rund um die Damen (Spielberichte, Infos, Sonstiges)

Spieltag Nr. 16  SG Mahlberg-Orschweier – ASV Nordrach         2:0

Das letzte Spiel unserer Saison stand am späten Samstagabend gegen den Tabellenletzten aus Nordrach an. Unsere Mannschaft war bereits am Anfang sehr standsicher und spielte mit guten Passspielen nach vorne. Das Spiel war fest in den Händen unserer Damen. Immer wieder hatten wir gute Chancen in Führung zu gehen, nur der berühmte letzte Pass wollte uns nicht gelingen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit stürmten wir auf das gegnerische Tor und durch eine unglückliche Bewegung der Gegenspielerin landete der Ball im Tor der Nordracher. So stand es zur Halbzeit 1:0 durch ein Eigentor der Nordracher Damen.

In der zweiten Hälfte funktionierte, dass Zusammenspiel nicht mehr so gut wie anfangs, dass Spiel konnte sich aber dennoch sehen lassen. Immer noch war das Spiel sehr einzig und unsere Damen konnten zeige, im Gegensatz zu den letzten Spielen, was sie drauf hatten. So schoss Carmen Stark durch einen platzierten Schuss in die Ecke unsere Mannschaft zum 2:0 Endstand.

Sodass die Mannschaft den Abend gut ausklingen lassen konnte und auf die abgeschlossene Saison zurückblicken konnte. 

Spieltag Nr. 15  SG Mahlber-Orschweier – SC Hofstetten           1:4

Beim zweiten Heimspiel empfingen wir die Tabellenführer aus Hofstetten. Die Mannschaft stand anfangs etwas unsicher, jedoch war eine klare Verbesserung zu den letzten Wochen zu sehen. Immer wieder kamen die Gegner mit guten Passspielen vor unser Tor. Lange konnte die Mannschaft durch guten Einsatz das 0:0 halten, doch gegen Mitte der ersten Halbzeit fiel das 0:1 für den SC Hofstetten. Wenige Minute später das 0:2 und schließlich auch das 0:3. Mit diesem Spielstand gingen wir in die Halbzeitpause und kamen motiviert aus der Kabine zurück.

Die zweite Halbzeit war Angriffsstärker wir stürmten öfter auf das gegnerische Tor  und hatten auch gute Torchancen. Nach wenigen Minuten gelang Ann-Sophie Olivier der Anschlusstreffer zum 1:4. Das Spiel war nun abwechslungsreicher, doch keiner der beiden Mannschaften gelang es mehr ein Tor zu schießen. Sodass wir dem Tabellenführer 1:4 unterlagen.

Spieltag Nr. 14 VfR Hornberg – SG Mahlber-Orschweier            1:0

Am späten Samstagnachmittag reisten unsere Damen nach Hornberg. Auf dem dortigen Kunstrasen hatten wir anfangs Probleme, doch mit der Zeit gewöhnten wir uns an die anderen Umstände. Das Spiel war ein stetiges hin und her, die gegnerische Mannschaft kam immer wieder gefährlich nahe vor unser Tor und in letzter Sekunde konnte das Tor jedoch immer wieder verhindert werden. Auch in diesem Spiel stimmte die Zuordnung nicht einwandfrei und auch die Passgenauigkeit konnte zu wünschen übrig lassen. Trotzdem kämpften wir mit viel Einsatz und hielten das 0:0 bis zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter immer wieder gefährliche Angriffe auf unser Tor. Gelegentlich hatten wir auch Chancen in Führung zu gehen, nutzten diese aber nicht. Uns war klar, wer hier das erste Tor schießt geht als Sieger vom Platz. Leider geling dies dem VfR Hornberg gegen Ende der zweiten Halbzeit und so kam es zum Endstand von 1:0.

