Florian Baum
Wassergartenstraße 9
77972 Mahlberg
07825/2123
E-Mail: f.baum@sg-mahlberg-orschweier.de
Jörg Krause
Organisation und Betreuer E-Junioren
Seeweg 41
77972 Mahlberg
07825/5473
Philipp Rauer
Gartenstraße 23
77972 Mahlberg
07822/7892056
0176/63409904
E-Mail: rauer@sg-mahlberg-orschweier.de
Trainingszeiten:
Hallentraining in Orschweier
Gruppe 1: mittwochs, 17.00 - 18.00 Uhr
Gruppe 2: mittwochs, 18.00 - 19.00 Uhr
Spielort:
Hinrunde Orschweier
Rückrunde Mahlberg
Spielklasse:
Kleinfeld
Hinrunde
1. Spieltag:
SG Wallburg vs. SG Mahlberg-Orschweier 6:3 (3:0)
Die ersten 5-10 Minuten des Spiels waren recht ausgeglichen. Keine Mannschaften hatte Chancen um zwingend in Führung zu gehen. Die starke SG aus Wallburg und Münchweier übernahm die Kontrolle und war nach der Anfangszeit die aktivere Mannschaft. Nach dem 1:0 Rückstand störten wir den Gegner zu spät am Abschluss und diese nutzen ihre Chancen konsequent. Das 3:0 zur Halbzeit war ein Tor zu viel. In der 2. Halbzeit wollten es noch einmal versuchen, doch die Wallburger erhöhten auf 5:0. Der Gegner wurde etwas nachlässiger und erst jetzt begannen wir, es noch einmal zu versuchen. Die Heimmannschaft war überrascht und wir nutzten endlich unsere Chancen. Schnell stand es 5:3 und wir hatten sehr gute Chancen hier das 5:4 zu erzielen. Es rächte sich, dass wir diese liegen ließen, denn Wallburg blieb gefährlich und machte im Gegenzug das 6:3, womit das Spiel gelaufen war. Die Leistungssteigerung kam leider etwas zu spät, dennoch konnten sich die jüngeren schon gut in die Mannschaft integrieren.
2. Spieltag:
SG Mahlberg-Orschweier vs. SV Rust 6:4 (3:0)
Die Anfangsphase war geprägt von gegenseitigem Beschnuppern. Unsere Jungs merkten aber recht schnell, dass gegen den SV Rust was zu holen war und begannen den Ball und Gegner laufen zu lassen. Folglich erzielten wir das erste Tor. Ermutigt durch mehr Ballbesitz und Präsenz auf dem Platz, stürmte unsere E1 munter weiter auf des Gegners Tor. Die Folge war, dass es bis zu Halbzeit 3:0 für uns stand. Voller Eifer kamen wir in der 2. Halbzeit gut ins Spiel und ließen den Rustern wenige Möglichkeiten ihr Spiel zur Entfaltung kommen zu lassen. Geschah dies doch mal, wusste unsere starke Defensive den Spieldrang vor unserem Tor zu entschärfen. Unsere Mannschaft erhöhte zwischenzeitlich auf 4:0. Nun kam Seitens unserer SG Nachlässigkeit ins Spiel, dass der Gegner auszunutzen wusste und verkürzte auf 4:1. Unbeirrt des Spielstandes und einer Umstellung des Spielsystems gelang es den Gegenspielern ein ums andere Mal gefährlich und mit Erfolg vor unserem Tor aufzutauchen. Rust kam auf 4:3 heran. Vom Anstoß weg stürmten unsere Jungs auf das gegnerische Tor und erhöhten auf 5:3. Es waren noch 6 oder 7 Minuten auf der Uhr, ehe der Spielstand 5:4 zeigte. Dank einiger sehr guten Paraden unseres Keepers und einer starken Abwehrleistung konnten wir die Situationen entschärfen. Die Erlösung war vollbracht, als 2 Minuten vor Spielende unser Stürmer für das letzte Tor sorgte und das Ergebnis auf 6:4 hochschraubte und somit für den Endstand sorgte. Letztendlich ein dramatischer aber hochverdienter Sieg dank geschlossener Mannschaftsleistung.
