Trainingszeiten:
Mittwoch 19.00 Uhr in Friesenheim
Freitag 18.00 Uhr in Mahlberg
Spielort:
Hinrunde Friesenheim
Rückrunde Mahlberg
Spielklasse:
Bezirksliga Offenburg
Mit dem Rundenabschluss am 24.06.2017 wurde die Saison 2016/2017 abgeschlossen, es war ein gemütlicher und entspannter Abschlusshock bei tollem Wetter. Vielen Dank an unser Helferteam Werner, Ralf und Dietmar für die wertvolle Unterstützung. Nochmals ein extra Dankeschön an Werner Spanjer für die Spende des Grillgutes und das tolle Essen!!
Nächste Termine:
ab. 25.06.2017 | - SOMMERPAUSE - | |
11.08.2017, Fr. | 18:30 Uhr |
Trainingsauftakt neue Runde in Kappel
Es fährt der TuS Bus von Mahlberg nach Kappel, Abfahrt 17.45 Clubheim Mahlberg! |
Spielplan der Rückrunde:
Datum | Uhrzeit | Spiel |
18.03.2017, Sa. |
18:00 Uhr |
SC Lahr - SG Mahlberg 0-3 (Urteil) |
Spielbericht: - Der SC Lahr konnte wegen Mangel an Spielerinnen leider nicht antreten. Das Spiel wurde somit am grünen Tisch gewonnen.
|
||
26.03.2017, So. |
11:00 Uhr |
SG Mahlberg - FC Kirnbach 3-0 Tore: Monja Anselm, Eigentor, Liliane Braunstein |
Spielbericht: Nach einer guten Vorbereitung wollten wir uns im ersten Heimspiel gegen den FC Kirnbach für die Hinspielniederlage revanchieren. Mit einer vollen Auswechselbank hatten wir einen guten Start in das Spiel. Schon nach 1 Minute hätte Liliane Braunstein das 1-0 erzielen können, verzog aber knapp am langen Pfosten. Wir waren im Spiel und drückten den FC Kirnbach in die eigene Hälfte, so konnte Monja Anselm nach 10 Minuten mit einem cleveren Heber/Schuss das 1-0 erzielen. Danach hatten wir die beste Phase mit gutem Zusammenspiel und weiteren Torchancen. Das 2-0 nach 15 Minuten nach einem Schuss von Diandra Herzog, welcher unhaltbar von einer Abwehrspielerin in das Tor gelenkt wurde. Die Gäste waren nun wacher und versuchten mit Kampf in das Spiel zu kommen, bei einem langen Ball war unsere Abwehr nicht aufmerksam und fast wäre den Gästen der Anschlusstreffer geglückt. Nach mehreren Eckbällen für uns, konnte Liliane Braunstein die 3-0 Halbzeitführung erzielen, sie spitzelte den Ball clever in das kurze Eck. Die 2. Halbzeit war dann leider deutlich schlechter, es gab viele Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten im Passspiel und beim Spielaufbau, auch im Torabschluss hatten wir Schwächen. Die Gäste kämpften bis zum Schluss und hätten mit 2 Kontern nach langen Bällen auch nochmals das Ehrentor erzielen können. Trotz der schwächeren 2.Halbzeit zeigten unsere Mädels viel Einsatzwille und auch die Einwechselspieler fügten sich gut ein. Am Ende gab es einen verdienten 3-0 Erfolg und die Mannschaft hat sich für die guten Trainingswochen belohnt. Nach dem Spiel wurde bei Partypizza noch etwas gefeiert;-) Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Alexandra Lais, Marlena Köble, Monja Anselm, Leonie Frank, Janina Gießler, Diandra Herzog, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Lisa Kemming, Lisa Kupfer, Annika Spanjer, Niki Challier, Svenja Beck
|
||
01.04.2017, Sa. |
19:00 Uhr |
SC Hofstetten - SG Mahlberg 1-2 Tore: Rebecca Günther, Selina Eichhorn |
Spielbericht: Sieg beim Tabellenführer!! Teamgeist und Herzblut schlägt Klasse.....dies könnte die Überschrift für das Spiel gegen den SC Hofstetten sein. Unter denkbar schlechten Voraussetzungen fuhren wir zum Tabellenersten, so fehlte die Stammtorhüterin Michelle Baum, diese wurde von der am Knie angeschlagenen Feldspielerin Leonie Frank ersetzt. Auch Liliane Braunstein, derzeit in guter Form, fehlte uns in diesem Spiel. Dazu spielten Janina Gießler und Laura Muley angeschlagen, die Ersatzbank konnte erst mit bzw. nach Spielbeginn gefüllt werden. So blieb uns nichts anderes übrig, als in der Kabine an den Teamgeist zu appelieren und 90 Minuten Einsatz zu fordern. Das Spiel begann wie erwartet, Hofstetten war überlegen, wir hielten mit Kampfgeist und gelegentlichen Kontern dagegen. In der 11 Minute dann das 1-0 nach einer Unaufmerksamkeit, die Köpfe gingen jedoch nicht nach unten. Es wurde weiter diszipliniert gespielt, die Zweikämpfe wurden angenommen und Hofstetten musste bei unseren Kontern aufpassen. Leonie im Tor hielt was zu halten war, die vielen Eckbälle konnten von uns immer wieder geklärt werden und die gefährlichste Situation konnte Hanne Wiederkehr in letzter Sekunde mit großem Einsatz auf der Linie klären. Mit einem gefährlichen Freistoss von Monja Anselm und mehreren Eckbällen schnupperten wir am Tor und tatsächlich Sekunden vor der Halbzeit köpfte Rebecca Günther eine Ecke von Monja Anselm vorbildlich ins Tor. Halbzeit und in der Kabine war zu spüren, dass heute was gehen könnte....Allerdings mussten wir die beiden angeschlagenen Janina und Laura nach guter Leistung schon ersetzen und die zweite Halbzeit sollte dann zum Krimi werden. Kampf und Leidenschaft waren weiterhin vorhanden, Hofstetten lief sich immer wieder fest und konnte unsere Abwehr nicht knacken. Die laufstarke Selina Eichhorn zeigte ihre Schnelligkeit, überlief in der 61 Minute die komplette Abwehr und konnte mit einem Traumtor aus spitzen Winkel die 2-1 Führung erzielen. Hofstetten war nun doch beeindruckt und die restlichen 29 Minuten war Spannung pur. Die Mädels incl. der Einwechselspieler Nici Challier, Svenja Beck und Lisa Kemming gaben alles und konnten immer wieder erfolgreich die Angriffe von Hofstetten abwehren, dazu zeigte Leonie (mit lautstarker Unterstützung des Anhangs) im Tor eine gute Leistung. Im Mittelfeld sorgten Lisa Kemming, Annika Spanjer, Rebecca Günther und Monja Anselm immer wieder für Entlastung, so hatten wir bis zum Schluss Konterchancen. Die Verteidigung um Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Alexandra Lais und Marlena Kölble war überragend, auch alle anderen gingen bis an Ihre Grenzen. Zum Schluss noch ein gefährlicher Schuss den Leonie mit etwas Glück klären konnte, in der Nachspielzeit noch eine Ecke für den Gastgeber, dann war Schluss. Riesenjubel bei unseren Mädels und dem Anhang, lauter strahlende Gesichter, wir hatten uns am heutigen Tag den Sieg wirklich verdient, bedenkt man die Voraussetzungen. Es wurde natürlich gefeiert, Leonie stimmte im Kreis "Humba Täterä" an und es gab einige Kaltgetränke, das Team aus Hofstetten incl. Trainer gratulierten fair. Gespielt haben: Leonie Frank, Alexandra Lais, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Köble, Rebecca Günther, Annika Spanjer, Monja Anselm, Laura Muley, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Svenja Beck, Nici Challier, Lisa Kemming.
