Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-Schmieheim Spielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel
Spielgemeinschaft Mahlberg-Orschweier-Kippenheim-SchmieheimSpielgemeinschaft Mahlberg-Friesenheim-Kappel

Spielberichte Vorrunde:

Spiel Nr.1/13.09.2014: SC Freiburg U14 - SG Mahlberg-Orsch./Friesenh.: 6-1

(Tor Selina Eichhorn) Nach rund 5 Wochen Vorbereitung mit 3 Testspielen, wurde es am Samstag für unsere Mädels ernst, die Herausforderung Verbandsliga wartete. In Südbadens höchster Liga fuhren wir zum Saisonauftakt nach Freiburg. Uns war klar, dass es beim Topfavoriten recht schwer werden würde, obwohl die Freiburger mit durchweg jüngeren Spielerinnen aufliefen. Auch wir spielen diese Saison mit einer recht jungen Mannschaft, so waren nur 2 Spielerinnen des älteren Jahrgangs dabei und mit Sophia im Tor sogar eine Spielerin des Jahrgangs 2001. In den ersten 10-20 Minuten konnten wir das Spielgeschehen relativ offen halten, von Beginn an war schon zu erkennen, wie der SC Freiburg technisch und taktisch gut aufgestellt war. Nach einer Unaufmerksamkeit fiel das 1-0, im direkten Gegenzug konnte sich Selina im Sprintduell durchsetzen und den von der Torhüterin abprallenden Ball gekonnt zum Ausgleich einschieben. Die Freude war groß, war es doch das 1. Tor gegen den SC Freiburg das wir in 3 Duellen erzielen konnten. Leider fiel direkt danach Hanne wegen Kniebeschwerden aus, auch Janina war wegen Leistenproblemen angeschlagen. Der Druck wurde größer und trotz guter Paraden von Sophia im Tor fielen das 2-1 und 3-1, dann war Halbzeit. In der 2.Halbzeit war zu befürchten, dass wir deutlich mehr Tore bekommen, doch mit Glück, Geschick und viel Einsatz blieb es nochmals wie in der 1.Halbzeit bei 3 Gegentoren (incl. 1 Elfmeter). An ein Offensivspiel war nicht mehr zu denken, alle Mädels leisteten defensive Schwerstarbeit, Luisa und Monja kamen kaum noch zum erholen. Dann ertönte der Schlusspfiff, es war wie erwartet, ein verdienter Sieg des SC Freiburg festzustellen und wir können ingesamt mit unserer Leistung absolut zufrieden sein. Alle haben sich so gut es ging eingebracht, nun gilt es auf die gezeigten Leistungen aufzubauen und gut zu trainieren bzw. läuferisch zuzulegen. Gespielt haben: Sophia Häberle,Franziska Lais, Laura Muley,Rebecca Günther, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Liliane Braunstein, Alexandra Lais, Luisa Krämer, Monja Anselm, Hanne Wiederkehr, Marike von Roon, Larissa Walter, Annika Spanjer, Emma Weide.

 

Spiel Nr.2/20.09.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenh. - SV Wollbach: 3-0