Spieltag Nr. 13  SG Mahlberg-Orschweier – SV Schapbach          1:2

Das erste Heimspiel der Rückrunde endete mit einer knappen Niederlage unserer Damen. Bereits zu Beginn standen wir sehr unsicher, immer wieder spielten uns die Gegner aus und waren in Überzahl vor unserem Tor. Das Spiel war anfangs einseitig und unsere Damen waren stets am Verteidigen. Doch die Zuordnung wollte einfach nicht funktionieren und so kam es, dass wir wieder früh 0:2 hinten lagen. In der Halbzeitpause sammelten wir uns noch einmal und gingen entschlossen in die zweite Halbzeit.

Nun wurde die Zuordnung etwas besser und auch wir hatten Chancen auf das gegnerische Tor zu stürmen. Nach wenigen Minuten gelang Ann-Sophie Olivier der Anschlusstreffer zum 1:2. Mehr wollte uns an diesem Spieltag jedoch nicht gelingen und so kam es zum 1:2 Endstand.

Spieltag Nr. 12  SV Kippenheimweiler–SG Mahlberg-Orschweier 1:4                    

Im dritten Rückrundenspiel gelang unseren Damen der erste Sieg gegen den SV Kippenheimweiler. Anfangs waren unsere Damen noch unsicher und das Stellungsspiel funktionierte noch nicht einwandfrei. Daher fiel bereits wenige Minuten nach Beginn das 1:0 für die Gegner. Mit der Zeit wurden wir jedoch sicherer und kämpfen uns immer wieder vor das gegnerische Tor, sodass kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 1:1 durch Ann-Sophie Olivier fiel.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel in der Hand der SG Mahlberg-Orschweier immer wieder gute Torchancen, doch ins Netz wollte der Ball anfangs nicht fliegen. Auch ein Lattenschuss von Janina Gießler verfehlte nur knapp die Torlinie. Mitte der zweiten Halbzeit funktioniertes es auf einmal doch mit den Toren und zwar alle in wenigen Minuten hintereinander. Durch eine gute Einzelaktion von Lisa Schaub fiel das 1:2 für unsere Damen. Kurz darauf folgte durch Lisa Schaub das 1:3 durch ein gutes Zusammenspiel unserer Stürmer. Abschließend fiel  auch das 1:4 ebenfalls durch Lisa Schaub mit einem platzierten Fernschuss in das gegnerische Tor.

Weiter so Mädels.

Spieltag Nr. 11  SG Schiltach - Kirnbach – SG Mahlberg-Orschweier   2:2

Am frühen Samstagnachmittag machten sich unsere Damen auf den Weg nach Kirnbach. Das gesamte Spiel über hatten wir Probleme mit dem Kunstrasen und der Kürze des Platzes klar zu kommen, daher fiel bereits wenige Minuten nach Anpfiff das 1:0. Trotzdem kämpften wir weiter und wurden mit der Zeit etwas standsicherer, durch eine gute Einzelaktion von Lisa Schaub gelang unserer Damenmannschaft der Ausgleichstreffer zum 1:1. Möglichkeiten in Führung zu gehen gab es auf beiden Seiten, im stetigen Wechsel wurde auf die Tore gestürmt. Bis kurz vor der Halbzeitpause das 2:1 für die SG Schiltach – Kirnbach fiel.

Nach der Halbzeitpause blieben unsere Torschüsse ohne Erfolg, auch ein Neunmeter führte leider nicht zum Ausgleich. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit gelang es abermals Lisa Schaub den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Die letzten Minuten waren ein Nervenspiel immer wieder Chancen auf beiden Seiten aber keine Treffer.

Beim Abpfiff waren alle Spielerinnen stolz über ein souverän verteidigtes Unentschieden, aber auch ein Sieg wäre möglich gewesen.

Spieltag Nr. 10  FC Nonnenweier – SG Mahlberg-Orschweier   1:0

Mit nur wenig Vorbereitung gingen unsere Damen in das erste Rückrundenspiel nach Nonnenweier. Dass es schwierig werden würde einen vergleichbar hohen Sieg wie in der Hinrunde zu erspielen war uns allen bewusst. Die gegnerische Mannschaft war hoch motiviert und zeigte gleich am Anfang, dass es für unsere Damen ein schwieriges Spiel werden würde. Immer wieder kamen die Damen des FC Nonnenweier durch gute Passspiele gefährlich nah vor unser Tor. Unsere Damen zeigten hohen Einsatz und Motivation, so konnte die Null in der ersten Halbzeit gehalten werden.