3. Spieltag:
SG Mahlberg-Orschweier vs. FV Sulz 3:5 (2:2)
Die Auswärtsmannschaft aus Sulz erwies sich an diesem Tag als Gegner auf Augenhöhe, hatte das bessere Ende jedoch für sich. In der 1. Halbzeit war Sulz zu Beginn leicht überlegen und ging in Führung. Wir blieben dran und versuchten weiter zum Ausgleich zu kommen. Kein Team konnte sich wirklich absetzen, da die andere Mannschaft immer die passende Antwort darauf hatte. Zur Halbzeit daher ein verdientes 2:2. Auch in der 2. Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. Wir gingen in Führung, die Sulzer zogen wieder gleich. Nach einer Phase ohne Tore, dann die Entscheidung. Innerhalb von 2 Minuten erzielten die Sulzer 2 Tore, auch unter Mithilfe unserer eigenen Spieler. Schade, denn der Rückstand war zu groß für die letzten paar Minuten, als das wir nochmal rankommen konnten. Insgesamt hätten wir ein Unentschieden sicher verdient gehabt, da die Mannschaft eine gute Leistung abgeliefert hatte.
4. Spieltag:
SG Kippenheim vs. SG Mahlberg-Orschweier 1:6 (0:3)
Gegen den unmittelbaren Nachbarn aus Kippenheim holte die E1 ihren ersten Auswärtssieg in dieser Hinrunde. Nach kurzem Abtasten zu Beginn übernahmen unsere Jungs bald die Kontrolle über das Spiel und waren die bessere Mannschaft. Die herausgespielten Chancen wurden gut genutzt und wir erspielten uns eine beruhigende 0:3 Führung zur Halbzeit. Auch in der 2. Halbzeit behielten wir die Kontrolle und waren das aktivere Team. Durch ein weiteres Tor war das Spiel entschieden, auch wenn die Heimmannschaft durch ein tolles Tor nochmal verkürzen konnte. Insgesamt auch ein in dieser Höhe verdienter Sieg und eine gute Mannschaftsleistung der E1.
5. Spieltag:
TGB Lahr vs. SG Mahlberg-Orschweier 0:5 (0:2)
Einen verdienten Auswärtssieg gelang der E1 bei der TGB Lahr. Besonders in der ersten Halbzeit taten sich unsere Jungs sehr schwer. Die ersten 15 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft wirklich Chancen erspielte. Erst der Führungstreffer durch eine Einzelleistung gab uns mehr Sicherheit und wir waren nun besser im Spiel. Mit einem beruhigenden 0:2 zur Pause gingen wir selbstbewusster in die 2. Halbzeit. Mit dem 0:3 war das Spiel eigentlich gelaufen. Dennoch gaben sich die Lahrer Spieler nicht auf. Wir erspielten uns in der 2. Halbzeit einige Chancen, von denen 2 zum 0:4 bzw. 0:5 genutzt wurden. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen. Insgesamt geht das Ergebnis jedoch in Ordnung, da es uns speziell zu Beginn sehr schwer gefallen ist. Eine weitere tolle Mannschaftsleistung!
6. Spieltag:
SG Mahlberg-Orschweier vs. SC Lahr 3:3 (0:1)
Gegen eine technisch und spielerisch starke Mannschaft des SC Lahr, erkämpften sich unsere Jungs ein verdientes Unentschieden. Der SC Lahr drückte bereits sehr früh auf das Führungstor, erspielte sich viele Chancen und ging verdient in Führung. Wir ließen uns in dieser Phase des Spiels zu weit in die eigene Hälfte hineindrücken und es fehlte an Entlastung nach vorne. Wir konnten froh sein, dass der Rückstand zur Pause nur ein Tor betrug. Diese Fehler wollten wir in der 2. Halbzeit abstellen. Unsere Jungs waren nun besser im Spiel, dennoch machten die Lahrer das 0:2. Kurz danach gelang uns der 1:2 Anschlusstreffer und plötzlich waren wir voll da. Innerhalb von 5 Minuten stellten wir das Spiel auf den Kopf und führten auf einmal mit 3:2. Um die drohende Niederlage zu verhindern, rannte der SC Lahr immer wieder an und erzielte noch den verdienten Ausgleich. Die kämpferische Leistung unserer Jungs wurde mit einem Punkt belohnt.
7. Spieltag:
SG Grafenhausen vs. SG Mahlberg-Orschweier 6:0 (1:0)
Die SG aus Grafenhausen war der erwartet schwere Gegner. Bereits nach wenigen Minuten hatten die Gegner gute Einschussmöglichkeiten, die nicht genutzt wurden. Besonders die Schnelligkeit in den Aktionen und das sehr gute Passspiel der Grafenhausener machten unseren Jungs zu schaffen. Folgerichtig erzielten sie die verdiente Führung. Bis zur Halbzeitpause konnten wir das aus unserer Sicht glückliche 1:0 halten. In der 2. Halbzeit nutzten die Gegner die Chancen konsequenter und erhöhten ihre Führung, ohne dass wir nochmal wirklich gefährlich werden konnten. Auch das Fehlen zweier Stammkräfte in der Verteidigung machte sich bemerkbar. Insgesamt ein absolut verdienter Sieg der Heimmannschaft, denen wir es an diesem Tag auch viel zu einfach gemacht haben.