(Tore 2x Selina Eichhorn,Monja Anselm) Im ersten Heimspiel in der Verbandsliga Südbaden konnten die Mädels einen verdienten Sieg erringen. Nach dem schweren Spiel beim SC Freiburg wollten wir unter Beweis stellen, dass wir in der Verbandsliga mithalten können. Mit einigen Umstellungen (verletzungsbedingt und taktisch) gingen wir konzentriert und motiviert in das Spiel. Der Gegner war schwer einzuschätzen, konnte er 2 Tage zuvor noch sein Pokalspiel beim TuS Binzen mit 5-3 auswärts gewinnen. Bereits in den ersten 15 Minuten hatten wir 2 Großchancen welche leider nicht genutzt wurden, ansonsten gab es verteiltes Spiel mit mehr Spielanteilen für uns. Bei den Kontern musste das Team aufpassen, dies gelang bis auf eine Situation jedoch relativ souverän. So ging es bei schwülem Wetter mit 0-0 in die Pause, nach Chancenverteilung hätte es auch 3-1 für uns stehen können. Nach der Pause wurde unser Spiel noch überlegener und es waren schöne Spielzüge zu sehen, welche Selina 2x gekonnt abschließen konnte. Danach hatten wir das Spiel im Griff und haben den Wollbachern wenig Chancen zugelassen. Gegen Ende setzte sich Monja sehr clever, mit guter Technik im Strafraum durch und erzielte mit einem Schuss ins Eck den 3-0 Endstand. Der gut leitende Schiri pfiff das faire Spiel ab, es gab großen Applaus der Zuschauer und erschöpfte, aber zufriedene Gesichter bei den Mädels&Trainern. Alle haben eine gute, konzentrierte Leistung gezeigt, welche zu unserem ersten Sieg in der Verbandsliga geführt hat. Gespielt haben: Sophia Häberle,Franziska Lais,Laura Muley,Rebecca Günther,Selina Eichhorn,Larissa Walter,Liliane Braunstein,Luisa Krämer,Monja Anselm, Annika Spanjer,Emma Weide,Sophia Walzinger,Tina Bock,Alexandra Lais,Diandra Herzog.

 

Spiel Nr.3/28.09.2014: PTSV Jahn Freiburg - SG Mahlberg-Orsch./Friesenh.: 3-0

Einen verdienten Heimsieg gab es für den derzeitigen Tabellenführer gegen unsere B-Mädels. Lediglich in der ersten Halbzeit konnten wir gegenhalten und die Partie relativ ausgeglichen gestalten. Zu Beginn sogar die Chance zur Führung, den Schuss von Selina konnte die Torhüterin jedoch klären. Bis kurz vor Halbzeit haben wir nur wenig Chancen für den PTSV zugelassen, als wir 5 Minuten vor dem Pausentee unerklärlicherweise nicht mehr hinten rausrückten und das Mittelfeld dem Gegner überlassen haben. So kam es wie es kommen musste und wir kassierten 2 Minuten vor der Pause mit einem Abstauber das 1-0. Die 2.Halbzeit ist schnell erzählt: Wir wurden schwächer, die Laufbereitschaft nahm bei einigen rapide ab und auf dem ungewohnten Kunstrasen kam der PTSV immer besser ins Spiel. Die Tore 2 und 3 waren die logische Folge, wir hatten selbst kaum noch Chancen. Die Niederlage gegen den Spitzenreiter ist jedoch kein Beinbruch, in den nächsten Spielen kann sich das Team erneut beweisen. Gespielt haben: Sophia Häberle,Franziska Lais,Laura Muley,Rebecca Günther,Selina Eichhorn,Larissa Walter, Liliane Braunstein,Luisa Krämer,Monja Anselm,Annika Spanjer,Emma Weide,Sophia Walzinger,Alexandra Lais,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr.

 

Spiel Nr.4/04.10.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenh. - SC Sand U14: 1-0

(Tor Selina Eichhorn) Nachdem wir unter der Woche gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg mit einem 5-1 Sieg (ein richtig gutes Spiel!) ins Viertelfinale des Südbad.Pokales einziehen konnten, galt es in der Meisterschaft nachzulegen. Gegner war der spielstarke SC Sand, welcher mit der U 14 und somit jüngeren Mädels in der Verbandsliga an den Start geht. In der 1.Halbzeit war unserer Mannschaft anzumerken, dass wir noch etwas müde Beine hatten, die warmen Temperaturen taten ihr übriges. Der Gegner ließ den Ball laufen, ohne jedoch unser Tor zu gefährden, insgesamt eine eher zähe 1.Halbzeit. In der 2.Halbzeit gab es ein ähnliches Spiel, allerdings zeigten unsere Mädels nun mehr Einsatz und Wille. So gab es nun die eine oder andere Torchance, eine davon nutzte Selina Eichhorn mit einer Direktabnahme ins linke Toreck. Die restliche Spielzeit stand unsere Viererkette, wie im gesamten Spiel, sehr sicher und so waren wir nicht gefährdet, ein Tor zu bekommen. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff des gut leitenden Schiris, die Mannschaft hat sich diese Woche selbst belohnt und ist in der Verbandsliga nun richtig angekommen.