Auch in der zweiten Halbzeit war das Spiel eher in Hand der Damen des FC Nonnenweier.Sie stürmten immer wieder auf unser Tor, doch scheiterten in letzter Sekunde an Abwehr oder Torfrau. Auch unsere Damen hatten immer wieder Chancen in Führung zu gehen, doch das erlösende Tor blieb leider aus. So fiel kurz vor Ende das 1:0 für den FC Nonnenweier, trotz weiterem starken Einsatzes unserer Damen gelang leider kein Ausgleichstreffer mehr.

Schlussendlich war es ein hart umkämpftes Spiel, das auch anders hätte ausgehen können.

Spieltag Nr.9  ASV Nordrach – SG Mahlberg-Orschweier   0:4

Für das letzte Spiel unserer Hinrunde reiste die Damenmannschaft ins kalte und regnerische Nordrach. Unter Dauerregen und auf einem kleinen Kunstrasenplatz musste sich unsere Damenmannschaft anfangs an die anderen Bedingungen gewöhnen. Unsere Damen standen sicher und verteidigten erfolgreich unser Tor, sodass wir in wenigen Minuten in das Spiel fanden und mit der Zeit das Spiel fast nur noch auf das gegnerische Tor verlagert wurde. Nach mehreren gefährlichen Angriffen gelang es Lisa Schaub das 0:1 für die Damen der SG Mahlberg-Orschweier zu erzielen. Wenige Minuten später flog der Ball, erneut von Lisa Schaub, direkt vom Eckballfähnchen ins Tor. Unsere Mannschaft stand sicher und wehrte beinahe jeden gegnerischen Angriff ab, gefährlich wurde es lediglich, wenn die Gegner auf dem kleinen Spielfeld den Abstoß als Freistoß auf unser Tor nutzten, doch auch in diesem Fall gelang es den Damen des ASV Nordrach nicht die Abwehr und die Torhüterin zu überwinden. Das Zusammenspiel unserer Damen klappte einwandfrei und so erzielte abermals Lisa Schaub das 0:3 und das 0:4 noch in der ersten Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause fiel kein weiteres Tor, doch das Spiel lag weiterhin fest in den Händen der SG Mahlberg-Orschweier.

Ein Hinrundenabschluss der sich sehen lassen kann, jetzt geht es erstmal in die verdiente Winterpause.

Spieltag Nr. 7 SC Hofstetten 2 – SG Mahlberg-Orschweier      5:0

Am frühen Sonntagmorgen reiste unsere Damenmannschaft zum Tabellenführer nach Hofstetten. Von Anfang an kamen unsere Damen nicht richtig ins Spiel. Von individuellen Fehlern bis zur kompletten Demotivation der Mannschaft war in der ersten Hälfte alles dabei. Nach wenigen Minuten lagen wir hinten und der um weiten überlegene Gegner stürmte mit genauen Pässen und hoher Laufintensität dauerhaft nur auf unser Tor. So fiel ein Tor nach dem anderen und es stand schnell 3:0. Vom Pech wurden wir dennoch nicht verschont ein unberechtigter Elfmeter und ein abgefälschter Ball gab uns den Rest und es stand 5:0. Zur Halbzeitpause liesen alle die Köpfe hängen und eine Motivationsansprache vom Trainer war nötig, damit sich die Mannschaft wieder fangen konnte.

In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel besser, wir waren wieder eine Mannschaft und jeder gab sein bestes. Daher kassierten wir in der zweiten Hälfte kein Tor mehr und konnten mit viel Kampfeinsatz ein noch höheres Ergebnis verhindern.

Hätten wir von Anfang an so engagiert gespielt, wäre ein so hohes Ergebnis nicht zustande gekommen, trotz unserer spielerischen Unterlegenheit.

Spieltag Nr. 6    SG Mahlberg- Orschweier – VfR Hornberg        0:3

Aus Erfahrung der letzten Spiele gegen die Damen des VfR Hornberg, die wir immer hoch verloren hatten, waren unsere Damen gespannt, ob sie den VfR Hornberg dieses Mal besser im Griff hatten.