8. Spieltag:
SG Mahlberg-Orschweier vs. SG Nonnenweier 2:1 (1:1)
Gegen einen auf Augenhöhe erwarteten Gegner, konnten unsere Jungs das letzte Spiel der Hinrunde mit einem Sieg beenden. Vor allem in der 1. Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Während wir unsere erste Chance vergaben, nutzte die SG aus Nonnenweier einen Eckball zur Führung. Auch danach gab es gefährliche Offensivaktionen auf beiden Seiten, von denen wir eine unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum verdienten Ausgleich nutzen konnten. In der 2. Halbzeit waren wir dann die spielbestimmende Mannschaft und wurden nach einem langen Einwurf mit dem 2:1 Führungstreffer belohnt. Wir erspielten uns weiterhin zahlreiche Chancen, nutzten jedoch keine davon um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Nonnenweier blieb bei ihren vereinzelten Gelegenheiten weiterhin gefährlich und wir hatten kurz vor Schluss Glück, nicht noch mit dem Ausgleich bestraft zu werden. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung und eine Steigerung im Vergleich zur deutlichen Niederlage in der Vorwoche.
Hallenrunde
27.12.2016 in Nonnenweier:
Bei dem mit 12 Mannschaften besetzten Turnier konnte man den tollen 3. Platz erzielen. Nach einer tadellosen Gruppenphase mit Siegen gegen die SG Kippenheim-Schmieheim (3:0), gegen die SG Heiligenzell II (5:2) und gegen TGB Lahr II (5:0) zog man als Gruppenerster in das Halbfinale ein. In diesem trafen wir auf den aus 2 ausgeglichenen Mannschaften bestehenden Gastgeber SG Nonnenweier II. Nach frühem Rückstand und zu wenig Erfolg im Abschluss verlor man deutlich mit 0:3. Im anschließenden Spiel um Platz 3 wollten wir das Turnier nochmal mit einer guten Leistung abschließen. Gegen die SF Ichenheim konnte man schließlich knapp, aber verdient gewinnen. Bei der Siegerehrung gab es für die Jungs einen Ball und Pokal.
02.01.2017 in Ottenheim:
In Ottenheim erwartete uns ein stark besetztes Teilnehmerfeld mit 16 Mannschaften. In der Gruppenphase traf man auf den FV Herbolzheim, die SG Grafenhausen und die SG Wallburg. Nach frühem Rückstand konnte das erste Spiel gegen Herbolzheim noch mit 4:1 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen Grafenhausen bekamen wir eine 0:6-Klatsche, die auch in der Höhe verdient war. Es war also klar, dass wir unser letztes Gruppenspiel gewinnen mussten. Wiederrum nach frühem Rückstand gegen die SG Wallburg konnte man das Spiel nach starker Leistung noch zu einem 4:1 Sieg drehen. Wir zogen als Gruppenzweiter in das Viertelfinale ein und trafe dort auf den SC Lahr. In einem packenden Spiel stand es nach regulärer Spielzeit 2:2. Es musste also ein 7-Meter-Schießen entscheiden. Die Lahrer hatten die besseren Nerven und gewannen schließlich mit 5:3. Dennoch eine tolle Leistung, bei der man nur knapp das Halbfinale verpasste.
07.01.2017 in Willstätt:
Zu der ungewöhnlich frühen Zeit um 07:30 Uhr machten wir uns an diesem Samstag auf den Weg nach Willstätt. Uns erwartete eine tolle Halle mit großer Tribüne und Rundumbande.
In einer von 4 5er-Gruppen spielte man gegen Robertsau I (0:1), den VFR Zusenhofen (3:0), den VFR Willstätt (3:2) und den SV Leingarten (3:2). Nach einer packenden Vorrunde mit nur einer Niederlage zog man als Gruppenzweiter in das Viertelfinale ein.
Dort traf man mit der SG Nonnenweier auf einen altbekannten Gegner. Nach frühem 0:2-Rückstand konnt man diesen noch zum 2:2 ausgleichen, ehe man kurz vor Schluss noch das 2:3 hinnehmen musste. Trotz hängenden Köpfen konnte man sehr zufrieden mit den Spielen sein.
Insgesamt ein tolles Turnier, für das sich die frühe und lange Fahrt gelohnt hatte.