|
||
08.04.2017, Sa. |
18:00 Uhr |
SV Dörlinbach - SG Mahlberg 2-2 Tore: Selina Eichhorn (2) |
Spielbericht: Ohne die B-Mädels und ohne unsere Abwehrchefin Luisa Krämer ging es nach Dörlinbach. Wir erwarteten kämpferische Gastgeber und deren Spiel mit langen Bällen, beides ist dann auch eingetreten. In der 1.Halbzeit konnten wir diese Spielweise ganz gut kontrollieren und waren spielerisch besser, auch hatten wir einige Torchancen. Selina wurde jeweils auf die Reise geschickt und konnte mit 2 Toren die vermeintlich sichere 2-0 Führung erzielen. Weitere Chancen wurden einfach nicht konsequent zu Ende gespielt, dann der Knackpunkt kurz vor der Halbzeit. Trotz unserer verletzten Spielerin und entsprechenden Zurufen wurde der Ball nicht nach außen gespielt, wir schauten nur zu und die Dörlinbacher erzielten den Anschlusstreffer. Da waren wir unclever und zu passiv. Nach der Halbzeit ein ganz schlechtes Spiel, wir kamen mit der körperbetonten Spielweise und den ständig lang gespielten Bällen nicht mehr klar, hier machte sich das Fehlen von Luisa schon bemerkbar. Trotzdem wurde die Führung mit Hängen und Würgen verteidigt, dann 1 Minute Nachspielzeit. Wir (!) haben einen Einwurf, dieser wird abgefangen, wieder mal ein langer Ball, die Abwehr wird überlaufen und das 2-2, Schlusspfiff. Nicht verloren, aber eine gefühlte Niederlage...Heute waren wir leider nicht so präsent wie in Hofstetten, aber vor allem waren wir nicht clever.....weiter gehts im nächsten Heimspiel gegen den Topfavoriten FC Fischerbach. Gespielt haben: Michelle Baum, Alexandra Lais, Lisa Kemming, Marlena Kölble, Leonie Frank, Laura Muley, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Liliane Braunstein, Hanne Wiederkehr, Diandra Herzog, Laura Kemming, Nici Challier
|
||
22.04.2017, Sa. |
18:00 Uhr |
SG Mahlberg - FC Fischerbach 2-5 (Tore Selina Eichhorn,Monja Anselm) |
Spielbericht: Nach knapp 4 Monaten gab es für unser Damenteam gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Fischerbach wieder eine Niederlage. Ohne die verhinderten Leonie Frank und Rebbecca Günther zeigte die Mannschaft in der 1.Halbzeit aber eine prima Leistung. Einstellung und Kampfgeist stimmten und so waren wir 45 Minuten ein gleichwertiger Gegner. Die 1-0 Führung durch einen Schuss über die Torhüterin von Selina Eichhorn konnte Fischerbach postwendend ausgleichen. Auch die Führung der Gäste war eine Kopie des Ausgleichstores. Wir waren im defensiven Mittelfeld nicht eng genug bei den Gegenspielerinnen, diese setzten mit dem gleichen Muster die Stürmerinnen ein, die Abwehr wurde überlaufen und Fischerbach erzielte abgeklärt das Führungstor. Unsere Mannschaft ließ sich nicht hängen und so konnte Monja Anselm mit einem fulminanten Freistoss in den Winkel Marke "Tor des Monats", den Ausgleich erzielen. Noch vor der Pause die 2-3 Führung für den FC Fischerbach, eine Kopie der bisherigen Gegentreffer. Die 2. Halbzeit war dann leider deutlich schwächer, wir waren nicht mehr so präsent und Fischerbach zog routiniert sein Spiel auf. Allerdings schenkten wir dem Gegner nach zwei harmlosen Eckbällen völlig unötige Tore, hiervon erholte sich die Mannschaft nicht mehr. Schade heute wäre wesentlich mehr drin gewesen, denn Fischerbach hat nicht aus der spielerischen Überlegenheit die Tore und den Sieg klar gemacht, sondern von unseren einfachen Fehlern bei mindestens 3 Toren profitiert. Grundsätzlich können wir mit unserem blutjungen Damenteam zufrieden sein, die nächsten Wochen werden durch Abitur etc. aber nicht ganz einfach werden, mit dem Abstieg haben wir verdientermaßen nichts mehr zu tun. Gespielt haben: Michelle Baum, Hanne Wiederkehr, Luisa Krämer, Alexandra Lais, Marlena Kölble, Laura Muley, Laura Kemming, Monja Anselm,Janina Gießler, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Nici Challier, Svenja Beck, Annika Spanjer
|
||
29.04.2017, Sa. |
18:00 Uhr |
SpVgg Kehl-Sundheim - SG Mahlberg 2-0 |
Spielbericht: Ohne Ersatzspieler ging es am Samstag zum frischgebackenen Bezirkspokalsieger nach Kehl-Sundheim. Der Heimmannschaft ging es ähnlich, diese hatte sogar noch eine Spielerin weniger auf dem Platz. Trotz dieser Voraussetzungen entwickelte sich bei warmen Wetter ein 90 minütiges Kampfspiel mit viel Einsatz und dem besseren Ende für den Gastgeber. Wie schon gegen Fischerbach war ein Punktgewinn durchaus möglich und wäre am Ende auch verdient gewesen. Leider haben wir die zahlreich vorhandenen Torchancen nicht genutzt, teilweise kläglich vergeben oder sind an der guten Torhüterin gescheitert. Saisonübergreifend war dies erst das 2.Spiel in welchem wir kein Tor erzielt haben.....Das Spiel war ingesamt ausgeglichen, auch Kehl-Sundheim hatte seine Chancen und war bei den Toren einfach cleverer. Kurz vor Halbzeit und in der letzten Minute war der Gastgeber routinierter und belohnte sich in einem fairen Spiel mit 3 Punkten. In den letzten 10 Minuten warfen wir nochmals alles nach vorne, die Abwehr wurde aufgelöst und Hanne hatte mit zwei Schüssen über die Latte die Ausgleichsmöglichkeit. Es hat nicht sollen sein, aber wir konnten wieder einmal zeigen, dass wir mit der richtigen Einstellung in der Bezirksliga mithalten können. Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Alexandra Lais, Lisa Kemming, Leonie Frank, Laura Muley, Janina Gießler, Laura Kemming, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn
|
||
06.05.2017, Sa. | 18:00 Uhr |
SG Mahlberg - SG Zusenhofen 1-4 (Tor Selina Eichhorn) |
Spielbericht: Mit der SG Zusenhofen stellte sich die nächste Spitzenmannschaft der Bezirksliga vor. Die SG Zusenhofen ist 2 Spieltage vor Schluss immer noch im Rennen um die Meisterschaft. Bei Regenwetter zeigten wir (ohne mehrere Stammkräfte) über 90 Minuten eine ansprechende und engagierte Leistung, es war ein interessantes und spannendes Spiel. In der 1. Halbzeit hatten wir ein Chancenplus und wieder mal einige Torchancen liegen gelassen. Selina Eichhorn erhöhte ihr Torkonto und erzielte das 1-0 nach einem schnellen Angriff. Zusenhofen hatte ebenfalls quirlige und schnelle Stürmer und konnte nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr ausgleichen, so ging es mit 1-1 in die Halbzeit. Auch nach der Halbzeit versuchten die Mädels alles und kämpften bis zur letzten Minute, Tore schoss aber nur noch der Gegner. Die Gästeteam zeigte sich bei der Chancenverwertung als Spitzenteam, war abgeklärt und konnte das Endergebnis (incl. 1 Elfmeters) auf 1-4 erhöhen. Bis zum Schluss schenken sich beide Mannschaften nichts und boten den Zuschauern ein gutes Bezirksligaspiel. Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Lisa Kemming, Leonie Frank, Janina Gießler, Laura Kemming, Liliane Braunstein, Selina Eichhorn, Monja Anselm, Rebecca Günther, Diandra Herzog, Annika Spanjer
|
||
14.05.2017, S0. |
11:00 Uhr |
SG Bohlsbach - SG Mahlberg 0-3 (Tore 2xSelina Eichhorn,Monja Anselm)
|
Spielbericht: Die gute Form der Rückrunde konnten wir bei der SG Bohlsbach endlich mal wieder im Ergebnis wiederspiegeln. Mit einer vollen Bank und einer tollen Mannschaftsleistung holten sich unsere Mädels einen verdienten Dreier. Der Gastgeber hatte die letzten 6 Spiele gewonnen und schoss hierbei Tore am Fliesband, vor allem die Topstürmerin Mandy Schwarz. Hierauf wollten wir uns einstellen, was nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gelang. Mit zunehmender Spieldauer zogen wir der SG Bohlsbach mit gutem Zweikampfverhalten und schnellem Konterspiel den Zahn. Als Selina Eichhorn eine Flanke von Monja zur 0-1 Führung ins Tor köpfte, war allen anzumerken, dass es heute passen könnte. Zur Halbzeitpause schworen wir uns bei schwülwarmen Wetter nochmals ein, heute nicht ohne Punkte nach Hause zu fahren. Die SG Bohlsbach versuchte nach der Pause zum Anschlusstreffer zu kommen und erhöhte den Druck, da waren wir etwas unsortiert. Wir hatten jedoch immer die passende Antwort und deutlich mehr Chancen, so scheiterte Liliane und Selina bei Großchancen, bevor wieder Selina nach einem langen Ball den Gegnern davon lief und zum 0-2 einschoss. Die Entscheidung war gefallen, als Monja Anselm mit einem direkt verwandelten Eckball das 0-3 erzielen konnte. Die SG Bohlsbach hätte mit einem Sieg nochmal in das Titelrennen eingreifen können, wir ließen jedoch kaum Torchancen zu und kämpften bis zum Schluss vorbildlich. Die Heimmannschaft ist in der kompletten Saison noch nie ohne Torerfolg geblieben, daher höchstes Lob an unsere Abwehr um Michelle im Tor, sowie Hanne, Luisa, Alexandra sowie alle anderen.Alle Einwechselspieler zeigten ebenfalls eine gute Leistung und halfen beim verdienten Auswärtssieg mit. Unser Damenteam hat in der Rückrunde noch kein schlechtes Spiel abgeliefert und ist nun auch wirklich als Mannschaft zusammengewachsen, dies und der Nichtabstieg waren die Hauptziele vor der Saison und beides wurde erreicht. Nächste Woche können wir die Saison mit einem Heimspiel ausklingen lassen, diese Woche gilt es nochmals im Training Gas zu geben, damit der erhoffte Heimsieg gegen den FV Weier eingefahren wird.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Alexandra Lais, Marlena Kölble, Leonie Frank, Laura Muley, Monja Anselm, Rebecca Günther, Selina Eichhorn, Liliane Braunstein, Lisa Kemming, Laura Kemming, Nicolette Challier, Svenja Beck, Annika Spanjer |
||
20.05.2017, Sa. | 18:00 Uhr |
SG Mahlberg - FV Weier 2-1 (Tore: Selina Eichhorn,Regina Del) |