Anfangs war unsere Mannschaft etwas ungeordnet, wir brauchten eine kurze Zeit bis wir in das Spiel fanden. Durch viele Krankheitsausfälle fehlten uns wichtige Spielerinnen und wir versuchten ein neues Spielsystem. Der Einsatz und die Pässe stimmten, nur der berüchtigte letzte Pass vor dem Tor wollte einfach nicht funktionieren. Daher kamen auch immer wieder die Gegner zu Nahe vor unser Tor und erzielten erst das 0:1 und schließlich auch den 0:2 Pausen stand.

In der zweiten Halbzeit war unsere Damenmannschaft geordneter, der Gegner hatte es wesentlich schwerer vor das Tor zu gelangen. Auch wir stürmten immer wieder vor das gegnerische Tor, doch es mangelte, wie fast immer, an unserer Chancenverwertung, immer wieder kam ein gegnerisches Bein dazwischen oder die Kraft zum starken Torabschluss fehlte. Gegen Ende der Halbzeit fiel das 0:3 und wir wussten, dass das Spiel für uns gelaufen war. Trotzdem zeigten wir viel Kampf- und Laufeinsatz und gaben uns nicht auf.

Abschließend bewertet haben wir trotz der 0:3 Niederlage, im Vergleich zu den letzten Begegnungen mit dem VfR Hornberg, uns nicht schlecht geschlagen. Wir hatten nur eine Ersatzspielerin und auch einige Spielerinnen, die sich mit ihren neuen Spielpositionen erst anfreunden mussten. 

 

 

Spieltag Nr. 4   SG Mahlberg-Orschweier – SV Kippenheimweiler   0 : 5

Nach dem letzten Sieg gegen die Damen aus Nonnenweier waren unsere Damen gespannt, ob  sie sich gegen den Derbygegner Kippenheimweiler genauso  überlegen zeigen können. Mit großer Motivation begannen wir das Spiel, nach wenigen Minuten war unseren Damen allerdings  bewusst, dass es keineswegs ein einfaches Spiel für uns werden würde. Bereits nach wenigen Minuten lag unsere Damenmannschaft 0:1 hinten. Die Laufwege und Spielpositionen waren ein einziges Durcheinander, immer wieder kamen gefährliche Angriffe auf unser  Tor und so stand es zur Halbzeitpause bereits  0:3 für den SV Kippeneheimweiler.

Unsere Damen versuchten ihr Möglichstes von Positionswechseln über  Umstellungen sämtlicher Spielerinnen, doch es wollte in diesem Spiel einfach nichts funktionieren. So kassierten auch unsere Damen in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore und es kam zum Endstand von 0:5. Zwar gelang es den Damen der SG Mahlberg-Orschweier in der zweiten Halbzeit öfter vor das Tor des Gegners zu gelangen, doch sämtliche Schussversuche aus der Weite oder aus der Nähe brachten kein Tor.

Mädels es war einfach nicht unser Tag, wir haben gesehen was wir leisten können gegen Nonnenweier, aber gegen Kippenheimweiler ist uns auch bewusst geworden, dass wir unser Spielniveau nicht über mehrere Spiele halten können. Jetzt heißt es nach vorne schauen und auf Schapbach vorbereiten, denn jedes Spiel startet wieder bei 0:0.

 

 

Spieltag Nr. 3 SG Mahlberg – Orschweier  –  FC Nonnenweier 7:1

Der erste Saisonsieg kann sich sehen lassen.

Nachdem das Spiel gegen die SG Kirnbach - Schiltach wegen Spielerinnenmangels der SG Mahlberg-Orschweier abgesagt werden musste, meldeten sich unsere Damen eindrucksvoll zurück.