Gespielt haben: Sophia Häberle,Franziska Lais,Laura Muley,Rebecca Günther,Selina Eichhorn,Larissa Walter,Liliane Braunstein,Luisa Krämer,Monja Anselm,Annika Spanjer,Emma Weide,Alexandra Lais,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Anna-Lena Spothelfer.

 

Spiel Nr.5/11.10.2014: SF Schliengen-SG Mahlberg-Orsch./Friesenh.: 2-1 (Tor Diandra Herzog) Eine vermeidbare Niederlage nach einer 1-0 Führung gab es auf dem Schliengener Hartplatz...Ausgleichschancen waren genügend vorhanden, eine gute Mannschaftsleistung bedenkt man, dass wir mit Laura Sch.,Janina G. und Sophia W. derzeit 3 Dauerverletzte haben und auch noch ohne unsere Stürmerinnen Selina und Tina spielen mussten. Leider hat es nicht zum erhofften Punktgewinn gereicht, Mund abputzen und weiter gehts im nächsten Heimspiel gegen die SG Hochrhein.Gespielt haben: Sophia Häberle,Franziska Lais,Laura Muley,Rebecca Günther,Larissa Walter,Liliane Braunstein,Luisa Krämer,Monja Anselm,Annika Spanjer,Emma Weide,Alexandra Lais,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Marike von Roon.

 

Spiel Nr.6/19.10.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenh.-SG Hochrhein:10-0 (Tore 3xMonja Anselm, 2xDiandra Herzog,2xLiliane Braunstein,2xLarissa Walter,1xLuisa Krämer) Einen deutlichen Heimsieg gab es gegen die fairen Mädels der SG Hochrhein. Bei sehr warmen Temperaturen waren die ersten 15 Minuten jedoch ziemlich bescheiden. Der Gegner gewann die Mehrzahl an Zweikämpfen und unsere Mannschaft zeigte sich relativ unkonzentriert. Als dann mit einem schönen Angriff und einer tollen Direktabnahme Larissa das 1-0 erzielen konnte, war der Bann gebrochen. Die Mädels schossen eine beruhigende Pausenführung (4-0) heraus und legten mit Toren auch in der 2.Halbzeit nach. Insgesamt war der Gegner eher schwächer einzustufen, dieser zeigte jedoch während der Spielzeit durchaus Kampfgeist. Unser Spiel war ingesamt noch zu unkonzentriert und das Trainerteam hätte sich schon gewünscht, dass die Mädels mehr spielerische Akzente gesetzt hätten....hier müssen wir noch dran arbeiten. Vor dem Spiel wurde Patrick Elison (Sponsor des neuen Trainingsanzuges) mit einem Geschenkkorb bedacht, hinterher gab es bei schönstem Wetter Hähnchen mit Pommes und Cola dank der Familie Meier (Imbiss-Meier), vielen Dank Silvia und Fred für diese tolle Aktion. Gespielt haben: Sophia Häberle, Luisa Krämer,Monja Anselm, Rebecca Günther, Alexandra Lais, Franziska Lais, Larissa Walter,Liliane Braunstein, Annika Spanjer,Emma Weide,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Laura Muley.

 

Spiel Nr.7/24.10.2014: SFE Freiburg-SG Mahlberg-Orsch./Friesenheim: 0-1 (Tor Liliane Braunstein) Im Flutlichtspiel gab es am Freitag abend einen verdienten Auswärtserfolg für unsere B-Mädels. Trotz des knappen Ergebnisses war bei Spielende festzustellen, dass wir im gesamten Spiel nur 1-2 Torchancen für die Sportfreunde zugelassen haben und selbst ein deutliches Chancenplus verbuchen konnten. Eine unserer Chancen konnte Liliane B. in einem fairen Spiel zum Endergebnis nutzen. Die Mädels zeigten eine kompakte und defensiv starke Mannschaftsleistung, obwohl wir durch Urlaub, Krankheit etc. auf einige Spielerinnen verzichten mussten. Vielen Dank an Lea und Marike, welche sich in das Spiel nahtlos eingefügt haben. Gute Besserung wünschen wir der leider am Knie verletzten Freiburger Spielerin! Gespielt haben: Sophia Häberle,Luisa Krämer,Monja Anselm,Alexandra Lais, Franziska Lais, Larissa Walter,Liliane Braunstein,Annika Spanjer,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Laura Muley,Lea May,Marike von Roon.