Spielbericht: Ohne Stammtorhüterin und 3 weiteren fehlenden Stammkräften (Michelle,Alexandra,Laura,Liliane) ging es in das letzte Saisonspiel gegen den FV Weier. Die halbe Mannschaft war zudem ABI-Feier geschädigt....trotzdem reichte es im letzten Saisonspiel zu einem knappen und zähen 2-1 Sieg. Der FV Weier zeigte bei warmen Temperaturen über 90 Minuten eine engagierte Leistung. Leider haben wir es in der 1.Halbzeit, bei 3-4 klaren Torchancen, versäumt einen größeren Vorsprung zu erzielen, so reichte es bis zum Halbzeitgetränk nur zu einem 1-0 durch das 18 Saisontor(!) von Selina Eichhorn. Weier spielte aus einer dichtgestaffelten Abwehr, machte die Räume eng und hoffte auf gelegentliche Konter. Auch in der 2.Halbzeit gab es Chancen zuhauf, ohne dass das 2-0 fallen wollte, zu allem Überfluss verletzte sich unsere Torjägerin Selina und musste ausgewechselt werden. Dann der Höhepunkt des Spieles in der 60 Minute. Die zu Beginn der Saison am Kreuzband verletzte Regina Del schoss mit einer feinen Einzelleistung, in ihrem ersten Spiel nach der schweren Verletzung, das 2-0. Allerdings ging nun, trotz weiterer Chancen, die Ordnung und Konzentration verloren und so kam Weier in der 74 Minute zum verdienten Anschlusstreffer. In der Folge wäre fast noch der Ausgleich gefallen, da hatten wir auch etwas Glück. Schlussendlich reichte es zum knappen Heimsieg und hinterher wurde auf dem Sportzplatz bei Partypizza und Getränken gemütlich gefeiert, vielen Dank an die Spender Sylvia und Stefan Eichhorn. Mit dem Sieg konnten wir in der Rückrunde punktemäßig zu Top-Mannschaften wie Hofstetten, Fischerbach oder Bohlsbach aufschließen und haben gutes Bezirksliganiveau bewiesen. Nun geht es in die verdiente Sommerpause und in die neue SG mit Kappel in der Saison 2017/2018. Das Trainerteam Peter Bock,Bernd Baum und Martin Pilz wird weitermachen, Sabrina Kimmig zieht nach mehreren KnieOPs wieder die Fussballschuhe für die SG Gengenbach/Zell an, viel Glück hierzu Sabrina.
Gespielt haben: Leonie Frank, Luisa Krämer,Hanne Wiederkehr,Marlena Kölble, Laura Kemming, Lisa Kemming, Monja Anselm, Rebecca Günther,Janina Gießler,Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Regina Del, Svenja Beck, Nicolette Challier,Annika Spanjer,Lisa Kupfer |
Spielplan der Vorrunde:
Datum | Uhrzeit | Spiel |
17.09.2016, Sa. |
18:00 Uhr |
SG Mahlberg - SC Lahr 5-1 (2-0) Tore: Regina Del (1), Selina Eichhorn (4) |
Spielbericht: Zum ersten Saisonspiel waren recht viele Zuschauer gekommen und die wurden mit einem unterhaltsamen Spiel belohnt. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit Höhen und Tiefen, wollten wir uns unbedingt einen positiven Saisonstart verschaffen. Bereits in den ersten 20 Minuten haben wir drei hochkarätige Torchancen, leider etwas unkonzentriert liegen gelassen, bis Regina das hochverdiente 1-0 erzielen konnte. Die Lahrerinnen konnten danach das Spiel gleichwertig gestalten und spielten gefällig, wir erzielten jedoch mit dem Pausenpfiff das wichtige 2-0 durch Selina. Leonie musste zur Pause verletztungsbedingt ausgewechselt werden, doch schon kurz nach der Halbzeit konnten wir das 3-0 durch Selina nachlegen. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr erzielte der SC Lahr 2 Minuten später den unhaltbaren Anschlusstreffer und versuchte uns weiterhin unter Druck zu setzen. In dieser Phase standen wir zu tief und haben dem Gegner zu viel Platz gegeben bzw. zu abwartend gespielt. Insgesamt haben wir dem SC Lahr in den 90 Minuten jedoch kaum Torchancen zugelassen und konnten immer wieder eigene Konter fahren, welche mehrfach zu weiteren Toren hätten führen können. So zeichnete sich Selina nochmals doppelt aus und erzielte den 5-1 Endstand. Ein schöner Auftakt für das neue Frauenteam, welches durch die letztjährige B-Mädels Verbandsligamannschaft verstärkt werden konnte und schon gut zusammengewachsen ist (das Durchschnittsalter unserer Damenmannschaft hat gegen den SC Lahr übrigens 18,7 Jahre betragen). Nun gilt es weiter am Ball zu bleiben und die gezeigten Leistungen zu stabilisieren.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Annika Spanjer, Marlena Kölble, Leonie Frank, Laura Muley, Monja Anselm, Regina Del, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Lisa Kupfer, Alexandra Lais, Erika Gorr
|
||
21.09.2016, Mi. |
19:30 Uhr |
Bezirkspokal Achtelfinale Tore: Selina Eichhorn (2) |
Spielbericht: Am Ende gab es im Pokalspiel einen knappen, aber verdienten 1-2 Erfolg gegen einen guten Gegner. Elgersweier ist Tabellenführer in der Kreisliga und hat die letzten 10 Spiele nicht verloren, dementsprechend wussten wir, dass es kein einfaches Spiel für uns werden wird. Als dann die Heimmannschaft auch noch mit 1-0 in Führung ging, wurde die Ausgangslage nicht einfacher. Elgersweier stand in der Abwehr recht gut und versuchte mit langen Bällen nach vorne zu kommen, hier musste unsere Verteidigung stets auf der Hut sein. Wir hatten selbst einige richtig gute Chancen und haben auch versucht den Ball laufen zu lassen. Teils vergaben wir die Chancen überhastet oder die Abwehr konnte noch einen Fuss dazwischen bringen, auch entschärfte die gute Torhüterin 3-4 Großchancen. Mit dem Rückstand wurden die Seiten gewechselt, dazu musste Regina verletzt raus. Wir versuchten nun mit mehr Einsatz das Spiel zu drehen, Selina konnte auf Pass von Monja dann auch zum 1-1 ausgleichen. Der Druck auf die Heimmannschaft nahm nun zu, wir versuchten die Führung zu erzielen, mussten aber auf die Konter aufpassen. Kurz vor Ende wieder Monja auf Selina, welche mit ihrem 2 Tor den Sieg sicherstellen konnte, ein typisches Pokalspiel.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Annika Spanjer, Marlena Kölble, Laura Muley, Monja Anselm, Regina Del, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Erika Gorr, Rebecca Günther, Jaqueline Weschle