Von Anfang an hatte unsere Mannschaft das Spiel in der Hand. Die ersten Spielminuten, die uns meistens zum Verhängnis werden, konnte die Damenmannschaft in diesem Spiel problemlos überwinden. Stattdessen kamen die Damen des FC Nonnenweier in den ersten Minuten in Bedrängnis und in der 8. Minute fiel das erste Tor durch Lisa Schaub. Auch Sie war es die das 2:0 und 3:0 erzielte, durch gute Einzelaktionen, aber auch sehenswerte Spielkombinationen. Mit einer 3:0 Führung gingen wir in die Pause.

Unser Ziel war es nun genauso engagiert weiter zu spielen und die Führung weiter auszubauen. Das vierte Tor durch Karolina Tanne war der Startschuss der zweiten Halbzeit. Innerhalb weniger Minuten kamen unsere Damen durch gute Pässe und Laufeinsatz mehrmals vor das gegnerische Tor und die Chancenverwertung, die im Spiel gegen den FV Zell a. H. noch sehr schlecht war, war dieses Mal hervorragend. So fiel das 5:0 durch Lisa Schaub, das 6:0 durch Carmen Stark mit einem unhaltbaren Schuss in den rechten Winkel und das 7:0 erneut durch Karolina Tanne. Erst in den letzten Spielminuten gelang es dem Gegner den 7:1 Anschlusstreffer zu erzielen, da unsere Mannschaft in den letzten Spielminuten hinten immer offener wurde.

Gebührend gefeiert wurde anschließend auf dem Mahlberger Stadtfest.

Weiter so Mädels, dass Spiel und das Ergebnis können sich sehen lassen. Vom Torwart bis zum Sturm hat heute alles super gepasst. Mal sehen wie wir uns gegen unseren Derby - Gegner Kippenheimweiler schlagen werden.

 

 

Spieltag Nr. 1 SG Mahlberg-Orschweier – FV Zell a. H. 3:6

Urteil: SG Mahlberg-Orschweier -FV Zell a. H. 3:0

 

Im ersten Saisonspiel hat der FV Zell a. H. eine Spielerin eingesetzt, die nicht hätte eingesetzt werden dürfen, deswegen entschied der Verband auf einen 3:0 Sieg für die SG Mahlberg-Orschweier.

 

Der Saisonauftakt der Damenmannschaft startete leider mir einer Niederlage. In einer unterhaltsamen Partie war anfangs der FV Zell a. H. die dominierendere Mannschaft. Innerhalb weniger Minuten lag unsere Damenmannschaft 0:3 zurück und musste sich neuordnen.

 

Dann übernahm unsere Damenmannschaft das Spiel, zahlreiche Torchancen und gute Spielzüge folgten, doch ein Anschlusstor konnte erst kurz vor der Halbzeit durch Michelle Baum erzielt werden. So dass wir mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

 

Auch in der zweiten Halbzeit hatte die SG Mahlberg-Orschweier das Spiel in der Hand, sie kämpften sich immer wieder in den Strafraum vor und das Spiel fand fast nur noch in der gegnerischen Hälfte statt. So gelang es auch Lisa Schaub nach einer schönen Einzelaktion das 2:3 zu erzielen. Unsere Mannschaft hatte sich wieder gefangen und wollte zumindest ein Unentschieden nach Hause holen.

Doch leider lies unsere Überlegenheit mit der Zeit nach, immer öfter kamen die gegnerischen Spielerin in unsere Hälfte und so viel ein Tor nach dem anderen und es stand 2:6 für den FV Zell a. H.

Unsere Mannschaft kämpfte trotz dessen tapfer weiter und kam immer wieder in den Strafraum des FV Zell a. H. Kurz vor Ende der Partie konnte dann Marlena Kölble durch ein Freistoßtor das 3:6 erzielen.

 

Schlussendlich hat die Mannschaft den Willen gezeigt zu kämpfen und hatte viele Tormöglichkeiten. Das Ziel der nächsten Spiele wird es sein die Chancenverwertung zu verbessern, nun gilt es nach vorne zuschauen. Nächste Woche gilt es dann gegen die SG Kirnbach/Schiltach 2 unser Können zu beweisen.

 

Druckversion | Sitemap
© SG Mahlberg-Orschweier
Vielen Dank für Euren Besuch auf unserer Jugendhomepage!

Fussballcamp 2019

Besuchte Seiten