 

Spiel Nr.8/ 01.11.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenheim-FC Wittlingen: 3-0 (Tore 2x Selina Eichhorn, 1xLiliane Braunstein) Nach dem Auswärtssieg bei den SFE Freiburg galt es im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Wittlingen (Landkreis Lörrach) nachzulegen. Bei bestem Wetter waren die ersten 15 Minuten relativ ausgeglichen, die Gäste wussten durch Zweikampfstärke und Einsatzwillen etwas mehr zu gefallen. Wir mussten uns ziemlich lange sortieren, hatten aber die besseren Torchancen. Eine davon nutzte unsere Heimkehrerin Selina (3 Wochen in den USA) zum 1-0, weitere gute Chancen hatte Larissa mit einem schönen Kopfball, Liliane und nochmal Selina mit einem Lattentreffer. Nach der Halbzeitpause versuchten die Gäste in der Offensive mehr Druck zu entfalten, unsere Viererkette um Torhüterin Sophia stand jedoch bis auf 1-2 Szenen sehr sicher. Chancen gab es für uns immer wieder, Selina erzielte ihr 2.Tor und Liliane konnte das vorentscheidende 3-0 markieren. Insgesamt sicherlich ein verdienter Sieg, der bei besserer Chancenverwertung auch höher hätte ausfallen können. Wittlingen war ein guter Gegner, die Gäste gaben nie auf und machten es uns nicht einfach. Gespielt haben: Sophia Häberle,Luisa Krämer,Monja Anselm,Alexandra Lais,Franziska Lais,Larissa Walter,Liliane Braunstein, Annika Spanjer,Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Laura Muley,Emma Weide,Selina Eichhorn,Tina Bock,Marike von Roon.

 

Spiel Nr.9/ 15.11.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenheim-FC Hausen 2-2

(Tore 2x Diandra Herzog) Nach dem letzten spielfreien Wochenende

gab es im Heimspiel gegen den FC Hausen ein leistungsgerechtes Unentschieden. Aufgrund der zweiten Halbzeit hatten die Gäste den Punktgewinn verdient, obwohl wir in der ersten Halbzeit eigentlich 4-0 hätten führen müssen. Nach zwei schönen Toren von Diandra gab es noch glasklare Einschussmöglichkeiten, welche leider fahrlässig vergeben wurden. Eine Unaufmerksamkeit kurz vor der Halbzeit genügte den Gästen, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Obwohl wir durch die letzten Siege des FC Hausen gewarnt waren, entwickelte sich die zweite Halbzeit leider so, wie es das Trainerteam etwas befürchtet hatte. Die Hausener kamen über viele gewonnene Zweikämpfe immer besser ins Spiel und erzielten dann den verdienten Ausgleich. Insgesamt betrachtet haben wir nicht die gewohnte Leistung abrufen können, unsere Positionen nicht vernünftig gehalten und in der 2.Halbzeit auch zuwenig im kämpferischen Bereich getan. Cathrin vertrat kurzfristig in ihrem 1.Spiel unsere erkrankte Stammtorhüterin Sophia sehr ordentlich und rettete kurz vor Schluss dann sogar noch das Unentschieden. Nächste Woche werden wir in Bonndorf (Sonntag 11 Uhr) sicher in allen Bereichen zulegen müssen. Gespielt haben: Cathrin Siege,Luisa Krämer,Monja Anselm,Alexandra Lais,Franziska Lais,Liliane Braunstein,Annika Spanjer, Diandra Herzog,Hanne Wiederkehr,Laura Muley,Emma Weide,Selina Eichhorn,Janina Gießler,Rebecca Günther,Saskia Vogel.