|
||
24.09.2016, Sa. |
18:00 Uhr |
FC Kirnbach - SG Mahlberg 4-1 (1-1) |
Spielbericht: Nach dem Sieg unter der Woche im Pokal, ging es gehandicapt ins Kinzigtal zum FC Kirnbach. Wir hatten etliche Ausfälle zu verkraften (Liliane Zähne/Larissa krank/Regina Knie/Leonie Muskelfaserriss/Franziska Kreuzband/Erika Termin/Tina krank) dazu hatten unsere B-Mädels auch ein Spiel, selbst Marlena saß mit gebrochenem Zeh auf der Bank! Von Beginn an hatten wir Probleme mit dem kleinen Kunstrasenplatz und der Spielweise der einsatzfreudigen Heimmannschaft. Wir haben es leider nicht geschafft, uns auf die gegebenen Verhältnisse einzustellen und standen ein ums andere Mal zu tief und zuweit von den Gegenspielern. So bestimmte der FC Kirnbach die ersten 25 Minuten und hatte nach Eckbällen zwei Lattentreffer. Als wir nach einem weiteren Eckball wieder nicht herausgerückt sind, die verdiente 1-0 Führung durch einen Schuss unter die Latte. Danach wurde es etwas besser und wir konnten noch vor der Halbzeit durch Selina ausgleichen. Nach der Pause sind wir wieder in den gleichen Trott wie zu Beginn des Spiels verfallen, wir standen zu tief und waren zu passiv beim herausrücken. Das logische 2-1, wieder durch einen Schuss unter die Latte, danach konnte Kirnbach zulegen und erzielte das dritte Tor nach einer Ecke, sowie das 4-1 zum Endergebnis. Wir hatten noch eine klare Torchance durch Selina, konnten aber ansonsten kaum Druck auf das Heimtor ausüben. Insgesamt ein verdienter Sieg für den FC Kirnbach, welcher gezeigt hat, dass er auf heimischen Gelände nicht zu unterschätzen ist. Unsere Mädels haben unter den Umständen ihr Bestes gegeben und Mannschaftsgeist bewiesen (siehe oben), mehr war aber an diesem Tage offensichtlich nicht drin.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Kölble, Laura Muley, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Jaqueline Weschle, Lisa Kupfer, Nicolette Challier, Svenja Beck, Lisa Kemming
|
||
03.10.2016, Mo. |
16:30 Uhr |
Bezirkspokal Viertelfinale Tore: Selina Eichhorn (3), Liliane Braunstein (1), Diandra Herzog (1) |
Spielbericht: Mit einem klaren Heimsieg zogen unsere Mädels am Feiertag in das Pokalhalbfinale ein. Gegen den "alten Rivalen" aus Kippenheimweiler waren wir personell wieder besser aufgestellt, neben den B-Mädels war auch Liliane wieder an Bord. Leider hat sich die Knieverletzung von Regina als Kreuzbandriss herausgestellt, nach Franzi nun schon die 2. schwere Verletzung einer Stammspielerin. Nochmals gute Besserung den Beiden von uns allen, ebenso an Leonie die einen Muskelfaserriss auskuriert!! Schon früh haben wir die Gäste versucht unter Druck zu setzen und konnten dies dann auch in Tore ummünzen, zur Halbzeit ein verdientes 3-0 durch 2xSelina und Liliane. In der 2.Halbzeit konnte Selina kurz nach Wiederbeginn zum 4-0 erhöhen, das Spiel war entschieden. Die Partie verflachte danach, einziger Höhepunkt das 5-0 durch Diandra Herzog nach einem guten Angriff. Unsere Abwehr um Michelle stand während des gesamten Spieles recht gut und ließ kaum Torchancen zu.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Kölble, Laura Muley, Janina Gießler, Selina Eichhorn, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Lisa Kupfer, Nicolette Challier, Lisa Kemming, Laura Kemming, Monja Anselm, Rebecca Günther, Liliane Braunstein
|
||
09.10.2016, So. |
11:00 Uhr |
SG Mahlberg - SV Dörlinbach 4-0 (3-0) |
Spielbericht: Im 2. Heimspiel mussten wir auf unsere Torjägerin Selina (Parisaufenthalt) verzichten, wieder dabei waren Leonie und Larissa nach Ihren gesundheitlichen Pausen, neu dabei auch Sarah. Bei kühlem Regenwetter begannen die Gäste recht kämpferisch und nutzen unsere verschlafene erste Viertelstunde zu einem ausgeglichenen Spiel, ohne dass große Torchancen auf beiden Seiten vorhanden waren. Als dann Liliane einen schönen Angriff über die rechte Seite mit einem Flachschuss zur 1-0 Führung abschließen konnte, wurden wir überlegener. Unsere gerade erst 16 Jahre alt gewordene Rebecca zeigte eine tolle Leistung und schoss zwei schöne Tore zur 3-0 Halbzeitführung. Larissa und Sarah wurden eingewechselt, als Liliane mit ihrem zweiten Tor das 4-0 erzielen konnte, war die Partie gelaufen. Nicolette und Leonie bekamen ebenfalls noch ihre Einsatzzeiten, das eine oder andere Tor wäre für unsere Mannschaft durchaus noch möglich gewesen. Die Gäste zeigten über die gesamte Spielzeit guten Einsatzwillen, Torchancen hatten sie jedoch kaum zu verzeichnen, die meisten Bälle wurden von unserer Abwehr um Luisa und Hanne souverän geklärt. Auch im Mittelfeld leisteten Laura M. und Janina gewohnt viel Laufarbeit. So gab es am Ende einen verdienten Sieg für unser junges Frauenteam, auch dieses Mal standen 9 Mädels unter 18 Jahre auf dem Platz!! Erfreulich auch die zahlreichen Zuschauer um 11 Uhr morgens und die Rückkehr einiger angeschlagener Spielerinnen. Nun gilt es weiterzutrainieren um die kommenden schweren Aufgaben anzugehen, nächsten Sonntag treten unsere Mädels auswärts beim Meisterschaftsmitfavoriten FC Fischerbach an.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Kölble, Laura Muley, Janina Gießler, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Nicolette Challier, Monja Anselm, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Annika Spanjer, Leonie Frank, Sarah Kary, Larissa Walter
|
||
16.10.2016, So. |
17:00 Uhr |
FC Fischerbach - SG Mahlberg 5-2 (2-0) Tore: Monja Anselm (2) |
Spielbericht: Beim Titelanwärter FC Fischerbach gab es am Sonntag abend eine verdiente 5-2 Niederlage. Trotzdem verkaufte sich unsere junge Mannschaft recht ordentlich auf dem ungewohnten Kunstrasen. Nach dem frühen Gegentor dauerte es eine ganze Weile, bis wir uns auf den Gegner und den Platz eingestellt hatten. Das Chancenplus lag deutlich auf der Seite der Gastgeber, wir hatten eine Großchance durch Selina. Vor der Halbzeit noch das 2-0 durch ein Eigentor, eine verdiente Pausenführung. Als unmittelbar nach der Pause Monja zum 2-1 verkürzen konnte, wurde das Spiel offener. Die Zweikämpfe wurde angenommen und wir waren in der Phase ein gleichwertiger Gegner. Als die 16 jährige Monja mit einem tollen Freistoss und ihrem 2.Tor den Ausgleich erzielte, war die Heimmannschaft sichtlich beeindruckt. Das Spiel wogte hin und her, dann aber zeigte sich in der restlichen Spielzeit die Erfahrung und Routine des FC Fischerbach, welcher auch spielerisch besser war. Die Heimelf konnte mit 3 Toren unsere Unerfahrenheit und teilweise leichfertigen Fehler eiskalt ausnutzen und gewann am Ende standesgemäß mit 5-2. Eine Leistung auf die wir aufbauen können, für viele Mädels ist es die erste Saison bei den Frauen und es gilt daher weiter Erfahrungen zu sammeln. Solche Spiele sind hilfreich, allerdings sind die Grundlagen im Training zu schaffen und hier gibt es bei Einigen noch deutlich Luft nach oben.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Kölble, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Monja Anselm, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Leonie Frank, Larissa Walter, Lisa Kemming, Laura Kemming, Lisa Kupfer, Selina Eichhorn
|
||
23.10.2016, So. |
11:00 Uhr |
SG Mahlberg - SpVgg Kehl-Sundheim 1-2 (0-2) |
Spielbericht: Eine knappe, wenn auch verdiente Niederlage gab es gegen eine weitere Topmannschaft. Trotzdem muß man vor unserer Mannschaft den Hut ziehen, alle haben einen großen Einsatzwillen gezeigt und den Gästen über 90 Minuten alles abverlangt. Es gab leider wieder einige Ausfälle (Leonie ging zudem mit einer Zerrung ins Spiel), um so höher ist die Leistung der Mädels einzuschätzen, die gespielt haben. Kehl-Sundheim hatte die reifere Spielanlage und eine Toptorjägerin (16 Tore in 5 Spielen) in ihren Reihen. Unsere 16 jährige Rebecca G. zeigte als Bewacherin eine Klasseleistung, beide Gegentore resultierten aus ruhenden Situationen (Fernschuss und Freistoss). Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen, direkt nach dem 0-2 hatten wir 2-3 Großchancen, um vor der Pause noch den Anschluss zu schaffen. In der Halbzeit haben wir uns nochmal vorgenommen dran zu bleiben, was mit dem Tor von Selina umgehend gelungen ist. Ein schönes Tor nach einem schnellen Konter über Monja. Danach waren wir 15 Minuten am Drücker und witterten unsere Chance, ein Tor wollte uns aber nicht mehr gelingen. Die restliche Spielzeit spielte Kehl-Sundheim relativ routiniert zu Ende, wir konnten nicht mehr zulegen und waren mehr oder weniger mit Abwehrarbeit beschäftigt. Hier hätten uns die fehlenden Mädels richtig gut getan, so waren die Gäste an diesem Tage tatsächlich auch das 1 Tor besser, auch wenn dieses unglücklich zustande kam. Die gute Leistung wurde anschließend mit Partypizza und Getränken in der Kabine gewürdigt. Ansonsten ist festzustellen, dass wir die Topteams nur schlagen können, wenn alle mitziehen und alle Mädels an Bord sind. Insofern liegen wir aufgrund der Entwicklung lediglich beim Mindestsoll und müssen im Training weiter Gas geben.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Kölble, Diandra Herzog, Alexandra Lais, Monja Anselm, Rebecca Günther, Liliane Braunstein, Leonie Frank, Lisa Kupfer, Selina Eichhorn, Sarah Kary, Janina Gießler
|
||
29.10.2016, Sa. | 17:00 Uhr |
SG Zusenhofen - SG Mahlberg 7-1 (3-0) |
Spielbericht: Ein heftiges Endergebnis war die Konsequenz aus den letzten schwachen Trainingswochen und der Tatsache von aktuell 14 (!) fehlenden Spielerinnen incl. den B-Mädels....Tina stand sogar im Tor, damit wir mit Michelle noch eine Feldspielerin dazu bekommen haben, dazu gingen 2-3 Spielerinnen angschlagen in das Spiel. Die Leistung der Mädels war unter den Voraussetzungen wirklich sehr ordentlich, allerdings haben wir wieder mal zuviele einfache und total vermeidbare Tore bekommen. Die SG Zusenhofen hat verdient gewonnen und war auch das bessere Team, jedoch haben wir an mindestens 4 Toren mitgeholfen und uns dadurch ein besseres Ergebnis verbaut, schade....Entsprechend waren nach Schlusspfiff alle geknickt, man muß die Mädels jedoch loben, da alle versucht haben ihr Bestes zu geben.