 

Spiel Nr.10/ 23.11.2014: TuS Bonndorf-SG Mahlberg-Orsch./Friesenh. 0-2

(Tore Hanne Wiederkehr/Liliane Braunstein) Bereits um 8 Uhr 15 und bei ungemütlichem Nebelwetter machten sich die B-Mädels am frühen Sonntagmorgen auf die Reise in den Schwarzwald. Nach dem Höllental erwartete uns Traumwetter, mit blauem Himmel&Sonnenschein, vom bevorstehenden Spiel erwarteten wir allerdings weniger angenehmes in Form von großer Gegenwehr und Körpereinsatz auf dem dortigen Hartplatz. Nachdem wir diese Woche vermehrt Zweikämpfe trainiert haben, gingen die Mädels entsprechend motiviert in das Spiel. Schon nach wenigen Minuten die Führung durch eine Flanke von Hanne Wiederkehr. Diese senkte sich über die Torhüterin ins Tor, ein sehr guter Start, welcher uns Sicherheit gab. Trotz der langen Fahrt waren wir hellwach und hatten weitere Chancen, wir ließen die Mädels von Bonndorf durch gutes Zweikampfverhalten kaum ins Spiel kommen. Eine der Chancen nutzte schließlich Liliane zum verdienten 2-0, wie schon im vorigen Spiel gegen den FC Hausen hätten wir bei besserer Auswertung auch 4-1 zur Pause führen können. Obwohl das Trainerteam in der Halbzeitpause eine entsprechende Ansprache vorgenommen hatte, änderte sich leider das Spiel. Nun waren wir verschlafen und die Bonndorfer gewannen die Mehrzahl an Zweikämpfen. Wir hatten die eine oder andere heikle Situation zu überstehen, waren dieses Mal aber in der Lage mit Glück und Geschick zu klären. Nachdem diese Phase überstanden war, gab es in der restlichen Spielzeit ein ausgeglichenes Spiel, weitere Tore wollten jedoch nicht mehr fallen. Am Ende ein doch verdienter Auswärts -und Arbeitssieg der B-Mädels gegen faire Gastgeber. Gespielt haben: Sophia Häberle, Alexandra Lais,Monja Anselm,Luisa Krämer,Rebecca Günther,Franziska Lais, Laura Muley, Hanne Wiederkehr,Diandra Herzog,Liliane Braunstein,Larissa Walter,Tina Bock,Janina Gießler,Annika Spanjer,Marike van Roon.

 

Spiel Nr.11/29.11.2014: SG Mahlberg-Orsch./Friesenh.-TuS Binzen 5-1 (Tore 2xMonja Anselm,Larissa Walter,Franziska Lais,Liliane Braunstein) Im letzten Heimspiel des Jahres 2014 gab es für unsere Mädels einen klaren 5-1 Sieg gegen den TuS Binzen. Vor dem Spiel gab es in der Kabine eine deutliche Ansage den Gegner nicht zu unterschätzen, hatten diese während der Woche das Nachholspiel gegen Wittlingen mit 3-2 gewinnen können. So begannen wir recht druckvoll und schon nach 3 Minuten die Führung durch einen Foulelfmeter. Selina konnte nach einem Pass in den Strafraum eindringen und wurde durch ein Foul gebremst. Da eine klare Torchance verhindert wurde gab es zudem noch eine Rote Karte für die Abwehrspielerin. Den Elfmeter verwandelte Monja Anselm souverän und legte mit einem schönen Schuss unter die Latte in der 8 Minute sogar nochmals nach. Die Gäste konnten durch vereinzelt schnell vorgetragene Konter ab und zu für Entlastung sorgen, insgesamt waren wir jedoch spielbestimmend. Larissa Walter schoss das 3-0, Sie brachte den Ball nach einem Durcheinander im Strafraum über die Linie. Mit einem weiteren Elfmeter konnte Franiska Lais das beruhigende 4-0 erzielen, bevor Binzen kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer nach einem Konter über die rechte Seite gelang. Die 2.Halbzeit ist schnell erzählt: Das Spiel fand fast nur noch in der Hälfte der Binzener statt, Sophia im Tor mußte lediglich noch 1 Mal ernsthaft eingreifen. Wir konnten aus einer Vielzahl von Chancen ein Tor durch guten Einsatz von Liliane Braunstein erzielen, teilweise übertrafen wir uns aber im Auslassen der Torchancen, auch der Spielaufbau hätte besser sein können. Ein Lob für die Gäste welche sich bis zum Schluss tapfer gewehrt haben, wir sind mit diesem Sieg in der Verbandsliga zuhause ungeschlagen geblieben und haben uns im vorderen Drittel der Tabelle festgesetzt. Nun geht es am kommenden Samstag im letzten Spiel zum Tabellendritten nach Waldshut. Gespielt haben: Sophia Häberle, Alexandra Lais, Monja Anselm,Luisa Krämer,Rebecca Günther,Franziska Lais,Laura Muley,Hanne Wiederkehr,Diandra Herzog,Liliane Braunstein,Larissa Walter,Janina Gießler,Annika Spanjer,Emma Weide,Selina Eichhorn.