Gespielt haben: Tina Bock, Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Köble, Diandra Herzog, Liliane Braunstein, Lisa Kupfer, Lisa Kemming, Sarah Kary, Selina Eichhorn, Larissa Walter
|
||
01.11.2016, Di. |
16:00 Uhr |
Bezirkspokal Halbfinale SG Mahlberg - FC Fischerbach 1-3 (0-1) |
Spielbericht: Nach der hohen Niederlage in Zusenhofen war Wiedergutmachung angesagt. Personell waren wir wieder besser aufgestellt, das System wurde etwas umgestellt, auf die Vermeidung von einfachen Fehler hingewiesen. Alles zusammen zeigte auf schwierigem Geläuf seine Wirkung, wir konnten die Partie mit viel Einsatz offen halten. Fischerbach war wie im Rundenspiel ingesamt überlegen und auch die reifere Mannschaft, die Torchancen für den Favorit hielten sich jedoch in Grenzen. Die B-Juniorin Rebecca G. zeigte in der Bewachung der Torjägerin Kohmann eine tolle Leistung, auch die anderen Mädels zeigten sich kampfstark. Kurz vor der Pause wehrten wir den Ball ab, setzen nicht nach und bekamen prompt mit einem unhaltbaren Schuss das 0-1, dann war Halbzeit. Auch in der 2.Halbzeit haben wir es den Gästen sicher nicht leicht gemacht und bis zur letzten Minute alles gegeben. Schlussendlich gab es dann aber einen verdienten Sieg des FC Fischerbach, der mit seinen cleveren Stürmerinnen noch 2 Tore erzielte. Schön dass sich unsere Mannschaft noch mit dem Anschlusstreffer von Diandra Herzog belohnen konnte und so gab es nach der Partie, im Gegensatz zu Zusenhofen, viele zufriedene Gesichter. Es zeigt sich durch den bisherigen Verlauf der Saison, dass unser junges Team ein Lernjahr vor sich hat und noch mehr zusammen wachsen muß, die Grundlagen sind jedoch eindeutig vorhanden. Am Wochenende haben wir ein ganz schweres Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer der SG Bohlsbach.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Marlena Köble, Diandra Herzog, Liliane Braunstein, Lisa Kupfer, Lisa Kemming, Laura Kemming, Selina Eichhorn, Larissa Walter, Monja Anselm, Rebecca Günther, Svenja Beck, Nici Challier, Janina Gießler
|
||
05.11.2016, Sa. |
18:00 Uhr |
SG Mahlberg - SG Bohlsbach 1-1 (1-1) Tor: Liliane Braunstein |
Spielbericht: Am Samstag Abend hatten wir den ungeschlagenen Tabellenführer der SG Bohlsbach zu Gast. Unsere Startelf hatte ein Durchschnittsalter von 17,63 (!!)Jahren und trotzdem zeigten die Mädels eine reife und kompakte Mannschaftsleistung über 90 Minuten. War der Beginn noch etwas unsortiert, wurde es von Minute zu Minute besser, jeder Zweikampf wurde angenommen und der Einsatz stimmte. Auch die taktischen Vorgabe, mit einem geschlossenen Mittelfeld dem Tabellenführer das Leben schwer zu machen, ging auf. Die gelegentlichen Vorstösse brachten in der 28 Minute die Führung durch Liliane Braunstein. Sie konnte sich auf der linken Seite toll durchsetzen und mit einem Flachschuss das 1-0 ins linke Eck erzielen. Die Gäste anworteten mit verstärktem Druck und erzielten kurz danach den Ausgleich mit einem Kopfballtor nach einer Ecke. Gerade bei Eckbällen zeigte sich die SG Bohlsbach clever und überraschte unser junges Team das eine oder andere mal mit kurzen Ecken, da müssen wir noch dazulernen. In der Halbzeitpause wurde die gute Leistung gewürdigt, gleichzeitig wollten wir uns nach dem Schlusspfiff mit mindestens 1 Zähler belohnen. Auch die 2.Hälfte verlief dann ähnlich wie das bisherige Spiel, wir hatten lediglich 5 schwächere Minuten, danach standen wir wieder kompakt und versuchten einzelne Konter zu setzen, was stellenweise ganz gut gelungen ist. Gemeinsam konnten wir immer wieder gefährliche Situation klären, hier muß wirklich jede einzelne gelobt werden. Der Tabellenführer schaffte es schlussendlich nicht, unsere Abwehr zu knacken und war im Prinzip nur über Eckbälle und Freistösse wirklich gefährlich. So gab es nach dem Schlusspfiff großen Jubel und endlich mal wieder einen verdienten Punktgewinn. Das Team feierte anschließend noch gemeinsam in der Kabine und konnte zurecht stolz auf die gezeigte Leistungen sein. Weiter so Mädels....