 

 

Berichte:B.B.

 

Ergebnisse Vorrunde:

Datum Uhrzeit Spiel
13.09.2014, Sa.

12:00 Uhr

SC Freiburg U14 - SG Mahlberg 6:1 (3:1)
Schönbergstadion Freiburg

20.09.2014, Sa.

13:00 Uhr

SG Mahlberg - SV Wollbach 3:0 (0:0)
Sportplatz Mahlberg

28.09.2014, So.

11:00 Uhr

PTSV Jahn Freiburg - SG Mahlberg 3:0 (1:0)
Jahn-Stadion Freiburg (TuS-Bus)
02.10.2014, Do. 19:30 Uhr

POKAL: SG Mahlberg - SFE Freiburg  5:1 (1:1)

Sportplatz Orschweier

04.10.2014, Sa.

13:00 Uhr

SG Mahlberg - SC Sand U14  1:0 (0:0) - U 3:0
Sportplatz Mahlberg
11.10.2014, Sa.

15:30 Uhr

SF Schliengen - SG Mahlberg  2:1 (2:1)

Sportplatz Schliengen (TuS-Bus)

18.10.2014, Sa.

13:00 Uhr

SG Mahlberg - SG Hochrhein 10:0 (4:0)
Sportplatz Mahlberg
24.10.2014, Fr.

19:30 Uhr

SF Eintracht Freiburg - SG Mahlberg  0:1 (0:0)
Bei der Gaskugel, Freiburg

01.11.2014, Sa.

16:00 Uhr

SG Mahlberg - FC Wittlingen 3:0 (1:0)
Sportplatz Mahlberg
05.11.2014, Mi.

18:30 Uhr

POKAL 1/4-FIN: SG Mahlberg - SC Sand 0:2 (0:1)

Sportplatz Orschweier

15.11.2014, Sa.

13:00 Uhr

SG Mahlberg - FC Hausen 2:2 (2:1)
Sportplatz Mahlberg
23.11.2014, So. 11:00 Uhr

TuS Bonndorf - SG Mahlberg 0:2 (0:2)

Waldstadion Bonndorf (TuS-Bus)

29.11.2014, Sa. 13:00 Uhr SG Mahlberg - TuS Binzen 5:1 (4:1)
Sportplatz Mahlberg

(06.12.2014, Sa.)

08.03.2015, So.

(16 Uhr)

16:30 Uhr

ESV Waldshut - SG Mahlberg  3:3 (2:1)

Sportplatz Eschbach (TuS-Bus)

Testspiel gegen die B-Juniorinnen des SC Sand am 07.09.2014
Druckversion | Sitemap
© SG Mahlberg-Orschweier
Vielen Dank für Euren Besuch auf unserer Jugendhomepage!

Fussballcamp 2019

Besuchte Seiten