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Diandra Herzog, Liliane Braunstein, Lisa Kupfer, Lisa Kemming, Laura Muley, Selina Eichhorn, Monja Anselm, Rebecca Günther, Svenja Beck, Nici Challier, Janina Gießler, Annika Spanjer |
||
12.11.2016, Sa. | 18:00 Uhr |
FV Weier - SG Mahlberg 0-5 (0-4) |
Spielbericht: Die morgendliche Spielabsage hatte für einige Irritationen gesorgt, mittags mussten alle Mädels aktiviert werden, nachdem überraschenderweise doch gespielt werden konnte....Dementsprechend hochmotiviert fuhren wir zum Tabellennachbarn und trafen auf einen gut bespielbaren Hartplatz. Nach einer durchwachsenen Anfangsphase gingen wir durch Selina Eichhorn in Führung, danach hatten wir das Spiel im Griff. Monja Anselm mit einem überlegtem Freistoss, Diandra nach einem Eckball und nochmals Selina Eichhorn schraubten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4-0, der FV Weier konnte unsere Abwehr kaum gefährden. Die Abseitsfalle der Gastgeber funktioniert nur teilweise und wir konnten immer wieder Torchancen erspielen. Eine klasse geschlossene Mannschaftsleistung mit einer starken Monja Anselm, gerade bei den Standardsituationen. In der 2. Halbzeit konnten wir leider nicht mehr an diese Leistung anknüpfen, die Ordnung ging verloren und es gab viele Ungenauigkeiten. Trotz allem wurde gekämpft, die Null stand und Selina konnte mit ihrem 1o. Saisontor das 5-0 erzielen. Lisa Kupfer, Jaqueline Weschle und Larissa Walter bekamen noch Spielzeit und am Ende konnten wir uns über einen verdienten und ganz wichtigen Auswärtssieg freuen. Die Mannschaft findet sich immer mehr zusammen, das macht sich mittlerweile auch auf dem Spielfeld bemerkbar. Zum Abschluss der Vorrunde kommt es nun zu einem echten Härtetest im Heimspiel gegen den Tabellenführer SC Hofstetten.
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer, Hanne Wiederkehr, Diandra Herzog, Liliane Braunstein, Lisa Kupfer, Marlena Köble, Selina Eichhorn, Monja Anselm, Janina Gießler, Annika Spanjer, Jaqueline Weschle, Alexandra Lais |
||
20.11.2016, So. | 14:00 Uhr |
SG Mahlberg - SC Hofstetten 0-6 (0-3) |
Spielbericht: Zum Abschluss der Vorrunde hatten wir den Topfavoriten SC Hofstetten zu Gast. Trotz voller Bank und dem Sieg von Weier im Rücken zeigten wir leider unser 2. Gesicht und präsentierten uns, wie die komplette Vorrunde, als Wundertüte. Nichts ging zusammen, kein Tempo, keine Laufbereitschaft und leider fehlte auch meistens die Ordnung. Das Beste waren noch die 27 torlosen Minuten, der Führungstreffer war jedoch absehbar. Als dieser dann gefallen war, legte Hofstetten noch locker 2 Tore bis zur Halbzeit nach, geschuldet auch durch unsere Passivität beim Herausrücken und der fehlenden Zuordnung. Hofstetten machte direkt nach der Halbzeit erneut 2 Tore, das 0-6 dann kurz vor Schluss durch einen Elfmeter, verwandelt unter großem Jubel des Hofstetter Anhangs durch die Gästetorhüterin. Dazwischen versuchten wir wenigstens etwas gegenzuhalten, aber insgesamt war das sicherlich mit die schlechteste Saisonleistung. Schade, der Vorrundenabschluss hätte besser sein können, zumal sich schon stärkere Mannschaften bei uns vorgestellt haben. So feierte Hofstetten ausgelassen die Herbstmeisterschaft, wir versuchten den Frust bei Partypizza (vielen Dank Stefan und Sylvia) und Getränken von Peter (Happy Birthday;-) etwas zu vergessen, anschließend war leider noch aufräumen der Gästekabine angesagt........
Gespielt haben: Michelle Baum, Luisa Krämer,Hanne Wiederkehr, Liliane Braunstein, Lisa Kupfer, Marlena Kölble, Selina Eichhorn, Monja Anselm, Janina Gießler, Annika Spanjer, Jaqueline Weschle, Alexandra Lais, Rebecca Günther, Svenja Beck, Nici Challier, Lisa Kemming, Laura Kemming,Leonie Frank |
Fazit Vorrunde 2016/2017:
Nachdem letztes Jahr knapp der Abstieg verhindert werden konnte, stand das Trainerteam um Peter Bock, Bernd Baum, Sabrina Kimmig und Martin Pilz zu Saisonbeginn vor der Mammutaufgabe 10-12 B-Juniorinnen in das Frauenteam zu integrieren und an den Frauenfussball in der Bezirksliga heranzuführen. Aber auch das bestehende Frauenteam musste sich erst an das neue Trainerteam und den damit verbundenen Änderungen einstellen. Beides ist im Prinzip ganz gut gelungen, das Team belegt einen Mittelfeldplatz und hat mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen das Mindestsoll erreicht, dazu schied das Team erst im Pokalhalbfinale gegen Fischerbach aus. Leider hatten wir von Beginn an großes Verletzungspech, so fielen mit Franziska, Regina und Leo längerfristig wichtige Spielerinnen aus. Wir stellen regelmäßig die jüngste Mannschaft der Bezirksliga und haben oft einen Altersschnitt von unter 18 Jahren. Das Verletzungspech und das jugendliche Alter der Spielerinnen führte leider auch zu großen Leistungsschwankungen. So verlor man gegen den Zweitletzten 4-0, konnte aber gegen den damaligen Tabellenführer ein Unentschieden erreichen. Positiv auch die Unterstützung von 3 Mädels der B-Juniorinnen und der Tatsache, dass auch immer einige Fans und Eltern mit von der Partie sind. Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause, in der Rückrunde gilt es als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen und die Leistungen zu stabilisieren.